Löschen von Film- und Kapitelmenüs

esch-scholli schrieb am 27.12.2010 um 13:40 Uhr

Hallo zusammen,

 

experimentiere z. Z. mit den Film- und Kapitelmenüs. Habe dazu einen kleinen Bereich von meinem Film unter einem neuen Namen gespeichert.

Wollte mit dem kleinen TEST-Film die Menü-Oberfläche testen und kennen lernen.

Jetzt hab ich das Problem, dass in dem Projekt drei Filmmenüs und einige Kapitelmenüs vorhanden sind.

Meine Frage: a) Wie kann ich einzelne Filmmenüs und/oder einzelne Kapitelmenüs löschen?

                    b) Kann ich den Originalzustand der Filmdatei durch löschen der Menüs erreichen?

                    c) Wie soll ich vorgehen?

 

Danke für Eure Hilfe

Kommentare

geschi schrieb am 27.12.2010 um 14:06 Uhr

In der Navigationsleiste links im Brennmenü.

newpapa schrieb am 27.12.2010 um 15:47 Uhr

Hallo,

- wenn es darum geht, unerwünschte Filme / Kapitel auszublenden -> @geschi

- wenn das Menü an sich verkorkst ist: -> Ich habe noch keine sichere Methode entdeckt, dies im laufenden Projekt wieder los zu werden. Meine Lösung: Neues Projekt anlegen und den/die  Film(e) in das neue Projekt übernehmen. Dann ist das Menü wieder sauber gestaltbar.

esch-scholli schrieb am 29.12.2010 um 22:05 Uhr

Hallo geschi, hallo newpapa,

 

danke für Eure Antworten.

geschi, leider kann ich mit Deiner Antwort nichts anfangen, denn ich finde den Löschenbutton nicht.

 

Gruß Erwin

geschi schrieb am 30.12.2010 um 08:08 Uhr

Habe ich hier was von einen Löschbutton gepostet, NEIN, einfach die Häckchen entfernen.

esch-scholli schrieb am 30.12.2010 um 14:40 Uhr

Hallo geschi,

 

danke für die Antwort.

Von einem Löschbutton Deinerseits war nicht die rede, das ist wahr.

Ich bin der Meinung, die nicht benötigten Elemente sollen aus dem Projekt entfernt werden, um Speicherplatz zu sparen. MAGIX ist doch sehr "MÄCHTIG".

 

Gruß Erwin

geschi schrieb am 31.12.2010 um 02:28 Uhr

Ja dann, unter dem Filmrollenbutton den Film der entfernt werden soll, auswählen und über Filme verwalten aus dem Projekt löschen, fertig.