Lizenz bei XP und Win7 auf einem PC

hkdd schrieb am 08.09.2012 um 19:07 Uhr

Ich habe vor ein paar Tagen vdl2013 gekauft. Bei der Installation konnte ich die Lizenz-Bedingungen lesen und habe dazu folgende Fragen...

Zunächst zu meinem PC

Ich habe auf dem PC 2-mal WinXP-SP3(32bit) und 1-mal Win7-Prof-64bit installiert.
Ich benötige beide Systeme, weil einige Programme und ein Teil meiner Hardware nur unter WinXP laufen.
Zweimal XP habe ich deshalb, um in einem der beiden neue Programme zu erproben und wenn das positiv verläuft in dem anderen XP zu installieren.
Viele Hilfsprogramme habe ich in allen System installiert, weil sie immer benötigt werden, z.B. Virenschutz, Nero-Brennprogramm, Bildbearbeitung, MS-Office usw.
Da es sich immer um denselben PC handelt, müssen alle diese Programme mit immer derselben Lizenz in den drei Windows problemlos funktionieren.
Wenn ein Programm sich unter diesen Bedingungen nicht installieren lässt, wird es sofort zurückgegeben.
Ich akzeptiere nur Lizenzen pro PC nicht pro Betriebssystem auf dem PC..

In den Lizenzbedingungen stehen folgende unklare Formulierung

2. INSTALLATION

a. Zusammen mit der Software erhalten Sie eine individuelle Seriennummer, die Sie bei der Installation eingeben müssen. Bei Downloadversionen wird zusätzlich eine auf Ihre CPU bzw. Ihren Arbeitsplatz abgestimmte Online-Freischaltung benötigt. Sollten Sie über keinen Internetanschluss verfügen, ist auch eine Freischaltung per Fax oder Brief möglich. Mit der Seriennummer können Sie die Software bis zu dreimal freischalten, falls dies aufgrund eines Austauschs von Hardware/CPU notwendig werden sollte. Danach wird Ihnen MAGIX auf Anforderung weitere Freischaltungen für Ihre neue Hardware/CPU ermöglichen. Voraussetzung ist jeweils, dass Sie die Software von Ihrer alten Hardware/CPU entfernt haben.

b. Erfordert eine Funktion eine kostenlose oder kostenpflichtige Aktivierung (z.B. Codec-Freischaltung), so kann diese Aktivierung bis zu dreimal vorgenommen werden, falls dies aufgrund eines Austauschs von Hardware/CPU notwendig werden sollte. Gegebenenfalls wird MAGIX Ihnen auf Anforderung weitere Aktivierungscodes zur Verfügung stellen. Sie haben jedoch keinen Anspruch auf weitere kostenlose Aktivierungscodes. Eine Aktivierung ist per Internet, Fax oder Brief möglich.

Was verstehen man dabei unter "Hardware/CPU"  bzw. unter "CPU bzw. Ihren Arbeitsplatz" ?

Wenn ich das Programm in den 3 Systemen auf meinem PC (immer dieselbe Hardware/CPU !!!) installiere, habe ich dann die dreimalige Freischaltung erreicht und funktioniert dann evtl. die Freischaltung in dem System nicht mehr, wo ich zuerst installiert habe ?

Gegenwärtig bin ich noch in der Erprobungsphase des Programmes und habe es nur in dem Test-XP installiert. Obwohl ich keine Download-Version habe, wurde bereits mehrfach etwas freigeschaltet (MPG2-Codec, MPG4-Codec, ...). Was der Inhalt dieser Freischaltungen war, konnte ich nicht erkennen (CPU-ID o.ä ?)

Sollten die Lizenz-Bedingungen tatsächlich so realisiert sein, dass jede Installation in einem weiteren System auf dem gleichen PC als eine der drei "Neuinstallationen" interpretiert wird, dann würde ich sofort von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen, weil ich derartige Lizenz-Praktiken nicht akzeptieren kann. Ich akzeptiere nur eine "Lizenz auf dem PC", egal in wieviel unterschiedlichen Betriebssytsemen auf diesem PC man das Tool installiert. Da i.d.R. alle Programme so arbeiten, gehe ich mal davon aus, dass auch vdl2013 sich in jedem Windows der gleichen "Hardware/CPU" installieren lässt.

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht ?

 

Kommentare

Rohe schrieb am 08.09.2012 um 19:48 Uhr

Gehe doch mal auf diese Seite. Dort findest Du eine Mailadresse. Dein Anliegen kann da wohl besser beantwortet werden.

blacktears1978 schrieb am 09.09.2012 um 16:30 Uhr

kurz gesagt, man kann die Software nur auf einen PC installieren.

aber 3x freischalten, d.h. 3x Windows aufsetzen am gleichen PC - 3x Magix Software installieren = 3x freischlalten

Wenn man z.B. Windoes neu aufsetzt, eine neue Grafikkarte einbaut - Magix Software neu installieren möchte-

muß man die Software erneut freischalten lassen, da die Software denkt, es wäre ein anderer PC, da eine Hardwareänderung vorliegt.

 

hkdd schrieb am 15.09.2012 um 07:59 Uhr

Man kann das mit der Lizenz so machen, natürlich gehören dazu immer ZWEI. Ich habe viele Programme, die auch mit VideoCodecs umgehen und bei denen die Installation in mehreren Windowsen auf dem gleichen PC problemlos ist. Auch als ich den PC neu aufgebaut habe (quasi ein neuer PC) und auf diesem wieder meine drei Windows eigerichtet und alle Sopftware installiert habe, gab es keine Lizenz-Probleme.

Ich wünsche MAGIX viel Glück mit dieser Methode - ich habe von dem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch gemacht und das Programm zurückgeschickt - damit hat sich das Problem für mich persönlich erledigt und ich bedanke mich bei allen, die versucht haben,mir das zu erklären, was ich nicht für möglich gehalten habe.

Noch ein Gedanke dazu beim aktuellen Beispiel. Ich habe mehrere Versionen von Pinnacle Studio (Version 8 bis 14). Pinnacle wurde AVID und mittlerweile wurde AVID COREL. Wenn ich nun versuche irgend eine alte Pinnacle-Lizenz aufzufrischen, weil ich wieder einmal den PC neu aufbaue, dann habe ich dort gar keinen Ansprechpartner mehr. Ich kann mich heutzzutage nicht darauf verlassen, dass MAGIX in zwei Jahren immer noch als MAGIX existiert. Deshalb kann ich auch keine derartigen Lizenz-Machenschaften akzeptieren. Viele meiner lizenzierten Programme haben schon den 10ten PC erlebt und das seit nahezu 20 Jahren.

Ich habe eine Lizenz mit einer Seriennummer - und das muss sich immer wieder frisch installieren lassen, egal ob es die Herstellerfirma noch gibt oder nicht.