Loop aus Midi erstellen (MMM MX)

swissschorsch schrieb am 01.05.2012 um 22:11 Uhr

Hallo

Ich versuche etwas ziemlich simples, bringe es aber einfach nicht fertig.

Ich mache ein neues Arrangement.

Nun nehme ich per Midi eine kurze sequenz auf. Dann kürze ich mit den Objektanfasser diese Aufnahme wie gewünscht.

Dann gehe ich auf:  Bearbeiten -> Objekt -> Loop-Bereich -> Benutzerdefinierte Loop setzen

Wenn ich nun das Midi-Objekt in die Länge ziehe, wird dieser Loop nicht wiederholt.

Also es ist mit dem "Benutzerdefinierte Loop setzen " rein garnichts passiert.

Was mache ich falsch?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.05.2012 um 23:50 Uhr

Ansonsten Objekt kopieren und immer wieder einfügen oder im midieditor alles kopieren und immer wieder neu einfügen im objekt

swissschorsch schrieb am 02.05.2012 um 07:32 Uhr

Mit dieser Möglichkeit habe ich bisher gearbeitet. Doch muss es doch auch irgendwie auf die "richtige" Variante möglich sein.

Ehemaliger User schrieb am 02.05.2012 um 12:09 Uhr

Bei Drumspueren arbeite ich fast immer mit der maus und eineschaltetem Raster und ziehe mir das auf die Länge wie ich es brauche

smartsmurf schrieb am 02.05.2012 um 19:13 Uhr

Du könntest das gewünschte MIDI Objekt auch als .wav Datei exportieren... dann hast Du Dein eigenes "Sample"... danach wieder importiert, lässt es sich genau wie andere Loops/Samples bearbeiten...

swissschorsch schrieb am 02.05.2012 um 20:35 Uhr

Ich habe mittlerweile den Support angeschrieben.

Dieser hat mir mitgeteilt, dass diese Funktion nur bei Wave Dateien funktioniere. So müsste ich also das MIDI erst in WAV konvertieren.

Ich bin aber überzeugt, dass es ein Fehler im Programm sein muss. Und zwar aus folgendem Grund:

Auf einer Spur nehme ich etwa 4 Takte lang ein wenig Klaviergeklimper als MIDI auf.
Auf der zweiten Spur füte ich eine TAK-Datei (Midi Loop) ein. (z.B: Ambient Vol. 9 -> Bass -> Vibratingbass). Bei der zweiten Spur wechsle ich das Instrument auf Klavier, und wähle im Menü "Benutzerdefinierte Loop auflösen". Dann lösche ich im Midi-Editor alles aus dieser zweiten Spur. Dann nehme ich auf der zweiten Spur nochmals etwa 4 Takte lang mein Klaviergeklimper auf.

Nun habe ich also auf beiden Spuren praktisch das gleiche Klaviergelimpere.
ABER: Auf der zweiten Spur kann ich mit dem Befehl "Benutzerdefinierte Loop setzen" einen Loop setzen. Auf der ersten Spur aber nicht!

Da hilft es auch nichts, wenn ich die erste Spur erst als TAK speichere.

Das ist doch ein Programmierfehler!