Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 15:05 Uhr


Ist eventuell eine Möglichkeit, aber ich vermute, der Leadsynth ist sowieso monophon.

hermelang schrieb am 10.12.2012 um 16:29 Uhr

Hallo "sowieso", 

der Spur-Synthesizer "Lead Synth" ist leider polyphon spielbar. Bräuchte aber eben monophon, also nur eine Taste gleichzeitig hörbar, wegen klassischem Einspielen auf meinem Midi-Keyboard: Trillern, Legato, etc.

Mit deinem Vorschlag den Stereoenhancer auf mono stellen klappt das nicht :-). Dann klingt das bloß mono statt stereo.

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 17:22 Uhr

Wenn du nen monophonen Leadsynth brauchst, ich nutze diesen hier. Ist ein kostenloses Plug-In.

hermelang schrieb am 10.12.2012 um 18:14 Uhr

Hallo sowieso,

dank dir für deine schnellen Antworten. Ich habe den MinimogueVA.zip heruntergeladen und entzipt. Bin aber zu doof die setup.exe zu finden. Wie installiere ich das.

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 18:21 Uhr


hermelang schrieb am 10.12.2012 um 18:46 Uhr

Sorry sowieso ich bin ein ziemlicher Dummie, ich habe keinen VST-Ordner nur Magix Music Maker. Ich hab versucht die Dateien in den Magix Order "VSTplugins" zu kopieren, funzt aber nicht.

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 18:49 Uhr


den VST Ordner hab ich selbst erstellt um alle zusätzlichen VST an einem Platz zu haben

auch wenns der Magix-VST-Ordner ist

hermelang schrieb am 10.12.2012 um 19:06 Uhr

VST-Ordner angelegt, leider kommt beim kopieren in den VST-Ordner aus meinem Zippprogramm 20 mal cannot open output file :-(

hermelang schrieb am 10.12.2012 um 19:08 Uhr


Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 21:55 Uhr