langer AVI-Film - nochmal

wk-bb schrieb am 06.06.2016 um 20:07 Uhr

Ich bin immer noch an meinen alten Video-Hi8 filmen.

Die alten Bänder existieren in meinem Archiv als 90-Minuten AVI.Dareien. Mit der Szenenerkennung zerlege ich einen soldchen Film in z.B. 490 Szenen. Da ich die Szenen in meiner Produktion nicht unbedingt in der Reihenfolge der Aufhahme benutzen wollte, dachjte ich mir, es sei eine gute Idee, die Szenen bei der Szenen-Erkennung gleich in die Projektablage zu platzieren, um sie wahlfrei im Zugriff zu haben. Aber: In der Projektablage habe ich jetzt 490 Filmstücke, die alloe (ALLE) mit dem ersten Frame meines 90-Minutenfilms beginnen, und dann tatsächlich am Ende der erwarteten Szene enden. Mit diesen Riesenschnippeln kann ich natürlcich überhauptnichts anfabgen. Frage : Läuft da bei mir etwas falsch oder ist das ein Fehler im Programm, oder habe ich die Szenenerkennung einfach falsch interpretiert?????

Kommentare

wk-bb schrieb am 06.06.2016 um 21:06 Uhr

.... die Szenenerkennung funktioniert als solche ganz gut. In der Timeline sind die erkannten Szenen richtig als kleine "Clips" abgegrenzt. Nur in der Projektablage existiert für jede Szene ein langer Clip, der vom Anfang des ganzen Films bis ans Ende der Szene reicht, die da eigentlich stehen sollte. Ich hoffe das es jetzt klarer ist.

Markus73 schrieb am 06.06.2016 um 21:09 Uhr

Wenn Du jetzt noch verrätst, um welche Software es überhaupt geht...

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.06.2016, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wk-bb schrieb am 06.06.2016 um 21:22 Uhr

... ich dachte, das geht aus dem Forum-Titel hervor: Ich fahre mit Video Pro X7.  Um noch mehr Nachfragen zu vermeiden: Ich fahre mit Windows 10/64 , mein Processor ist ein Intel quadcore.

wk-bb schrieb am 06.06.2016 um 21:42 Uhr

Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden:

Bisher hatte ich bei der Szenenerkennung angekreuzt, dass die Szene in die Projektablage kopiert werden sollen. Jetzt habe ich die dabei erzeuigten Riesenclips gelöscht und die wichtigen Szenen in der timeline gekennzeichnet und über das dropdown-Menü in die Ptojektablage kopiert. Jetzt habe ich wirklich meine Szenen in der Projektablage.  Die Ablagefunktion der Szenenerkennung kann man also vergessen.

Trotzdem herzlichen Dank an alle, die sich meine Frage angesehen haben.

Markus73 schrieb am 06.06.2016 um 22:28 Uhr

Hallo!

Bisher hatte ich bei der Szenenerkennung angekreuzt, dass die Szene in die Projektablage kopiert werden sollen.

Aus Interesse habe ich versucht, das Problem nachzustellen - und es nicht geschafft.  Bei mir wurden schön alles Takes in die Projektablage gelegt, so wie es sein soll. Eine grundsätzliche Fehlfunktion scheint das also nicht zu sein.

Die Ablagefunktion der Szenenerkennung kann man also vergessen.

Kann ich nicht bestätigen, siehe oben!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.06.2016, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 07.06.2016 um 08:27 Uhr

Wenn er mit ProX arbeitet gibt es leider keine takes

Zuletzt geändert von wabu am 07.06.2016, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 07.06.2016 um 11:41 Uhr

Wenn er mit ProX arbeitet gibt es leider keine takes

Ok, aber die "Szenenobjekte" in der Projektablage haben dieselbe Funktion, daher habe ich den Begriff benutzt. Wie schon geschrieben, die Funktion ist bei mir einwandfrei, das genannte Fehlverhalten ist für mich nicht nachvollziehbar.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.06.2016, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX