Kyebord mit Magix Musik Maker verbinden -Voices vom Programm oder vom Kyebord?

PeterPimmelKaese schrieb am 04.01.2014 um 15:40 Uhr

Hallo ich möchte wie wahrscheinlich jeder der sich dieses Programm kauf (Musik Maker) Musik produzieren.

Nun habe ich schon ein Kyebord (Yamaha-E433) was ich verständlicherweise damit verwenden werde und genau darum geht es in meiner Frage. Da ich in einem Freeware Programm schon einmal die Verbindung zum Pc geprüft hatte und dort  wurden ebend nur die Vorprogrammierten Voices und Instrumente vom Programm verwendet, die Frage ist nun würden die vom Kyebord programmierten Voices und Instrumente im Gegansatz zum Freeware programm auf Magix Music Maker verwendet werden oder hat das Programm auch nur ihre eigenen festen Voices und Instrumente???

Vielen Dank für alle Antworten!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2014 um 16:02 Uhr

NEIN, es sei denn, Du nimmst das über MIDI oder auch

direkt gespielte Keyboard auf einer Audiospur auf.

 

Die neueren Versionen des Musik Makers sind alle

VST kompatibel. Man ist also nicht auf die mitgelieferten

virtuellen Instrumente und deren Klängen beschränkt.

 

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2014 um 19:16 Uhr

Wenn du Musik produzieren möchtest, solltest du dir lieber das Music Studio kaufen.

Du kannst dann auch über Midi beide Sounds verwenden, die vom Keyboard, wenn du der Spur, die Midiausgabe auf Keyboard zuweisst, oder auch interne VSTI, wenn du die der Spur zuweisst.

Beachte nur, du benötigst vernüftige Soundkarte, mmit eigenen Asiotreibern, damit du die Latenzprobleme in den Griff bekommst, bei verwenden von keyboardsounds und interenen.

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2014 um 19:25 Uhr

Man kann man externe Midi-Hardware auch vom Music Maker

aus spielen lassen. Dafür braucht man jetzt nicht unbedingt

das "Music Studio", obwohl letzteres natürlich geeigneter für

MIDI ist.