M VdL MX Plus funktioniert nicht mehr

NoDoc schrieb am 08.09.2011 um 23:12 Uhr

... das ist die Fehlermeldung, die ich bekomme und dann den Hinweis, dass das Programm geschlossen wird und ich benachrichtigt werde, wenn eine Lösung verfügbar ist (Wie soll das gehen???)

 

 

habe inzwischen den GraKa-Treiber aktualisiert, das Programm durch Einlegen der Original-Software "repariert", erfolgrecih wie VdL bestätigt hat, nur die Fehlerrmeldung bleibt.

 

VdL 17, das auch installiert ist (MX war das Aktions-Update) funktioniert.

 

Kann mir das irgendwer erklären, BITTE!!

 

Rechner ist nagelneu (Intel Core i7, 16GB DDr-3 RAM, GrForce GTX 550 Ti usw.)

 

Danke!!

 

Michael

 

Kommentare

MadMagix schrieb am 09.09.2011 um 08:53 Uhr

Für eine Erklärung müsste man erst mal die Umstände wissen.

Bitte viel mehr Informationen!

NoDoc schrieb am 09.09.2011 um 11:34 Uhr

Erstmals Danke, dass du dich meiner annimmst. Ich habe inzwischen auch ein Mail an den support geschrieben, verstehe also, wenn wir einmal abwarten, was von dort kommt.

An Infos kann ich eigentlich nur dazu schreiben, dass ich VdL17hd vor etwa einem 1/2 Jahr gekauft, aber erst jetzt installiert hatte. Dann kam das Angebot MX als "update" zu erwerben. MX hat sich aber als eigenes Programm insrtalliert.

Habe an einem Projekt gearbeitet (z.T. auch neue features ausprobiert) und dann geschlossen und beim wieder Starten kam die Meldung.

Ich habe mich auch durch die support-Seite gearbeitet, wo das Löschen der VdL-ini-Date empfohlen wird, bzw. sogar ein tool vorhanden ist (ini-erazer oder so ähnlich). Bei dem Tool ist aber VdL MX nicht auswählbar, das VdL17 läuft aber, auch mit dem Projekt, bei dem das MX verreckt ist.

Über den explorer habe ich die MX-ini - Datei nicht gefunden. Man googelt dazu zwar Pfade, aber auch die hab ich auf meinem Rechner nicht gefunden.

Eine Fehlermeldung war noch ganz interessant, fällt mir ein. Ich habe im Multicam-Modus herum gespielt und bekam die Meldung: Diese Spur kann nicht als Quellspur ausgewählt werden, weil sie nicht nur Videomaterial enthält. War aber definitiv eine Datei aus der GoPro HD (ich glaube 960/50p Auflösung des Ausgangsmeaterials).

Wenn dich weitere Details interessieren, versuche ich diese gerne und dankbar zu liefern, weil ich bin schon sehr enttäuscht, dass mich VdL so anrennen lässt...

Herzliche Grüße

 

Michael

 

 

 

 

Da ich eine EDV-Null bin, scheue ich jegliches herum Probieren.  

 

 

BilderMacher schrieb am 09.09.2011 um 15:01 Uhr

Über den explorer habe ich die MX-ini - Datei nicht gefunden. Man googelt dazu zwar Pfade, aber auch die hab ich auf meinem Rechner nicht gefunden.

Das liegt sicher daran, dass der Windows-Explorer (Dateimanager) versteckte Dteien und Ordner nicht anzeigt.

Um das zu ändern, nimmst du die Einstellungen in den Ordneroptionen vor:

öffnen der Ordneroptionen über den Explorer

Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen auswählen

Häkchen entfernen, um die Systemdateien anzeigen lassen - Sicherheitshinweis mit JA bestätigen und damit die Endung *ini (alle Dateiendungen) angezeigt werden, auch hier das Häkchen entfernen und Einstellungen Übernehmen

 

Eine Fehlermeldung war noch ganz interessant, fällt mir ein. Ich habe im Multicam-Modus herum gespielt und bekam die Meldung: Diese Spur kann nicht als Quellspur ausgewählt werden, weil sie nicht nur Videomaterial enthält. War aber definitiv eine Datei aus der GoPro HD (ich glaube 960/50p Auflösung des Ausgangsmeaterials).

 

Hast du vielleicht die Audiospur als Quellspur verwenden wollen oder wolltest die Videospur als Maste-Audio anklicken?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.09.2011, 15:03, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

NoDoc schrieb am 09.09.2011 um 16:49 Uhr

 

Vielen Dank, suchen kann ich jetzt, aber gefunden hab ich nichts, ich habe beid er Suche " .ini  " als Suchobjekt eingefügt.

 

Beim Stöbern habe ich noch eine ähnliche Geschichte gefunden, wo möglicherweise mehrere Monitore das Problem verursacht haben. Ich hab auch zwei angehängt und auch in verschiedenen Auflösungen.

 

Mal schaun,was der support meint.

 

Ich werd in jedem Fall weiter berichten.

 

Herzliche Grüße

Michael

NoDoc schrieb am 09.09.2011 um 16:53 Uhr

Da ist der screenshot des Suchergebnisses...

camcom schrieb am 10.09.2011 um 12:29 Uhr

hatte das gleiche Problem, als ich den Multicam Modus

angeklickt habe, scheint ein dicker Bug zu sein.

Neuinstallation und Regitry Cleaner nutzen nicht viel,

bei mir hat nur eine Systemwiederherstellung geholfen.

 

Einfach unter Windows einen Wiederherstellungspunkt wählen, der vor dem Absturz liegt,

dann funktionierts wieder.

