LUT - Eigene LUT entfernen

BilderMacher schrieb am 28.11.2019 um 07:53 Uhr

Wie kann man die über das Plus hinzugefügte LUT wieder entfernen?

Es wäre benutzerfreundlicher, wenn so eine Option schon bei Einführung der neuen Funktion mit integriert worden wäre. 😕

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kommentare

beokiwi schrieb am 18.12.2019 um 21:35 Uhr

Guten Tag,

auch ich stelle mir die Frage, wie ich über das Pluszeichen (+) hinzugefügte LUTs wieder aus Video Pro X entfernen kann. Ich habe versehentlich LUTs doppelt importiert, so dass sie doppelt angezeigt werden.

Durch eine Software-Neuinstallation konnte ich das Problem beheben. Gibt es ggf. noch eine andere weniger zeitaufwendige Möglichkeit?

Im Voraus herzlichen Dank für Hilfe.

MfG, Bert

bongobong schrieb am 19.12.2019 um 10:53 Uhr

Bei Video Deluxe Premium lösche ich sie einfach aus dem Windows-Verzeichnis.

So hab ich mir meine LUTs nach Themen zusammengestellt und dann einfach in das Verzeichnis kopiert.

 

Gruß

Dirk

Intel Core i9-9900K, 8x 3.60GHz • ASUS ROG Maximus XI Hero • G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 • Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 • SilentiumPC Navis EVO ARGB 280 • be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W • Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition • LG Electronics BH10LS30

BilderMacher schrieb am 19.12.2019 um 13:07 Uhr

Man will ja seine LUTs nicht jedes Mal löschen. Das erscheint mir nicht praktikabel. Eine Option, die hinzugefügte(n) LookUp-Tabelle(n) wieder aus der Liste zu entfernen muss einfach vorhanden sein.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer