Ladezeit-Check zu hoch

Homepage schrieb am 01.01.2015 um 10:12 Uhr

Hallo!

Ich bastle an meiner Homepage (Webdesigner Premium 10) und überprüfe sie mit ASEOPS. Die Überprüfung ergab, dass u. a. die Ladezeiten für folgende Dateien zu hoch sind:

... index_htm_files/highslide.js

... index_htm_files/roe.js

Was kann ich tun, um die Ladezeiten zu verringern?

Viele Grüße

St. W.

Kommentare

Homepage schrieb am 01.01.2015 um 10:26 Uhr

 

Was kann ich tun, um die Ladezeiten zu verringern?

Du musst dir den Sourcecode der einzelnen Seiten anschauen und diesen, bzw. was im Hintergrund passiert,  optimieren ...

 

Hallo, ich bin Anfängern. Das heißt, ich muss neben dem Designer-Programm noch zusätzlich ein HTML-Programm einsetzen?

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2015 um 10:27 Uhr

Wenn die Javascripte viel Leistung benötigen, dann ist wahrscheinlich der hostingrechner zu schwach.

Homepage schrieb am 01.01.2015 um 11:14 Uhr

@Fredw - Was hat meine Frage mit realitätsfremd zu tun? Das Forum ist doch da, um Antworten auf Fragen zu bekommen. Mehrere Tools haben angezeigt, dass die Ladezeit nicht optimal ist. Deswegen habe ich nun versucht, hier im Forum eventuell eine Antwort zu finden. Nicht mehr und nicht weniger. Und auf meiner Homepage passiert nicht viel, sie soll nur mein Unternehmen im Web präsentieren. Außer einigen nach extern gehenden Links, einigen optimierten Bildern und einem Wetter-Widget ist klar, nur Text eingestellt.

Homepage schrieb am 01.01.2015 um 12:53 Uhr

@FredW - Mein Ziel ist, ein besseres Ranking in den Suchmaschinen zu erhalten, "ohne" teure Werbekampagnen schalten zu müssen. Bezahlte Anzeigen, um vorn dabei zu sein, sind nur so lange gut, wenn es wenige davon gibt. Das ist in meiner Branche nicht mehr der Fall.Für die Zukunft bedeutet dies: Was muss ich für einen Suchbegriff, ein Keyword bezahlen, um in der ersten bezahlten Reihe tanzen zu dürfen: 20,00, 30,00 Euro pro Klick?

Ich bin bei Google als Webmasterin angemeldet. Hier bekomme ich nun den Hinweis unter Content Keyword:

6. Stelle: &lt (Häufigkeit: 108 Mal) oder

8. Stelle a&gt (Häufigkeit 49 Mal)

Wie kann ich die Häufigkeit verringern?

Freundliche Grüße

St. W.

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2015 um 16:20 Uhr

Viele Sachen die mal funktionierten, werden heut zu tage bei der googlesuche ignoriert, google möchte ja gerne Werbung verkaufen. auch keywords helfen nicht mehr so recht beim ranking der suche,