Links setzen zu speziellen Ebenen einer anderen Seite

CS_RRG schrieb am 20.11.2013 um 08:56 Uhr

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem: ich habe in Web Designer 9 Premium eine Website angelegt mit mehreren Seiten. Jede Seite enthält mehrere Ebenen.

Ich möchte nun einen Textlink setzen von Seite 1 auf eine spezielle Ebene in Seite X (nennen wir sie X_EbeneZ). Einen Link setzen von Seite 1 auf Seite X ist ja kein Problem, ich schaffe es nur nicht, einen Link auf X_EbeneZ zu setzen.

Im Quelltext der Seite X sehe ich, dass die angelegten Ebenen als verschiedene DIV-Elemente mit unterschiedlichen IDs implementiert sind. Kann ich mir dies zu Nutze machen? Wenn ja, wie?

Ich freue mich über Tipps, wie ich mein Problem lösen kann!

LG

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.11.2013 um 09:52 Uhr

Die X_Ebene auf der Seite X erreichst du mit einem "Anker".

Dazu muss dem Objekte (Text) auf der Seite X, zu dem verlinkt werden soll, ein Name zugewiesen werden:

Auf der Seite 1 kannst du jetzt den Anker "auswerfen":

Das ist alles.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.11.2013, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

CS_RRG schrieb am 20.11.2013 um 10:31 Uhr

Hallo Bildermachen,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Leider funktioniert es nicht. Ich sehe zwar im Quelltext der aufrufenden Seite, dass der Link nun nicht auf Seite X verlinkt, sondern richtigerweise auf den gesetzen Anker auf Seite X (<a href="SeiteX#Anker_X_Ebene"...>), aber wenn ich die Website rendere, öffnet sich trotzdem Seite X und nicht direkt Ebene X von Seite X. Woran kann dies liegen?

LG

marboe schrieb am 20.11.2013 um 11:38 Uhr

Hallo CD RRG,

ich vermute, dass du zusätzlich zum Benennen des Ankers noch einen Javascriptaufruf der Ebene brauchst, die offensichtlich beim Laden der Seite nicht automatisch geöffnet wird sondern erst nach einer Aktion.

Heute abend kann ich dir das gerne ausführlicher schildern; aber vielleicht hast du von anderen Helfern dann bereits weitere Hilfe erhalten . HG Martina

BilderMacher schrieb am 20.11.2013 um 14:36 Uhr

Mein Test sieht im Quellcode so aus:

<div class="xr_ap" id="xr_xri" style="width: 760px; height: 1000px;">
<a href="index_2.htm#Anker_X_Ebene" onclick="return(xr_nn());">
  <img class="xr_rn_ xr_ap" src="index_htm_files/3.png" alt="Link, der ein Anker auf die Ebene X_Ebene ist" title="" onmousemove="xr_mo(this,0,event)" style="left: 151px; top: 68px; width: 212px; height: 58px;"/>
</a>
</div>

 

Bei deinem Anker fehlt "die Kette" *.htm(l) ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.11.2013, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

CS_RRG schrieb am 20.11.2013 um 15:12 Uhr

Hallo BilderMacher,

Tschuldigung, ich habe vergesse, hier im Forum "die Kette" zu posten. Im Quelltext steht natürlich ".htm", aber es funktioniert trotzdem nicht.

CS_RRG schrieb am 20.11.2013 um 17:17 Uhr

Hallo Martina,

ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir noch einen weitere Tipps geben könntest, wie ich dies mit oder ohne Javascript hinbekomme. Dank im Voraus!

LG

Hallo CD RRG,

ich vermute, dass du zusätzlich zum Benennen des Ankers noch einen Javascriptaufruf der Ebene brauchst, die offensichtlich beim Laden der Seite nicht automatisch geöffnet wird sondern erst nach einer Aktion.

Heute abend kann ich dir das gerne ausführlicher schildern; aber vielleicht hast du von anderen Helfern dann bereits weitere Hilfe erhalten . HG Martina

 

BilderMacher schrieb am 20.11.2013 um 20:02 Uhr

Nur mit WD-Bordmittel funktioniert es!

