Man kann Links verschiedene Attribute mitgeben, wie zum Beispiel blank/neues Fenster. Ich suche eine Möglichkeit dem Link etwas mitzugeben, dass nicht in den Voreinstellungen auswählbar ist.
In meinem Falle rel="nofollow"
Mir ist natürlich klar, dass ich mit einem HTML-Editor dies machen kann. Da ich meine Seiten aber fast täglich bearbeite nützt mir das nix. Ich suche ausdrücklich eine Lösung im WD damit der Code nicht jedesmal überschrieben wird.
Versucht hatte ich bisher das rel=" " nach einem Leerzeichen direkt hinter den Link http://irgendwas.de zu setzen. Leider ohne Erfolg. Auch ein Verhindern der automatischen Korrektur brachte keinen Erfolg. Vielleicht gibt es im WD hierfür eine kleine und wahrscheinlich ganz einfache Möglichkeit ....
[...] Vielleicht gibt es im WD hierfür eine [...] einfache Möglichkeit [...]
Ja, die gibt es.
Da Du mit dem Editor des WD jedes Objekt auch mit einem entsprechenden Eintrag in einem Platzhalter nachbilden- und per HTML verlinken kannst, ist das die Lösung, die auch eine Siteüberarbeitung klaglos aushält. .
Möchtest Du z. B. innerhalb eines Textes einen Link auf die Seite "info.htm" platzieren- und diesem Link das Attribut "nofollow" mitgeben, machst Du das so:
Du schreibst also nur den Codeschnipsel "<a href="info.htm" rel="nofollow">Info</a>" in den Platzhalter.
In der Vorschau- und online sieht das dann wie ein ganz normaler Link aus.
Natürlich funktioniert das auch mit zu verlinkenden Buttons-, NavBars etc.
Bleibt es bei einzelnen Links, ist die Methode sicher brauchbar.
Der Aufwand steigt nicht unerheblich an, wenn Du z. B. eine komplette NavBar nachbauen musst, da ja alle Grafiken der Buttons erzeugt- und auch die MousOver Funktionen nachgebildet werden müssen.
In dem Fall wäre ein MetaTag besser. Z.B dieses "<meta name="robots" content="nofollow" />"
Versuch's mal. Ich bin sicher dass Du damit zurechtkommst.
Selbstverständlich will ich meine internen Links den Suchmaschinen auf das Allerwärmste empfehlen, so dass ich das nur für die externen Links umsetzen möchte. Bzw bei manchen.
Das MetaTag hab ich bei manchen Seiten schon lange drin; auch das funktioniert absolut zuverlässig.
Es ist also doch ganz einfach - wenn man weiß wie´s geht .