Komplettes Seitenmenü in Textbereich

mikepiller schrieb am 28.07.2011 um 19:46 Uhr

Hi "Ratgebende",

 

ich möchte das Menü- also die Verweise in die einzelnen Bereiche meiner website nicht über Buttons oder ähnliches steuern, sondern schlicht  über Text.

Beispiel:

Oberbereich (immer angezeigt) lautet:

Reiseberichte

Fotografie

Rezepte

etc...

 

Wenn ich nun auf einen dieser immer sichtbaren Bereiche klicke- etwa Reiseberichte,

erscheinen erst DANN darunter (leicht versetzt) die Unterbereiche, also Saharareise, Syrienreise etc.

 

Klicke ich nun auf einen anderen Obereich- etwa Fotografie- verschwinden die Unterbereiche der Reiseberichte, stattdessen klappen nun die Unterbereiche von Fotografie auf. Etwa Makrofotografie, Landschaftsfotografie etc.

Die Oberbereiche- sozusagen mein Hauptmenü- sollen also immer sichtbar bleiben, die Unterbereiche klappen erst auf, wenn ich auf den Text des Oberreiches klicke. Klicke ich auf einen neuen der immer sichtbaren Oberbereiche, verschwinden die letzten Unterbereiche und werden ersetzt durch die jeweils neuen Unterbereiche.

Da die Oberbereiche immer sichtbar sind müssen sich DIESE beim anklicken dann jeweils aufspreitzen, um Platz zu machen für die dazugehörigen Unterbereiche.

Herrje, lach, verdammt schwer, das verständlich zu erklären- man kann es perfekt betrachten auf folgender Website: 

http://www.anke-jacob.de/fotograf-berlin/

Hier heißen die Oberbereiche Portrait, Reportage, Projekte usw., beim anklicken erscheinen die Unterbereiche, die zudem jeweils auch noch fett markiert sind in dem Bereich, in dem man sich gerade befindet.

Exakt SO würde ich das gerne haben, finde ich in seiner Schlichtheit extrem elegant.

Ist DAS möglich mit dem Webdesigner 7 Premium?

Und wenn ja- lechz, gier...

Bitte sagt mir wie es geht.

 

Lieber Gruß

mike

 

 

 

 

Kommentare

Cineatic schrieb am 02.08.2011 um 18:56 Uhr

Hallo,

 

wenn du mal auf die URL achtest, wird dir auffallen, dass es sich die Webdesigner auf der von dir verlinkten Seite dort auch leicht gemacht haben. Denn nach dem Klick wird einfach eine neue Seite geladen. Und auf dieser dann schlicht ein neues Menü eingebaut.

 

Da ist also kein Scrolleffekt im Menü, sondern einfach auf der neuen Seite ein neues Menü mit anderer Strukur.

 

Und dies kannst du so natürlich auch im WD7 machen. Auf der ersten Seite das Menü mit den geschlossenen Unterpunkten, dann z.B. auf der Seite "Reiseberichte" erstellst du ein Menü, in dem du nur die Hauptmenüpunkte der anderen Seiten anzeigen lässt und unterhalb von "Reiseberichte" seitlich versetzt die zu "Reiseberichte" gehörenden Unterseitenlinks.

 

So erstellst du jeweils das passende Menü für jede einzelne Unterseite. Also alles in allem keine Zauberei. ;)