Layout des Timeline-Fensters in VDL 2013

20magic04 schrieb am 18.10.2012 um 06:13 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin mir sicher, hier irgendwo schon mal etwas darüber gelesen zu haben, kann es aber beim besten Willen nicht wiederfinden. Also frage ich einfach mal hier:

Habe ich irgendwie die Möglichkeit, in VDL 2013 das Layout des Timeline-Fensters anzupassen? Z.B. möchte ich, dass ich in einer Szene nicht nur das erste und das letzte Bild gezeigt werden, sondern alle. Ok, damit kann ich zur Not ja noch leben. Aber wo sind die Rasterlinien in der Spuransicht hin verschwunden? Kann man die irgendwie aktivieren? Ohne diese Linien ist das Programm für mich ja fast unbedienbar. Wenn mir hier keiner weiterhelfen kann, werde ich wohl oder über wieder auf VDL17 zurück wechseln.

Frank

 

Kommentare

wabu schrieb am 18.10.2012 um 08:15 Uhr

Aber wo sind die Rasterlinien in der Spuransicht hin verschwunden? Kann man die irgendwie aktivieren? Ohne diese Linien ist das Programm für mich ja fast unbedienbar.

Da hast du recht - und nicht nur du alleine!!

 

http://www.magix.info/de/supportfrage-des-monats-oktober.forum.861379.html

 

Z.B. möchte ich, dass ich in einer Szene nicht nur das erste und das letzte Bild gezeigt werden, sondern alle

drückemal "Y" da kommen die Grundeinstellungen und du kannst es dort ändern, wie auch die Darstellung der Tonspur!

Zu Beachten ist aber, das der Rechner bei deiner gewünschten Darstellung mehr zu tun hat. Aber wenn er es kann ist es natürlich schöner....

Zuletzt geändert von wabu am 18.10.2012, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

20magic04 schrieb am 19.10.2012 um 05:50 Uhr

Hallo wabu,

danke für den Tipp mit dem "Y". Da hätte man auch wirklich selbst drauf kommen können.

Aber wie dem auch sei, ich gehe jetzt erst einmal zurück zu VDL17.

Frank

BilderMacher schrieb am 04.11.2012 um 10:20 Uhr

Raster ...

Im PDF-Handbuch (VDL 2013, Seite 103) steht leider Abweichendes (aus den Vorgängerversionen mitgeschleppt).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.11.2012, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer