Keyframe mit Standardtext verbinden

topasstein schrieb am 07.07.2015 um 14:53 Uhr

Hallo,

im Programm MAGIX Video deluxe 15 Premium
Version 14.0.0.176
der PC ist optimal für Videobearbeitung ausgerüstet
Betriebssystem Windows 8.1

möchte ich den ganz normalen Standard-Titel-Text von unsichtbar erscheinen lassen und dann so groß machen, dass er wieder verschwindet.

Dies soll einen Titel ergeben für die Aufnahmen zu meiner Modelleisenbahn.
Genauer gesagt: der Zug fährt in einen Tunnel. Danach ist das Bild schwarz. Jetzt soll "aus dem Nichts" der Titel erscheinen - wie wenn man darauf zu fährt - und dann soll der Titel immer größer werden bis man vom Titel nichts mehr sieht. Also optisch in den Titel hineinfährt.

Ich habe schon versucht das mit Keyframes herzustellen, aber das Programm stellt mir die Keyframeeinstellungen - wohlgemerkt für den einfachen Standardtitel - nicht zur Verfügung.
Mache ich etwas falsch, oder geht das in der Version vo Magix Video deluxe 2015 Premium nicht.

Kann mir evtl. jemand eine andere Lösung sagen. Also in einem anderen Programm herstellen und dann in Magix importieren?

Herzliche Grüße
Günter

Kommentare

korntunnel schrieb am 07.07.2015 um 15:26 Uhr

Hallo Günter,

eben probiert, keine Probleme. Wie gehst Du vor? Ich habe den Standardtitel genutzt, wie Du. Dann habe ich den Titel aus dem Vorschaumonitor gezogen und einen Keyframe erstellt. Diesen habe ich ganz nach links verschoben. Dann bin ich beim Titel ein wenig weiter nach vorne gegangen, habe zunächst Maximieren gewählt, damit der Titel wieder sichtbar wird und habe ihn ganz groß gezogen. Der Keyframe wird automatisch gesetzt. Diesen haben ich dann nach rechts gezogen und ablaufen lassen: funktioniert. Bei Effekten habe ich Bewegungseffekte, Position und Größe genommen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.07.2015, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 07.07.2015 um 16:46 Uhr

Hallo,

... so wie @korntunnel es beschreibt ->

topasstein schrieb am 07.07.2015 um 18:36 Uhr

Hallo korntunnel, hallo newpapa,

herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten.
ich habe es so gemacht wie es korntunnel beschrieben hat.
Entweder ich bin zu blöd, oder es geht wirklich nicht. Der Text ist bei einer max. Vergrößerung immer noch sichtbar. Geht das nur so, oder könnt Ihr mir sagen Wie ich die Buchstaben komplett noch weg bekomme?

Gruß Günter

newpapa schrieb am 07.07.2015 um 20:26 Uhr

Hallo,

und so sieht das in VDL aus. Effekt auf Textobjekt angewendet. Drei Keyframes: Zoom 1% (Minimalwert) - Vergrößert - 1%. Bei 1% sieht man noch Pünktchen. Falls das wirklich stören sollte, durch Ausblenden entschärfen.

topasstein schrieb am 08.07.2015 um 13:51 Uhr

Hallo,
der Hinweis von newpapa ist mir schon klar. Das ist eine ganz normale Keyframe Animation.

Mein Problem liegt wo anders.
Am Schluß der Keyframe Animation bleiben im Bild immer noch 4 bis 5 Buchstaben im Bild stehen. Die Animation sollte aber noch weiter gehen. Und zwar so weit, daß nichts mehr vom Text zu sehen ist.

[[VIDEO:cloud://]]

Hier habe ich ein Beispiel wie es nicht sein soll. Der Text muss komplett verschwinden. Die Zoomeinstellung geht nur bis 200 %. Ich kann zwar per Hand die Einstllung höher stellen, aber die Bewegung wird dadurch nicht mehr flüssig.
Könnt Ihr mir helfen?

Gruß Günter

topasstein schrieb am 08.07.2015 um 13:57 Uhr

 

Hallo,
der Hinweis von newpapa ist mir schon klar. Das ist eine ganz normale Keyframe Animation.

Mein Problem liegt wo anders.
Am Schluß der Keyframe Animation bleiben im Bild immer noch 4 bis 5 Buchstaben im Bild stehen. Die Animation sollte aber noch weiter gehen. Und zwar so weit, daß nichts mehr vom Text zu sehen ist.

[[VIDEO:cloud://]]

Hier habe ich ein Beispiel wie es nicht sein soll. Der Text muss komplett verschwinden. Die Zoomeinstellung geht nur bis 200 %. Ich kann zwar per Hand die Einstllung höher stellen, aber die Bewegung wird dadurch nicht mehr flüssig.
Könnt Ihr mir helfen?

Gruß Günter

Mit dem Video hat es vorhin leider nicht funktioniert. Ich hoffe es ist jetzt ok.

newpapa schrieb am 08.07.2015 um 21:30 Uhr

Hallo,

hat etwas gedauert, bis ich das Problem richtig erkannt habe. Dein Vorhaben ist nicht so leicht hinzukriegen.

1. Ein optisch linearer Ablauf ist mit zwei Keyframes nicht zu realisieren, weil der Größenzuwachs ganz ungünstig erscheint. Habe mal versucht, das durch Zwischenpunkte etwas angenehmer hinzukriegen. Ist wohl möglich, aber eine langwierige Sache. Ab den zweiten Keyframe habe ich die Prozente verdoppelt. Aber noch nicht perfekt.

2. Um die Buchstaben ganz wegzukriegen, ist eine Prozentzahl erforderlich, bei der der Buchstabenabstand mindestens die Bildbreite einnimmt. Und dann muss der Text so verschoben werden, dass die Lücke die Bildschirmbreite einnimmt. Ich habe das nur beim letzten Keyframe so gemacht und man sieht den Wischer.

Ich würde den Plan nicht realisieren, ist mir zu kompliziert, das hinzubügeln.

topasstein schrieb am 09.07.2015 um 09:39 Uhr

Hallo,

genau !!!
newpapa, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau wie Du es beschrieben hast habe ich es gemeint. Da das Programm die von mir gewünschte "Fahraufnahme" nicht hin bekommt habe ich nun eine, zwar nicht besonders schöne, Lösung gefunden. Der Effekt ist aber doch gegeben.

Ich setzte einen Keyframe von 1 bis 200% so kurz, dass man den Text noch lesen kann und blende vor dem Ende den Text einfach aus.

Leider ist in der Eile das Mustervideo nicht so ganz geneu ausgebaut. Es ruckelt auch etwas, warum weiß ich nicht,.aber es zeigt wie man sich helfen kann.
Damit ist nun mein Problem gelöst.
Ich danke allen Helfern und grüße sie mit einem GUT LICHT

Günter

Günter