Keyframe Animation über mehrere Hintergrundbilder.

PixelFriedl schrieb am 30.12.2014 um 13:07 Uhr

Hallo User,

Vor ab vielen Dank für eure Hilfestellungen.

Ich habe eine Frage zur Keyframe Animation.

Mit der Animation durch KeyFrames kenne ich mich aus. Ich möchte ein Flugzeug von links nach rechts durch das Bild fliegen lassen und danach ein zweites Hintergrundbild laden und das Flugzeug soll weiterfliegen.
Die Hintergrundbilder Ligen hintereinander in der 1 Spur.

Mein Problem ist, wenn das Flugzeug das erste Bild verlässt ist es auf der rechten Seite.

Nun soll es in das zweite abgeänderte Hintergrundbild wieder von links rein fliegen.

Wenn ich mit den KeyFrames weiterarbeite dann bekomme ich immer den Effekt, dass ich sehe wie das Flugzeug wieder auf die linke Position gesetzt wird, bevor es wieder weiter fligt.

Welche Möglichkeiten kann ich hier anwenden um einen flüssigen Übergang zu erreichen so dass es aussieht als würde das Flugzeug von links über mehrere Bilder nach rechts fliegen.

Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten Rutsch im Voraus.

 

Ich arbeite mit Video deluxe Premium 2015

Kommentare

wabu schrieb am 30.12.2014 um 13:39 Uhr

Setze das Flugzeug auf langsam von links nach rechts und lasse die Hintergrundbilder schneller ablaufen.

Also  keyframe Startposition und wenn das letzte Bild kommt die Endposition

Vielleicht ist hier auch was dabei

oder auch hier

 

Zuletzt geändert von wabu am 30.12.2014, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 30.12.2014 um 13:48 Uhr

Der Vorschlag von wabu hört sich gut an. Erfordert aber , dass die Hintergrundbilder in mehreren Spuren liegen und eins nach dem anderen per keyframe über den Bildschirm wandern.

Die einfachere Version, so wie ich dich verstanden habe, wäre:

jedes Hintergrundbild in 1. Spur wird x sek angezeigt. Genau so lang machst du separate Fliegerobjekte und animierst jedes auf die gleiche Weise wie beim 1. Bild

Zuletzt geändert von videofan60 am 30.12.2014, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 30.12.2014 um 13:48 Uhr

Das Flugzeug lässt du erstmal über die ganze Länge deiner Hintergrundbilder "fliegen" (ziehe das Bild in der Timeline auf die Länge).

Erstelle den ersten KF ...

Am Ende des ersten Bildes verschwindet das Flugzeug zur Hälfte - setze einen Keyframe (KF).

Achte darauf, dass du "Kurvenlänge mit Objektlänge verbinden" aktiviert hast.

Trenne nun zwischen erstem und zweiten Hintergrundbild das Flugzeug auf.

Das Ende der ersten Bewegung muss jetzt zum Ende der Keyframe-Leiste verschoben werden, damit das Flugzeug über die gesamte Zeit des ersten Bildes fliegt.

Zwischen zweitem und dritten Bild wieder KF setzen, so, dass das Flugzeug halb verschwunden ist. Auftrennen, verschieben. Fertig.

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.12.2014, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

PixelFriedl schrieb am 30.12.2014 um 14:30 Uhr

Vielen Vielen Dank Hat gut Funktioniert.

Man lernt nie aus....

 

PixelFriedl schrieb am 30.12.2014 um 14:30 Uhr

Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten Rutsch im Voraus.