Lassen sich kostenlose Zusatzfunktionen (z.B. MPG2) in OEM-Versionen (also solche ohne Aktivierung) freischalten?

Elderman schrieb am 13.01.2013 um 19:46 Uhr

Hallo,

habe eine (betagte) OEM-Version von Magix VDL SE auf CD bei mir aufgestöbert, die offensichtlich nicht extra mit Seriennummer aktiviert werden muss; denn "sie tut gleich nach der Installation". So weit, so gut.

Eine mpg-Videodatei aus dem Internet wird aber zum Import abgewiesen, und es wird auf die Notwendigkeit der Freischaltung "des Programms" (was Magix auch immer darunter verstehen mag) verwiesen. (Ich hatte zwar eher an die Zusatzfunktion MPG-Codec gedacht, aber, na ja, "kann ja mal vorkommen".)

Geht man dagegen direkt auf den Menüpunkt "Zusatzfunktionen", öffnet sich zum angeblich doch kostenlosen Freischalten von MPG2 stattdessen das Angebot zu einem Komplett-Upgrade zum Sparpreis von 89,- Euro. (Das versteht der Normalkunde alledings nicht unter "kostenlos".)

Das kostenlose Freischalten von Zusatzfunktionen gilt offensichtlich nur für Vollversionen. Richtig?

Nix für ungut,

Euer Elderman.

Kommentare

shovel54 schrieb am 13.01.2013 um 20:12 Uhr

Freischalten bedeutet ganz einfach das dein Programm durch Registrierungscode zum Vollprogramm mit allen Funktionen wird.

Wenn das kostenlose freischalten von Zusatzfunktionen möglich wäre, hättest du ja ein vollwertiges Programm..... das wäre natürlich Super :-).....  Magix möchte aber sicherlich mit seinen Programmen Geld verdienen...............

Ich glaube die 30 Tage Testversionen bieten für diese Zeit alle Funktionen an..........

shovel54 schrieb am 13.01.2013 um 20:41 Uhr

http://www.magix.info/de/freischaltung-und-aktivierung-fuer-magix-produkte.online-training.60096.html

Elderman schrieb am 14.01.2013 um 11:31 Uhr

Vielen Dank Euch beiden für die raschen Antworten!

Ich denke auch, dass ich besser auf eine noch einigermaßen aktuelle Vollversion umsteigen werde. Ich hoffe, dass ich damit auch Funktionen nutzen kann, die nicht explizit angegeben sind, d.h. deren Wirkung man "zwischen den Zeilen " erahnt. Beispiel: Das simple Trennen längerer Videodateien (wie z.B. aus dem Internet) in einzelne kürzere Videos. Viele Programme unterstützen ja das Herausschneiden von Teilen aus einem Video zwischen 2 setzbaren Marken, so z.B. das bekannte Programm Freemake Video Converter. Aber das an sich Einfachere, nämlich das simple Trennen, wie es z.B. für digitale Videorecorder mit Editierfunktionen selbstverständlich ist, feht dann oft, oder man kann es nur so machen, dass man die Originaldatei neu "aufnehmen" lässt bis zu dem Punkt, wo man trennen will, etwa nach dem Motto: Warum einfach, wenn es auch umständlich geht. 

Doch das nur nebenbei.

So long, Elderman.