Link auf Kreis Slidshow Widget der nicht zu entfernen ist.WD Premium

music-1967-magic schrieb am 17.01.2020 um 21:22 Uhr

Hallo.
Mal wieder etwas was nicht, in keinster Weise nachzuvollziehen ist und man sich fragt WER Programmiert sowas. EIN LINK AUF EIN FOTO WIDGET!?
Und zwar auf das oben erwähnte Kreis Slidesow Widge.
Verursacht in der Vorschau einen 404 Fehler!!!
Im Widget sind Links auf den Fotos gesetzt, die sich so verhalten, daß wenn man das Widget in der Vorschau anklickt, die Seite wieder nach oben springt. (Bild_1)
Soweit ja noch Ok meinetwegen. Wer es denn braucht.
Entfernt man halt die Links. Ja suoer, schön wär`s.
Man kann die Bilder immer noch anklicken aber dann verursachen Sie einen 404 Fehler.
Selbst wenn man die Bilder entfernt kann man noch anklicken.
Mal in die Webeigenschften geschaut (Bild_2) geschaut und man findet diesen Code im Body <div id="{widgetname}" class="xwidget"></div>
Super dachte ich mir, einfach mal entfernen. Yipieee!! das Bild / Widget lässt sich nicht mehr anklicken, Super!
NUR wechselt es dann auch die Bilder nicht mehr. Was soll sowas??? Kann ich nicht nachvollziehen. Woran liegt sowas???
Wenn man den Link abspeichern will (rechte Maustatste) dann kommt das {link}.html Irgendow her muss er das ja haben. Ich finde nur nicht wo dieser "Link" sein soll.
L.G. K.

Kommentare

BeRo schrieb am 17.01.2020 um 22:50 Uhr

[...] Mal wieder etwas was nicht, in keinster Weise nachzuvollziehen ist [...]

Die Slideshow wurde so programmiert, dass sie in der Lage ist, mitgegebene Links verarbeiten zu können.
Standardmäßig ist ein leerer (Hashtag) Link "#" angelegt, der vom WD so interpretiert wird, dass die aktuelle Seite neu angezeigt wird wenn ein Bild geklickt wird...

[...] man sich fragt WER Programmiert sowas [...]

Dahinter stecken qualifizierte Programmierer, die eine gegebene Aufgabe sinnvoll umgesetzt haben 🤓

Da das JScript, das den Link verarbeitet, von Dir (normalerweise) nicht neutralisiert werden kann, muss das Löschen eines Links zu einem 404 Error führen, weil das JScript dann eine undefinierte Seite aufrufen will.

Lösung:

Lege ein leeres JScript als Link an. Dann funktioniert's
So kann das aussehen:

javascript: null()

Du siehst: Mal wieder unnötiges und unqualifiziertes Gemecker!
Sorry, aber Du provozierst solche Kommentare ja gerne. 😇

Zuletzt geändert von BeRo am 17.01.2020, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

music-1967-magic schrieb am 18.01.2020 um 08:00 Uhr

[...] Mal wieder etwas was nicht, in keinster Weise nachzuvollziehen ist [...]

Die Slideshow wurde so programmiert, dass sie in der Lage ist, mitgegebene Links verarbeiten zu können.
Standardmäßig ist ein leerer (Hashtag) Link "#" angelegt, der vom WD so interpretiert wird, dass die aktuelle Seite neu angezeigt wird wenn ein Bild geklickt wird...

[...] man sich fragt WER Programmiert sowas [...]

Dahinter stecken qualifizierte Programmierer, die eine gegebene Aufgabe sinnvoll umgesetzt haben 🤓

Da das JScript, das den Link verarbeitet, von Dir (normalerweise) nicht neutralisiert werden kann, muss das Löschen eines Links zu einem 404 Error führen, weil das JScript dann eine undefinierte Seite aufrufen will.

Lösung:

Lege ein leeres JScript als Link an. Dann funktioniert's
So kann das aussehen:

javascript: null()

Du siehst: Mal wieder unnötiges und unqualifiziertes Gemecker!
Sorry, aber Du provozierst solche Kommentare ja gerne. 😇

Moin @Bero.

Danke für deine Antwort.

Stell dir mal vor, es ist ein Nutzer der wirklich gar keine Ahnung hat.

Ich bin ja mittlerweile an der Oberfläche etwas drin.

Ich komme mal auf das Prinzip zurück, dass ja Magix klar sagt "alles ist so einfach".

Da frag ich mich echt, warum machen die sowas?
Woher soll man das wissen. Sowas steht nicht im Handbuch. Dann nervt sowas wirklich.

Und sorry ich sehe den Sinn dahinter nicht, denn wenn ich einen Link setzen will, dann kann ich das ja tun.

Wo ist also der Sinn dieses Scripts?

Und wenn man sich mal umhört, auch mit Leuten spricht hat Magix (insbesondere der WD) nicht grad den Ruf bestens programmiert zu sein.

Und nach jetzt längerer Zeit merke ich das bei VDL und dem WD ganz klar auch.

Samplitude scheint da hingegen Ok zu sein.

VDL hat auch einige Macken was den allgemeinen Workflow angeht.

Leider ist man aber auch in seiner Gewohnheit gefangen. Würde ich wirklich viel zB. mit VDL arbeiten, würde das so eher sicher nicht gehen.

Und der WD war nun mal eine Notlösung.

Und bei solch einer Sache, ist man dann tatsächlich genervt, weil sowas elementar wichtiges natürlich nirgendwo steht.

Zudem hat der Support jetzt seine telefonische Erreichbarkeit eingestellt. Mega! 🤦‍♂️ Wenn ich endlich Zeit (Zeit ist genau der Faktor, warum sowas nervt) um meine neue Seite mit Inhalten zu füllen, die in Contao realisiert wird und erst zu Hälfte steht, bin ich auch durch mit WD.

Stimmt, daß Prinzip des WD ist wirklich gut gemeint Preis /Leistung. Daher eigentlich schade.

Aber gut gemeint ist nicht, wenn man sich mit sowas aufhalten muss.

Wenn man dann solch ein unnötiges Problem so lösen muss, indem man über das Widget eine Transparenz legen muss, 🤦‍♂️🤦‍♂️weil man keine andere Lösung für ein Problem, welches dort einfach definitiv nichts zu suchen hat und auch nirgends beschrieben ist, dann ist und bleibt das suboptimal.

Nachdem man sich so durchgewühlt hat und einige Dinge gelöst hat (auch mit eurer Hilfe!!) die, naja sagen wir mal gelinde, komisch waren, war / ist das hier glaube ich, das wirklich unnötigste.

Aber auf jeden Fall Danke für deine /eure Hilfe.

L. G. Karsten

 

 

music-1967-magic schrieb am 20.01.2020 um 23:27 Uhr

Hallo @BeRo
Das mit dem Kreis Widget funktioniert soweit schon mal besser, aber immer noch nicht wie es soll
Auf der Desktopvariante läuft es flüssig durch, aber wenn ich mit der Maus drüber fahre, sehe ich das symbol zum Anklicken.
Es passiert aber nichts, wenn ich es anklicke.
Wenn ich aber mal mit der rechten Maustaste den Link speichere ist es dieser hier: about:blank#blocked
Was möchte mir das sagen?
Zudem ist es so, das in der mobilen Variante die Bilder willkürlich hin und her "faden".
Meint, daß z B das wenn ein Bild nach hinten verschoben wird, auf einmal willkürlich ein anderes wieder auftaucht. Also sehr durcheinander.
Woran kann das liegen? Ist es evlt. nicht so gut das Widget auf in beiden Varianten zu nutzen??

Habe das Widget dann das Widget mal gelöscht (auf der mobilen Seite) , nochmal neu eingefügt und die Beispielbilder dringelassen.
Dann sehe ich, das er ausser den Beispielbildern auch noch die mit verarbeitet (also in der Slideshow hat), die ursprünglich meine Eigenen waren. Obwohl ich ja das Widget geslöscht und neu eingefügt hab.
Dann habe ich mal das Widget von der Desktopversion gelöscht, aber das brachte auch keine Veränderung.
Hmmmmmm.....
 

BeRo schrieb am 20.01.2020 um 23:42 Uhr

[...] wenn ich mit der Maus drüber fahre, sehe ich das symbol zum Anklicken. [...]

Wie ich weiter oben schon erklärt habe, haben die Entwickler die JavaScript Steuerung für das Widget so angelegt, dass beim Klick auf ein Bild ein Link aktiviert wird. Diesen Link hast Du, wie empfohlen, als NULL Link angelegt. Beim Drüberfahren mit der Maus wird also ganz korrekt ein vorhandener Link signalisiert, der aber keine Funktion hat.
Genauso ist das gewollt... 😇

[...] Dann sehe ich, das er ausser den Beispielbildern auch noch die mit verarbeitet (also in der Slideshow hat) die ursprünglich meine Eigenen waren. Obwohl ich ja das Widget geslöscht und neu eingefügt hab... [...]

Das ist kein Programmierfehler sondern der Hinweis auf vorhandene "Leichen" aus Deinen früheren Versuchen. 😊
Da hilft nur Aufräumen.

[...] Ist es evlt. nicht so gut das Widget auf in beiden Varianten zu nutzen? [...]

Das Widget lässt sich problemlos in allen Varianten parallel einsetzen.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

music-1967-magic schrieb am 20.01.2020 um 23:50 Uhr

`Nabend @BeRo
Auf die Idee mit dem Aufräumen kam ich auch schon. Aber hatte ich ertsmal hinten angestellt, da es ja nur in der mobilen Seite nicht läuft. Und weil faul😁
Meinst Du im index_files_Ordner (wo definitiv noch aufräumen angesagt ist) oder im Projekt?
Im index_files_Ordner sind viele Sachen dreifach, teilweise.
Ich weiß aber nicht warum und hab noch keine Idee, wie ich die Dateien, die nicht fürs Projekt gebraucht werden am besten und sichersten rauslösche.😐
Macht es Sinn das Projekt unter einem Anderen Namen neu zu speichern?

BeRo schrieb am 21.01.2020 um 00:02 Uhr

[...] Meinst Du im index_files_Ordner (wo definitiv noch aufräumen angesagt ist) oder im Projekt? [...]

Nur im Projekt, also direkt im WD Editor. Der Inhalt des Ordners "index_htm_files" wird ja automatisch beim Export/Upload des Projekts vom WD erneuert.

[...] Macht es Sinn das Projekt unter einem Anderen Namen neu zu speichern? [...]

Das kannst Du machen, bei dem aktuellen Problem wird das aber nicht helfen.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

music-1967-magic schrieb am 21.01.2020 um 00:06 Uhr

Okay.
Wie bekomme ich raus, welche Dateien ich löschen kann?
Habe jetzt grade mal unter Webeigenschaften bei "Namen" geschaut. Da waren 4 Dinge (weiß leider nicht mehr was) die habe ich gelöscht. Jetzt läuft es auch in der mobilen Variante, aber es ist in der Vorschau nicht an dem Platz , wo es im Projekt ist und lässt sich nicht in der Größe ändern (skalieren)
Aber es läuft sauber durch. Hmmmm....

music-1967-magic schrieb am 21.01.2020 um 01:19 Uhr

@BeRo
habe mir das jetzt mal genauer angesehen, wie es sich verhält.
Auf der Desktopseite: Läuft die Slideshow sauber durch. Gehe ich mot der Maus drüber stoppt sie.
In der mobilen Version: Lüft es durch bis ich drauf klicke (Mauszeiger ändert sich aber nicht, bleibt normal.
In der mobilen Version: Ist das Bild jeweils immer in der Mouse off und Mouse over Ebene, als weiche Gruppe.
(Habe Sie aber ja einfach nur ins Widget gezogen, nachdem ich dieses rausgelöscht und als neues wieder eingefügt habe))
Warum sind die da 2 mal und in der Desktop Version nicht?

Habe die Bilder in der Mouse off Ebene entfernt, aber es wird nicht besser. Es läuft in der mobilen Version übrigens immer wieder normal, wenn ich die Seite im Browser aktualisiere. Das hat eher weniger mit aufräumen zu tun , oder??
L.G & Thx.

BeRo schrieb am 21.01.2020 um 11:56 Uhr

[...] In der mobilen Version: Ist das Bild jeweils immer in der Mouse off und Mouse over Ebene, als weiche Gruppe. [...]

Die Slideshow gehört ausschließlich in die MouseOff Ebene.

[...] Das hat eher weniger mit aufräumen zu tun , oder? [...]

"oder" ist richtig 🤓

Wie Dein Projekt im WD Editor genau aussieht, das kannst Du nur selbst sehen. Irgendwo im Aufbau der Site- und/oder in den verwendeten Objekten liegt die Ursache Deines aktuellen Problems.
Die Slideshow (Kreis Widget) ist daran unschuldig, die funktioniert einwandfrei und parallel in allen Varianten. Mit keiner Manipulation am Widget wirst Du das Problem lösen, wenn Du die Bilder korrekt eingefügt hast. Du musst die Ursache schon im Seitenaufbau- und ggf. in zusätzlich eingefügten Script Dateien suchen...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

music-1967-magic schrieb am 23.01.2020 um 10:46 Uhr

Moin @BeRo
Es läuft. Frag mich nichtt warum😂 Ich habe es auf beiden Seiten nochmal gelöscht und wieder eingefügt, Bilder im Widget neu eingefügt etc.pp.
Das hatte ich vorher aber auch schon ein paar mal gemacht.