Liebes Magix Team, liebes Forum,
ich habe mir erst kürzlich für ein bisschen Homerecording ein GMK-Mikrofon zugelegt (Samson GTrack (USB)), ansich gutes Teil von der Ausstattung und Preis-Leistung her.
Beim Spielen damit hatte ich allerdings dann so meine Probleme. Zum Einen ist immer ein gewisses Hintergrundrauschen zu hören (was sich jedoch mithilfe des Pegelreglers im Aufnahmegerätemenü von Windows zumindest teilweise eindämmen lässt, dann muss man nur das Mikrofon so halb aufessen und den Lautstärkeverlust zu kompensieren -.-). Hier zeigt mein Magix Music Maker MX permanent im Aufnahmemenü einen leichten Ausschlag auf dem rechten Kanal. Desweiteren frage ich mich, warum die Aufnahme immer nur Mono ist, egal wo ich überall stereo wähle... am Mikro, im Music Maker, bei Windows.
Was mich allerdings noch viel mehr stört und die Arbeit mit dem Teil nahezu unmöglich macht, ist die Verzögerung, mit welcher der aufgenommene Take im Arrangement platziert wird. Immerhin knapp ne halbe Sekunde, die das Neuaufgenommene dann dem Takt hinterherhinkt, und das nachzujustieren ist zum Einen nervig, wenn man nacheinander mehrere Takes/Spuren aufnehmen will und zum Anderen nur ungefähr genau (oder sehr langwierig)...
ASIO Treiber würde ich liebend gern mal ausprobieren, ich habe aber folgendes Problem dabei: Mein Mikro ist per USB an den Rechner direkt angeschlossen. Wiedergabegerät ist allerdings mein Terratec DMX-6-Fire-Interface (welches nen ASIO-Treiber besitzt). Ich kann nun im Einstellungen-Menü entweder Direct-Sound (mit Latenz) wählen oder ASIO-Treiber, dann kann der das Mikro allerdings nicht mehr ansprechen und es kommt kein Signal. Ich kann, sobald ich den Radio-Button ASIO-Treiber aktiviere im oberen Dropdown-Menü vier verschiedene "DMX-6-Fire USB ASIO Driver (1+2, 3+4, usw.)" und im leeren unteren "Kein", "Magix Low Latency" oder auch hier nochmal "DMX-6-Fire USB ASIO Driver" auswählen. Letzteres hat er aber jedes mal wieder vergessen und das Mikro lässt sich immer noch nbicht ansprechen.
Ach und falls das noch wichtig sein sollte: ich arbeite mit einem Fujitsu Amilo-Laptop (4GB RAM, 2x2,4 GHz Taktfrequenz) mit Windows 7 Enterprise 64bit.
Gute Nacht und schonmal DANKE für Eure Hilfe schon einmal! :)
Lennart