Kontextmenü in Video Pro X4

duke400 schrieb am 15.08.2013 um 19:53 Uhr

Hallo liebe User,

Wo kann ich bitte das "Kontextmenü" aufrufen?

In der Online-Dokumentation wird im Index S.34 gelistet, dort ist aber nichts.

Bei der Online-Hilfe liefert die Suche nach "Kontextmenü" 0 Ergebnisse.

Und bei der direkten Suche in der Online-Hilfe finde ich zwar die Überschrift "Kontextmenü", darunter aber nur 4 leere Ordner.

 

Und wer kann mir erklären, was "eine markierte Datei" ist?

 

Danke!

 

Gruß

duke

Kommentare

MadMagix schrieb am 16.08.2013 um 09:22 Uhr

Hallo!

Bei allem Respekt, aber das sind absolute Windows-Basics, die jeder Computernutzer beherrschen sollte! Das ist rein gar nichts Programmspezifisches. Diese Sachen gibt es im Windows-Explorer genauso!

 Ich will dir keinesfalls zu nahe treten, aber du solltest dringend einen Computer-Kurs bei der VHS belegen.

Gruß

MM

duke400 schrieb am 16.08.2013 um 10:47 Uhr

Danke Roman!

Es ist für mich absolut unverständlich, weshalb das nirgendwo ordentlich erklärt wird.

Die mageren Unterlagen in s/w enthalten nichts, das .pdf-Handbuch (488 S.) enthält einen Hinweis im Index, der S.34 listet, wo nichts darüber steht und die Online-Hilfe enthält auch nichts, außer leeren Seiten. Das mit dem Produkt gelieferte "Handbuch" (320 S.) in s/w listet im Index zwar auch unter "Kontextmenü" die S.30, dort findet sich aber nur "Videobearbeitung" und kein "Kontextmenü". Abgesehen davon sind einige Screenshots so klein und unscharf, dass sie weitgehend unbrauchbar sind. Das wurde von mir (und anderen) schon bei der Version 1 bemängelt, geändert hat sich fast nichts. In anderen Worten, der Kunde kann kritisieren, bemängeln, vorschlagen was er will, er wird nicht ernst genommen. 

Vielleicht sollte MAGIX hergehen und die SW vermieten (so wie SAP, Adobe erwägt das ja auch)? 

Ich habe selbst jahrelang SW entwickelt, getestet, beschrieben, gedruckt, aber PRO X ist weder userfriendly noch intiutiv zu erlernen. Sowas wäre bei uns nicht zum Kunden gegangen!

 

Lieber MM:

Es tut mir sehr leid, aber das hat mit "Windows-Basics" herzlich wenig zu tun, denn jede SW hat ihre Besonderheiten und sooooo einfach ist PRO X nun auch wieder nicht.  Bei einem Produkt dieser Preisklasse kann ich erwarten, dass einigermaßen fehlerfreie und vollständige Dokumentation geliefert wird.

Ich brauche keinen VHS-Kurs, ich gebe selber welche. Aber das, was sich MAGIX hier leistet, vor allem völlig unbrauchbare Suchalgorithmen auf der HP, in den Online-Hilfen und Seitenangaben im Index der Produktdokumentation, die wohl eher an australische Temperaturangaben erinnern, sind eine Zumutung. 

Was kostet das denn, produktspezifische Eigenheiten ordentlich zu beschreiben und vor allem einen Index zu erzeugen, der die Seitenangaben richtig generiert? Wenn ich dann auch noch bei der Online-Suche zu irgendwelchen Seiten geführt werde, die mit meiner Abfrage nichts zu tun haben, fühle ich mich schon versäckelt.  Qualität sieht anders aus! 

Ich verstehe nicht, weshalb Sie das auch noch verteidigen, wenn die Stichwort- (Index-)suche ins Leere führt und zwar nicht nur an einer Stelle, sondern an mindestens 4.

Die Produktzyklen (also die Halbwertzeiten) der Produkte werden immer kürzer, da steckt man Manpower eher in die Neuentwicklung als in das Fixen alter Probleme. 

GsD gibt es Mitbewerber auf dem Markt, die Videobearbeitung auch können und (vielleicht) besser sind.

 

Gruß

Uli

 

 

 

BilderMacher schrieb am 16.08.2013 um 12:36 Uhr

Worum geht es hier? Ich verstehe die Aufregung gar nicht.

Im PDF-Handbuch habe ich im Suchfeld "Kontextmenü" eingegeben und bekomme auf S. 36 eine Information dazu:

Das Handbuch als PDF steht jedem registrierten Nutzer in seinem "Mein Konto" auf magix.com zur Verfügung, wobei es eigentlich schon auf der Platte sein müsste.

 

Manchmal habe ich den Eindruck, man (Benutzer) will sich gar nicht die Mühe machen. Einfach pauschal draufhaun und Magix schlechter reden als es ist.

Sicher gibt es in der SW genügend Probleme, die einem das Arbeiten oder das Ausleben eines Hobbys manchmal vermiesen. Doch es gibt auch Lösungswege, die man bestreiten kann, als nur immer den Schuldigen mit "Magix" zu benennen.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.08.2013, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer