Kommentare

marion51 schrieb am 08.08.2011 um 11:33 Uhr

was nichts kostet...........................................................!

gruß

creativefantasy schrieb am 08.08.2011 um 11:48 Uhr

Hallo marion51,

ich versteh deine Antwort nicht ganz, ich hab nach kostenlosen program gefragt und du schreibst was nichts kostet....???  was möchtest du mir damit zu verstehen geben?

Ehemaliger User schrieb am 08.08.2011 um 18:44 Uhr

Wenn deine DAW kein VST unterstützt, brauchst du eine DAW die das tut.

Kauf dir einfach den Music Maker oder das Music Studio, letzteres ist sein Geld echt wert!!!

Ehemaliger User schrieb am 13.08.2011 um 07:13 Uhr

Die Plugins des Magix Music Maker sind eigentl intern eingearbeitet, das heißt: du kannst die Plugins des MMMaker nicht mitnehmen zu einem anderen Sequencer.

So .... und .... ertsmal meckern. Ich finde es ja schön wenn jemand hier helfen will, aber eben nur

unzureichende oder falsche Antworten zu hinterlassen ist auch Blödsinn. Dann brauch ich auch nicht zu antworten.

Natürlich gibt es einen FREE - Sequencer. Mit dem arbeite ich nur noch.Meineserachtens sogar besser als MMMaker.

Einzelheiten zähle ich jetzt nicht auf.

Allerdings brauchst du hier ein wenig Einarbeitung. Ist auch alles in Englisch.

Zudem hat dieser Sequencer fast keine eigenen Plugins, die mußt du dir im Netz zusammensammeln.

Kostenlose Plugins gibts im Netz tonnenweise.

http://www.zynewave.com/download.html

aber lade dir nicht die Demo runter, sondern die Free-Version.

Hier mal ein kleines Anschau-video

einige vorteile gegenüber MMMaker

- unzählige Spuren (glaube 128)

- unzählige Effekte pro Spur einsetzbar (MMMaker nur 2!)

- unzählige Automationsspuren pro Spur (MMMaker nicht mal eine !)

- Samplerate 44,1 - 48 - 96 - 196 KHz und sogar 32 bit (MMMaker nur max 48 KHz und 16 Bit)

wenn du nicht weißt was eine Automationsspur ist,hier noch ne Demo von mir