Links zu webseiten anlegen

Peter_P schrieb am 08.04.2015 um 20:01 Uhr

Hallo und guten Abend,

 

gebe gerne zu das ich mir das alles leichter vorgestellt habe,

an so einfachen dingen wie Bilder als LINK für ne webseite zu scheitern,

obwohl ich dies schon mehrfach gemacht habe...

www.vdna.de/test3

zeigt eine seite die dafür gedacht wäre links zu 2 anderen seiten zur verfügung zu stellen...

oben in der mitte das BILD da klappt die verlinkung - auch wenn das keinen sinn macht.

ziel ist es die beiden banner in der unteren hälfte zu aktivieren, NUR die wollen nicht, dachte erst es liegt am bild, also link auf das "hallo" gelegt klappt auch nicht...

ich mach jetzt erst mal pause - geh jetzt frische luft atmen

das bild soll die einstellung derzeit zeigen...

gruß

peter

PS habe nur ich so dummer fragen, und bei anderen klappt alles

 

Kommentare

BeRo schrieb am 09.04.2015 um 00:38 Uhr

Auch für Dein Problem mit dieser Seite gilt das schon hier Gesagte:

Eine Problemanalyse ist nur dann mit vertretbarem Aufwand machbar, wenn Du detailliert beschreibst was Du gemacht hast, um den Link anzulegen. Also z. B. welches Objekt auf welcher Ebene Du benutzt hast und wo genau Du es abgelegt hast.
Das geht am besten, wenn Du Deine Beschreibung mit ein paar geeigneten Screenshots unterstützt, auf denen (lesbar) die aufgeklappte Ebenen Struktur erkennbar ist...

Die Testseite, die Du hier zur Analyse angegeben hast, hat auf den unteren Bildern keinen Link. Die Ursache könnte identisch sein, wie bei Deinem Problem aus diesem Thread, dass Du die Bilder auf einer falschen Ebene abgelegt hast.

Grundsätzlich gehören alle "normalen" Objekte auf die MouseOff Ebene, es sei denn, Du benötigst Objekte für besondere Effekte, z. B. MouseOver-, popup-, fade in/out-, Video/Audio-, etc.

Kontrollier' das mal. Vielleicht kannst du Dein Problem so alleine lösen...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 09.04.2015, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Peter_P schrieb am 09.04.2015 um 16:37 Uhr

Hallo BeRo und danke für deine geduld und hilfe.

das mit deiner zeit verstehe ich deshalb habe ich hier auch niocht mehr nacht fehler gesuch sondern neu (mit hirn) gebaut.

dein Tipp: "Grundsätzlich gehören alle "normalen" Objekte auf die MouseOff Ebene"

half mir da weiter..

hier das ergebnis: www.im-alter-daheim.de

besten dank für dieses Thema ;-)

 

peter