Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Lücken zu schließen.
Das ist auch abhängig von der benutzten Programm-Version, da sich einige Funktionen in ihrer Benutzung geändert haben.
Um keine Lücken beim Schnitt entstehen zu lassen, kann man mit den Tasten Z und U schneiden. Oder man benutzt die Maus und den Mausmodus (für eine Spur oder für alle Spuren).
Lesestoff dazu bietet das Handbuch (Hilfe) dazu reichlich.
ab der Version VDL 2015 gibt es keine direkte Methode mehr, einen entstandenen Leerraum zu löschen. Man kann nur einen Leerraum durch die Schnitttechnik möglichst vermeiden oder mit der Maus die Lücke durch Verschieben schließen.
Wenn es Diese Funktion jetzt noch für ALLE Leerräume im Projekt gäbe, hätte ich eine Lösung für mein Problem.
Mit meiner Dashcam im Auto mache ich oft Zeitrafferaufnahmen von Gewitterwolken. Die Kamera erstellt auf der Speicherkarte minütlich eine neue Videodatei mit 30FPS (damit im Falle eines Schreibfehlers nicht mehr als eine Minute Video fehlt). Auf diese Weise sind beim letzten Gewitter über 300 Minuten Material zusammen gekommen. Diese liegen nun auf der Timeline und werden alle gleichzeitig auf 30-fache Abspielgeschwindigkeit gesetzt. Bis hierher funktioniert alles prima. Da die Videosequenzen nun deutlich kürzer sind, sind entsprechend große Leerräume auf der Timeline entstanden, undzwar zwischen jeder Datei. Nun möchte ich alle an einander reihen und in der originalen Bildqualität ausgeben.
Das vorherige zusammenfassen zu einer großen Videodatei schließe ich aus, da beim Rendern immer ein kleines bisschen Qualität verloren geht. Das ist bei den sehr ähnlichen Grautönen der Wolken leider sehr schwerwiegend, denn auf diese kommt es hier gerade an.
Sollte ich dafür vielleicht lieber doch ein neues Thema eröffnen? Vielen Dank!
mein Vorschlag: Klicke mit der rechten Maustaste in die Timeline (irgendwo ins Schwarze). Dort findest du die Möglichkeit im Kontextmenü alle Lücken zu schließen.
Ich weiß allerdings nicht, ab welcher VDL-Version das klappt.
Sehr warscheinlich ist das genau die Funktion, die ich brauche. Leider nutze ich mein VDL 2015 (Damals gekauft, nur einmal benutzt und nun wiederbelebt). Hier finde ich zwar das abgebildete Kontextmenü, jedoch nicht den betreffenden Eintrag. Sehr schade, wenn ich dafür die neueste Programmversion kaufen müsste.