Wenn du eigenen Code verwendest, musst du den dann aber auch in die Lösungsversuche einfließen lassen  - also mitteilen, wenn du einen eigenen Kurs als den im Programm eingebauten nimmst.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.11.2013, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

marboe schrieb am 20.11.2013 um 21:35 Uhr

Hallo in die Runde,

ich verstehe den letzten Post von Bildermacher leider überhaupt nicht. Ich hätte als Lösungsansatz sowas versucht wie hier oder hier; ggf alles in Kombination. Aber bei Bildermacher scheint der Test ja erfolgreich gewesen zu sein, oder?  Gruß Martina

BilderMacher schrieb am 21.11.2013 um 08:24 Uhr

bei Bildermacher scheint der Test ja erfolgreich gewesen zu sein, oder?

Ja, Martina, auf Anhieb, schon in der Vorschau!

Und der auf die Festplatte exportierte Test lässt sich auch so anwenden, wie der Anker im Programm gesetzt wurde.

aber wenn ich die Website rendere, öffnet sich trotzdem Seite X und nicht direkt Ebene X von Seite X. Woran kann dies liegen?

@CS_RRG

Wie ist der "Name" von dir denn geschrieben?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.11.2013, 08:27, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

CS_RRG schrieb am 21.11.2013 um 09:26 Uhr

Der Ankername lautet "GDP_IndDef" (ohne Anführungszeichen natürlich, aber mit Unterstrich). Darf ich keine Sonderzeichen verwenden?

bei Bildermacher scheint der Test ja erfolgreich gewesen zu sein, oder?

Ja, Martina, auf Anhieb, schon in der Vorschau!

Und der auf die Festplatte exportierte Test lässt sich auch so anwenden, wie der Anker im Programm gesetzt wurde.

aber wenn ich die Website rendere, öffnet sich trotzdem Seite X und nicht direkt Ebene X von Seite X. Woran kann dies liegen?

@CS_RRG

Wie ist der "Name" von dir denn geschrieben?

 

BilderMacher schrieb am 21.11.2013 um 09:34 Uhr

Der Ankername lautet "GDP_IndDef" (ohne Anführungszeichen natürlich, aber mit Unterstrich). Darf ich keine Sonderzeichen verwenden?

Ich habe in meinem Beispiel gleich zwei Unterstriche "_" im Namen - wie in dem Bild unten zu sehen ... Eigentlich kein Problem. Eventuell "IndDef" ...

Wie gehst du denn beim anker setzen Schritt für Schritt vor? Bist du auch auf der richtigen Ebene?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.11.2013, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

CS_RRG schrieb am 21.11.2013 um 09:48 Uhr

Ich gehe beim Ankersetzen folgendermaßen vor:

 

1. Auswahl der Seite X

2. Ich wähle die Ebene aus. Der Name der Ebene ist schlicht "Indikator".

3. Ich setze den Solo-Modus auf die Ebene Indikator, um nur diese Ebene zu sehen.

4. ich markiere die Überschrift auf der Ebene Indikator, welche als Anker dienen soll.

5. Im Kontextmenü gebe ich dann unter "Namen..." im Feld "Namen Anwenden" den Ankernamen an.

6. Klicke auf Schließen, um das Kontextmenü zu schließen..

7. Danach gehe ich auf die Startseite, auf welcher ich den Link einfügen möchte.

8. Dort markiere ich den Text, der als Sprungmarke dienen soll, und weise ihm unter "Webeigenschaften" im Tab "Link" unter "Link auf Anker" den Ankernamen zu.

Soweit sollte doch alles richtig sein, oder mache ich etwas falsch?

 

Der Ankername lautet "GDP_IndDef" (ohne Anführungszeichen natürlich, aber mit Unterstrich). Darf ich keine Sonderzeichen verwenden?

Ich habe in meinem Beispiel gleich zwei Unterstriche "_" im Namen - wie in dem Bild unten zu sehen ... Eigentlich kein Problem. Eventuell "IndDef" ...

Wie gehst du denn beim anker setzen Schritt für Schritt vor? Bist du auch auf der richtigen Ebene?