Lautstärkeregulierung

Schmieda schrieb am 12.11.2013 um 19:27 Uhr

Ich arbeite mit VDL 2013. Die Lautstärke regulierte ich immer mit den Anfassern, geht sehr schnell und hat immer funktioniert.

Leider funktioniert das nicht mehr. Die Tonspuren können nun in keiner Weise geändert werden, weder verschoben, noch verkürzt, auch die Lautstärke kann nicht verändert werden. Anstelle der Anfasser (der Doppelpfeil) erscheint nun ein Notensymbol. Ist die Spur gesperrt?

Wie kann ich das lösen? Hat jemand eine Idee?

 

Kommentare

zonaroma schrieb am 12.11.2013 um 19:31 Uhr

Hallo,

schon mal Reset versucht? Ist `n Standard Tipp, aber manchmal hilft er. Datei - Einstellungen - Programm auf Standardwerte zurück setzen.

Grß,

zonaroma

wabu schrieb am 12.11.2013 um 19:32 Uhr

Schau mal nach als was deine Maus im Moment eingestellt ist

oder drücke einfach mal auf die Taste "6"

Zuletzt geändert von wabu am 12.11.2013, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Schmieda schrieb am 12.11.2013 um 19:48 Uhr

Daaaanke!!!

Reset hat geholfen!!!!!!

zonaroma schrieb am 12.11.2013 um 19:53 Uhr

Hallo,

na prima. Danke für die Rückmeldung

Gruß,

zonaroma

A380 schrieb am 12.11.2013 um 20:17 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Daaaanke!!!

Reset hat geholfen!!!!!!

im Prinzip könnte man einen Automatismus einführen, der bei jedem Problem diese Lösung vorschlägt.

Magix sollte sich mal Gedanken machen, warum dieser "Reset"  so oft  zum Erfolg führt.

 

Vorschlag: Jeden Abend um 18:00 Uhr wird solch ein "Reset" automatisch vom Programm durchgeführt.

Das erspart viele Probleme !

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 12.11.2013, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Ehemaliger User schrieb am 12.11.2013 um 21:13 Uhr

@A380 alternativ die Software wechseln und mit anderen Programmen arbeiten wäre eine weitere sehr gute Alternative, dann hast die ganzen Probleme nicht mehr.   :)

zonaroma schrieb am 12.11.2013 um 21:54 Uhr

Hallo,

@A380 warum 18:00 Uhr.? Da gibt es bi uns Abendbrot. Ich hätte lieber 19:10 Uhr.

Alternativ könnte Magix auch eine Automatische Fehlererkennung des verursachenden Users entwickeln. Denn diese Fehler, den das Reset beseitigt, werden doch von den jeweiligen Usern verursacht. Oder Irre ich mich?

Gruß,

zonaroma

 

korntunnel schrieb am 13.11.2013 um 10:24 Uhr

 

Hallo,

@A380 warum 18:00 Uhr.? Da gibt es bi uns Abendbrot. Ich hätte lieber 19:10 Uhr.

Alternativ könnte Magix auch eine Automatische Fehlererkennung des verursachenden Users entwickeln. Denn diese Fehler, den das Reset beseitigt, werden doch von den jeweiligen Usern verursacht. Oder Irre ich mich?

Gruß,

zonaroma

 

Diese witzigen Diskussionen habe ich außerordentlich vermisst!

Aber nun bist Du ja wieder da, zonaroma.

Und das Problem sitzt nicht ausnahmslos vor dem Computer, manchmal sind auch fehlerhafte Menues, Blenden, Effekte oder ähnliches der Auslöser.

Zuletzt geändert von korntunnel am 13.11.2013, 10:27, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

zonaroma schrieb am 13.11.2013 um 15:27 Uhr

Hallo,

Aber nun bist Du ja wieder da, zonaroma.

Ja, Korntunnel. Habe dich einfach sehr Vermisst.

Und das Problem sitzt nicht ausnahmslos vor dem Computer, manchmal sind auch fehlerhafte Menues, Blenden, Effekte oder ähnliches der Auslöser.

Oh, das wusste ich nicht. Wenn das Programm bei mir, beim Setzen von Effekten usw. wirklich mal "gezickt" hat, dann habe ich es einfach noch einmal Wiederholt und gut war`s. Ich bin einfach davon aus gegangen, den Fehler durch irgend eine Unachtsamkeit selbst herbei geführt zu haben. Jetzt bin ich aber froh. Kann ich nun ja auf Magix schieben.

Gruß,

zonaroma