Kreuzblende für Objekte auf mehreren Spuren

michjm schrieb am 30.11.2010 um 15:51 Uhr

Hallo zusammen!

 

Ich möchte zwischen zwei Filmschnipsel eine Seite anzeigen (Text auf Bildhintergrund) und diese Seite per Kreuzblende ein- bzw. ausblenden.

 

Dazu hab ich die Fimle auf Spur 1, den Ton dazu auf Spur 2. Nun hab ich zwischen den beiden Filmen auf Spur 1 das Bild eingefügt und den Text als "Titel" auf Spur 3 über das Bild gelegt. Den Text und das Bild hab ich zu einer Gruppe zusammengefasst.

Wenn ich jetzt einen Film über das Bild schiebe, dann wird die Kreuzblende nur auf das Bild (auf Spur 1) angewendet. Der Text (auf Spur 3) bleibt davon aber unberührt. Gibt es eine Möglichkeit, die Kreuzblende sozusagen auf mehrere Spuren anzuwenden, obwohl die eigentliche Überschneidung nur auf Spur 1 stattfindet?

Das gleiche Problem habe ich auch mit dem Objekttrimmer, der mir entweder nur Bild oder Text trimmt, nicht aber beides gleichzeitig. Gibt es eine Method, zwei Objekte auf verschiedenen Spuren sozusagen als eine Einheit zu bearbeiten?

 

Vielen Dank!

 

Video Deluxe 17 Premium.

 

Kommentare

geschi schrieb am 30.11.2010 um 16:05 Uhr

Hallo

Du benötigst doch keine Kreuzblende beim Titel, da er alleine steht, also von schwarz, auf Titel, einfach mit dem Anfasser faden.

Vergiss den Objekttrimmer, gearbeitet wird nur in der TIMELINE, diese Trimmer benötigt niemand, nicht einmal die MAGIX Obersten.

 

Das kannst du mit Rastermaker einstellen.

Eine Kreuzblende ist nur dann angebracht, wenn vorher auch eine Szene liegt, ist aber bei dir, Titel, nicht der Fall, denn wohin willst du den Titel schieben, ins Nirvana? 

Das g, bei Ausbblendung schenk ich mir aber jetzt.

Rosti schrieb am 30.11.2010 um 17:07 Uhr

Moin,

 

habe vor lauter Ausprobieren nicht mitgekriegt, dass @Geschi schon exakt und kompetent geantwortet hat. Bleiben mir noch zwei kleine Anmerkungen:

 

- wenn Du Bild (bmp oder jpg) und den sog. "Titel" zu

  einer Gruppe zusammenfasst, brauchst Du nur auf einer

  Spur die Anfasser zum Einblenden zu verschieben; die

  Einblendung wirkt synchron auf Bild und Text.

 

- für diesen speziellen Fall ist der Objekttrimmer doch zu

  etwas gut - man kann framegenau die fade-in und

  fade-out-Zeiten einstellen (aber ansonsten hat @Geschi

  recht: die Trimmer braucht man nicht)

 

Gruss