Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.10.2015 um 19:39 Uhr

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Lücken zu schließen.

Das ist auch abhängig von der benutzten Programm-Version, da sich einige Funktionen in ihrer Benutzung geändert haben.

Um keine Lücken beim Schnitt entstehen zu lassen, kann man mit den Tasten Z und U schneiden. Oder man benutzt die Maus und den Mausmodus (für eine Spur oder für alle Spuren).

Lesestoff dazu bietet das Handbuch (Hilfe) dazu reichlich.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.10.2015, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 13.10.2015 um 21:25 Uhr

Hallo,

ab der Version VDL 2015 gibt es keine direkte Methode mehr, einen entstandenen Leerraum zu löschen. Man kann nur einen Leerraum durch die Schnitttechnik möglichst vermeiden oder mit der Maus die Lücke durch Verschieben schließen.

Jan_W schrieb am 14.10.2015 um 11:27 Uhr

Hallo Joma,

eine andere Möglichkeit zum Löschen der Leerräume:

  1. Den Abspielmarker in den zu löschenden Leerraum positionieren
  2. Taste [X] (Bereich des Leerraums ist markiert)
  3. [Alt] + [Entf] drücken

Das lässt sich allerdings nur pro Leerraum durchführen und nicht für alle auf einmal.

Das geht auf jeden Fall in VDL 2015 und 2016. Bei anderen Versionen weiß ich das nicht.

Gruß

Jan

 

Zuletzt geändert von Jan_W am 14.10.2015, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Joma schrieb am 14.10.2015 um 19:31 Uhr

Hallo Joma,

eine andere Möglichkeit zum Löschen der Leerräume:

  1. Den Abspielmarker in den zu löschenden Leerraum positionieren
  2. Taste [X] (Bereich des Leerraums ist markiert)
  3. [Alt] + [Entf] drücken

Das lässt sich allerdings nur pro Leerraum durchführen und nicht für alle auf einmal.

Das geht auf jeden Fall in VDL 2015 und 2016. Bei anderen Versionen weiß ich das nicht.

Gruß

Jan

 

Hallo Jan, vielen Dank für den Tipp. Diese Lösung ist wirklich praktikabel und hilfreich. Danke

GewitterOpa schrieb am 21.05.2022 um 11:08 Uhr

Wenn es Diese Funktion jetzt noch für ALLE Leerräume im Projekt gäbe, hätte ich eine Lösung für mein Problem.

Mit meiner Dashcam im Auto mache ich oft Zeitrafferaufnahmen von Gewitterwolken. Die Kamera erstellt auf der Speicherkarte minütlich eine neue Videodatei mit 30FPS (damit im Falle eines Schreibfehlers nicht mehr als eine Minute Video fehlt). Auf diese Weise sind beim letzten Gewitter über 300 Minuten Material zusammen gekommen. Diese liegen nun auf der Timeline und werden alle gleichzeitig auf 30-fache Abspielgeschwindigkeit gesetzt. Bis hierher funktioniert alles prima. Da die Videosequenzen nun deutlich kürzer sind, sind entsprechend große Leerräume auf der Timeline entstanden, undzwar zwischen jeder Datei. Nun möchte ich alle an einander reihen und in der originalen Bildqualität ausgeben.

Das vorherige zusammenfassen zu einer großen Videodatei schließe ich aus, da beim Rendern immer ein kleines bisschen Qualität verloren geht. Das ist bei den sehr ähnlichen Grautönen der Wolken leider sehr schwerwiegend, denn auf diese kommt es hier gerade an.

Sollte ich dafür vielleicht lieber doch ein neues Thema eröffnen? Vielen Dank!

Jan_W schrieb am 21.05.2022 um 15:17 Uhr

Moin @GewitterOpa,

mein Vorschlag: Klicke mit der rechten Maustaste in die Timeline (irgendwo ins Schwarze).
Dort findest du die Möglichkeit im Kontextmenü alle Lücken zu schließen.

Ich weiß allerdings nicht, ab welcher VDL-Version das klappt.

Viel Erfolg.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

GewitterOpa schrieb am 22.05.2022 um 21:53 Uhr

Hallo Jan,

Sehr warscheinlich ist das genau die Funktion, die ich brauche. Leider nutze ich mein VDL 2015 (Damals gekauft, nur einmal benutzt und nun wiederbelebt). Hier finde ich zwar das abgebildete Kontextmenü, jedoch nicht den betreffenden Eintrag. Sehr schade, wenn ich dafür die neueste Programmversion kaufen müsste.

Vielen Dank und liebe Grüße!