Leerraum über mehrere Spuren einfügen

tbach schrieb am 14.04.2010 um 14:08 Uhr
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, einen Leerraum übre mehere Spuren einzufügen. Beispiel, ich habe in Spur 1 das Video (mit daran anschließenden Sequenzen) und in Spur 2 ein Photo. Jetzt möchte einen Leeraum so einfügen, dass beide verschoben werden, d.h. das Photo bleibt in Bezug auf das Video an der gleichen Stelle.

Gruß

Thomas

Kommentare

geschi schrieb am 14.04.2010 um 14:11 Uhr
Wenn sich alle Spuren berühren, ja, mit dem intelligenten Mausmodus oder alles das makieren, wie in Windows und verschieben.

@Hafreak
Na super und die hinterliegenden Szenen, was ist mit denen, ignorierst du die? 

@tbach
Was habe ich oben gepostet "INTELLIGENTEN MAUSMODUS", ist das wirklich so ein Problem, wahrscheinlich schon, denn den gabs bei der Ananas nicht, auf alle Fälle solage ich mich damit abmühte.
Auch solltest du dir das Handbuch nehmen, oder die Onlinehilfe und etwas über "Mehrspur Ripple" lesen, damit kann man ganz einfach gleich ein File einfügen, ohne vorher eine Lücke zu schaffen.
Und bei makieren, meine ich RICHTIGES Windowsmakieren, da wird doch mit Maus und Rahmenziehen makiert!!

NACHTRAG:@Hafreak
"...ich habe in Spur 1 das Video (mit daran anschließenden Sequenzen)"
Aus dem ersten Posting, des Users, wenn du genau liest!! Das darf doch nicht wahr sein.
Hafreak schrieb am 14.04.2010 um 15:06 Uhr
Klick mit gehaltener STRG-Taste auf das Video und anschließen auf das Photo. So kannst du beide gleichzeitig verschieben. Du kannst -wenn du beide ausgewählt hast- auch auf Gruppe bilden (STRG+L) klicken!

mfg
Hafreak
tbach schrieb am 14.04.2010 um 15:15 Uhr
Danke für die Antowrten, aber ich habe folgendes Problem:

Wenn nach dem Video noch weitere Sequenzen liegen, dann überlappe ich das Video mit der nachfolgende Sequenz. Ghen tut das ja nur, wenn ich in den entsprechenden Spuren alle nachfolgenden Objekte markiere. Und das ist bei langen Timelines manchmal etwas mühsam, gerade wenn man mehrere Spuren hat.

Eigentlich wäre die Funktion 'Bereich markieren' und dann 'Leerbereich erzeugen' ideal. Aber die greift nur, soweit ich bisher festellen konnte, auf die erste Spur.

Gruß

Thomas
Hafreak schrieb am 15.04.2010 um 18:41 Uhr
Wenn du die Zeitleiste an ihren Ecken anfasst dann wird aus der Maus ein Pfeil. Dann ziehst du Zeitleiste schön lang. Dabei wird der Zoom geändert. Dann klickst du mit gehaltener Shift- (Umschalt) Taste dass Video an und anschließend das letzte Video dass in deinem Film vorkommt. So werden alle Videos ausgewählt die sich zwischen diesen beiden Videos befinden. Dann verschiebst du das ganze Pack nach hinten.

@geschi
Woher soll ich denn wissen dass hinter dem Video auch noch was ist!!! 

mfg
Hafreak

tbach schrieb am 15.04.2010 um 19:36 Uhr
Ok. Danke.

Ich werde natürlich sämtliche Handbücher durchforsten, bevor ich da nächste Mal eine Frage stelle.

Gruß

Thomas