kurze MP4Filme ruckeln immer beim Herstellen von Filmen mit Programm Magix Fotos auf DVD 2013 Deluxe.Habe VDSL 50 bei Telekom.habe Win7

schachovzeff schrieb am 09.07.2014 um 12:15 Uhr

Guten Morgen lieber Support,Stichwort MP4 Kurzfilme
ich habe mal wieder Probleme mit : "Fotos auf CD DVD 2013 Delux" .
Ich habe mir dieses Programm damals extra gekauft, um auch meine kurzen MP4-filme von Sony RX 10 einzubringen...ging auch die ganze Zeit.
Jetzt hat Magix 2013 damit Probleme...diese Kurzfilmchen ruckeln sehr und gehen nicht weiter. Auf meinem PC laufen sie aber.
Diesmal kann es nicht am Internet liegen, denn inzwischen habe ich von
Telekom: VDSL 50 (DSL 2000), und das geht sehr schnell.
Ich mußte meine Filme in MOV-format umwandeln, dann ging es, aber das möchte ich eigentlich nicht.
Da sie von meinem PC Informationen brauchen, schicke ich Ihnen in der Anlage eine Menge Screenshots von meinem PC mit.
Vorneweg: ich beistze Win 7
Ich hoffe auf eine baldige Hilfe von Ihnen und sage jetzt schon mal vielen Dank
Mit freundlichem Gruß
Renata Schellenberg
 

Kommentare

schachovzeff schrieb am 09.07.2014 um 12:39 Uhr

Danke Fred für Deine Antwort, ich dachte,dies hier habe auch mit dem support zu tun, und deshalb habe ich meine zuvor an den Support geschriebene mail einfach hier rein kopiert..

Also ich mache aus Fotos und MP4-Kurzfilmen  ein DVDs  mit Magix DVD 2013 Deluxe. Und bevor ich brenne, schaue ich mir alles nochmals an. Und da sehe ich, daß die MP 4 Filme ruckeln und hängenbleiben. 

Wenn ich aber diese MP4 Filme im MediaPlayer mir anschaue, gehen sie einwandfrei.

Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt.

Gruß Renata

Dett schrieb am 09.07.2014 um 12:56 Uhr

Hallo Renata,

dann verrate uns doch einmal welche Einstellungen Du für das Brennen der DVD gwählt hast und welche Einstellungen das Originalfilmmaterial Deiner Sony hat. Diese Info erhäälst evtl wenn Du einen Clip anklickst, dann Rechtsklick - Objekteigenschaften oder mit Hilfe des Programms Mediainfo aus dem Internet

Gruß

Detlev 

schachovzeff schrieb am 09.07.2014 um 13:35 Uhr

Ja, die MP4 Filme bleiben in der Vorschau hängen, ich kann mir die Vorschau also nicht weiter ansehen. Mit VDSL hat das nichts zu tun, ich sagte doch bereits, daß ich die mail, die ursprünglich dem Support galt, hier reinkopiert habe und der fragte mal danach früher. - Ja ist alles auf einem PC Magix 2013 und mediaplayer

Und wieso sollte mein PC schwach sein, hab ihn von Dell vor 2 jahren ca. bekommen, ist auf dem neuesten Stand.

Funktioniert ja auch sonst alles.

Dett ich habe die Sony RX 10, also die neuste...und habe überall die besten Einstellungen, also die höchste Qualität.

Das Ruckeln der MP4 Filme ist ja in der Vorschau, also noch lange vor dem Brennen, zum Brennen habe ich einfach DVD gewählt.

Ansonsten verstehe ich euree Computersprache nicht, bin ein PC-Analphabet, den Support habe ich jedoch immer verstanden, aber ich krieg ihn nicht mehr kostenfrei, es sei denn ich kaufe 2014.

Gruß renata

 

Dett schrieb am 09.07.2014 um 14:48 Uhr

Hallo Renata,

wenn Du Deine Filme auf eine konventionelle DVD, also kein Blu-ray brennen willst, dann kannst Du auf die höchsten Einstellungen bei Deiner Sony verzichten - dann langt eine Aufnahmequalität vom 720*576 Pixel, denn mehr nimmt  die DVD nicht an.

Damit es beim Bearbeiten in der Vorschau nicht ruckelt solltest Du die Filme mit hoher Auflösung (1920x1080)  beim Importieren in das Format MPEG-2 konertieren - sofern dies bei Deinem Programm möglich ist

Auch ein funkelnagelneuer Laptop kann für die Videobearbeitung zu schwach sein. Hier kommt es auf den Prozessor, die Grafikkarte und den Arbeitsspeicher an. Die bei Deinem VdL-Programm angegebenen Mindestvoraussetzungen sind das absolute Minimum, um einen Film zu betrachten, aber nicht um ihn zu bearbeiten. Schau mal ob Dein Rechner diese Voraussezungen erfüllt.

Gruß

Detlev

schachovzeff schrieb am 09.07.2014 um 15:25 Uhr

Danke Detlev, Ich habe den Prozessor  Intel Core iZ 860 2800 MHz, die Grafikkarte NIVIDA Geforce GT 220 (auf dem neuesten Stand) und einen phyikalischen Speicher von 40 MB, weiß nicht ob der gleichbedeutend mit RAM ist.

Ich habe 2013 mir deshalb zugelegt, weil es hieß, hier kann ich auch mit MP4 Filmen arbeiten. Und früher ging dies auch.

Ich kann meine Filme nur mit dem Programm factory umwandeln.

Gruß Renata

CharlyH schrieb am 09.07.2014 um 22:45 Uhr

Hallo, Renata

Du hast eine tolle Kamera und willst alles mühselig auf DVD (im Format für die alten Röhrenfernseher) brennen? Heute gibt es doch Sticks und LED-TV's, die sicher einen USB-Anschluß, teils sogar einen SD-Karten-Slot haben. Und hier kannst du die Full-HD-Qualität deiner Filme auch wiedergeben. Und auf Sticks mit 16 oder gar 32 GB geht das vielfache von den möglichen 4,5 GB drauf und Daten sind jederzeit auch austauschbar, bzw löschbar. Aber wenn du unbedingt brennen willst, stell die Kamera versuchsweise auf eine geringe Auflösung, lernen kann man nur durch viele Versuche. Und stell auf Magix die Vorschau-Einstellung auf einen geringeren Wert, es wird zwar etwas unschärfer dargestellt, aber vielleicht ruckelfrei, die Endausgabe kannst ja trotzdem auf  Kamerawerte einstellen.

Gruß Karl

 

Zuletzt geändert von CharlyH am 09.07.2014, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

schachovzeff schrieb am 10.07.2014 um 07:03 Uhr

Danke Karl, das mit den Sticks werde ich mir durch den Kopf gehen lassen...klingt sehr gut, aber ich muß mich erst damit bedschäftigen und Gatten fragen, ob er bereit ist in seinen TV den Stick reinzustecken...

Zusätzlich zu den DVDs habe ich auf einer externen Festplatte sowieso alles in HD Qualität gebrannt.

Morgengruß von Renata