BilderMacher schrieb am 10.09.2011 um 13:01 Uhr

Ja, wenn ich im Startmenü nur *.ini eingebe, bekomme ich auch das Ergebnis. Die Suche ist hier nicht entsprechend genau, weil sie nur bestimmte Ordner durchsucht (Startmenü, Verknüpfungen).

Du musst spezieller suchen (Benutzerdefiniert), dann findet die Windows-Suche auch die Datei(en):

  Damit du nicht weiter lange suchen musst: C:\Users\Benutzerkonto-Name\AppData\Roaming\MAGIX\Video_deluxe_MX_Plus - darin findest du die videodeluxe.ini

 

Nachtrag:

Du kannst auch die Support-Seite aufsuchen, dir die Datei inireazer.exe herunterladen und ausführen, um die Videodeluxe.ini umzubenennen ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.09.2011, 17:02, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

andreaswalther schrieb am 10.09.2011 um 13:25 Uhr

Ich habe soeben auf MX Plus von Version 17 upgegradet und genau das gleiche Problem.

Das Programm stürzt nach Laden einer VDL17-Projektdatei sofort ab. VDL17 selbst läuft einwandfrei.

Mein System: Icore-5-2400 / NVidia GTS450 / 8GB RAM, Windows 7 Professional 64-bit
 

Auch das neueste Update half nicht.

 

Andreas

wabu schrieb am 10.09.2011 um 23:26 Uhr

Die Projekte sind in den verschiedenen Versionen von VdL halbwegs kompatibel:

Aber grundsätzlich gilt Projekt da beenden, wo es angefangen wurde und wenn es in der neuen Version verwendet werden soll erst das Projekt sichern, unter anderem Namen abspeichern.

 

Es gibt einfach bei einigen Tools ganz neue Grundlagen, das gilt für die Kreuzblende nicht aber bei anderen Dingen dann doch mal.

Zuletzt geändert von wabu am 10.09.2011, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

andreaswalther schrieb am 11.09.2011 um 09:47 Uhr

Jetzt habe ich also versucht mit Video de luxe MX ein neues Projekt zu starten. Prinzipiell funktioniert das.

Aber von dem versprochenen Geschwindigkeitsvorteil merke ich praktisch nichts. Im Gegenteil:

die Videovorschau bleibt beim Übergang von einer Datei auf die nächste für ca 1-2 Sekunden hängen (Bild steht, Ton läuft  teilweise weiter oder setzt aus), während VDL 17 auf meinem System (i-core5- 2400 / 8GB RAM  /Nvidia GTS450) auch bei kompliz. Blenden etc. so gut wie ruckelfrei läuft.

Das Vorschau-Rendering, das offensichtlich dazu da ist, mehr "Flüssigkeit" in der Darstellung zu erzeugen, führt dazu, dass es der Film in etwa wieder so läuft wie bei VDL 17. Eine klare Verbesserung kann ich nicht feststellen.

Der 3. Punkt: CUDA zum Kodieren einsetzen. Leider ist es mir nicht gelungen, die im Handbuch beschriebene Einstellung zu finden, mit der ich CUDA anschalten kann. Es gibt lediglich einen Haken bei "Videoeffekte mit GPU berechnen" unter Datei-Film exportieren, Video als MPEG4, (unter "Erweitert" wird dann unten in einer Infobox die CUDA-Version aufgelistet, ich kann aber hier nichts an oder abschalten) aber damit messe ich keinen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber VDL17. Das war mein Hauptmofiv für das Upgrade. 

Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

 

Andreas

 



 

BilderMacher schrieb am 11.09.2011 um 11:25 Uhr

Leider ist es mir nicht gelungen, die im Handbuch beschriebene Einstellung zu finden, mit der ich CUDA anschalten kann.

Diese Möglichkeit findet sich im "Erweitert"- Dialog nur (!) wenn als AVCHD exportiert wird:

  1. das Exportformat auswählen
  2. über "Erweitert ..." die weiteren Einstellmöglichkeiten hervorholen
  3. Häkchen bei "CUDA verwenden" setzen [es ist immer nur die Option eingeblendet, die für die GraKa zutrifft (CUDA = NVidia; OpenCL = ATI/AMD)]

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.09.2011, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

camcom schrieb am 11.09.2011 um 12:14 Uhr

@nodoc

mach eine Win7 Systemwiederherstellung zu einem Punkt, bevor der Fehler aufgetreten ist,

das funktioniert.

NoDoc schrieb am 12.09.2011 um 13:39 Uhr

 

Nachtrag:

Du kannst auch die Support-Seite aufsuchen, dir die Datei inireazer.exe herunterladen und ausführen, um die Videodeluxe.ini umzubenennen ...

 

Dazu eine Frage: Bei Aufruf dieses Hilfsprogrammes kommt ein Menu wo  man das betroffene Magix-Programm auswählen soll, VdL MX ist aber nicht dabei. Ist die .ini Datei für VdL17 und MX die selbe?

Und falls die Frage Schwachsinn ist, ich versteh ehrlich nicht mehr von dem ganzen Computer-Zeugs...

Aber vielen Dank für alle Tipps. Der Support hat sich noch nicht gemeldet...

BilderMacher schrieb am 12.09.2011 um 14:29 Uhr

Bei Aufruf dieses Hilfsprogrammes kommt ein Menu wo  man das betroffene Magix-Programm auswählen soll, VdL MX ist aber nicht dabei. Ist die .ini Datei für VdL17 und MX die selbe?

Nein, diese ini-Dateien sind nur dem Namen nach gleich, liegen aber in unterschiedlichen Pfaden, die von inirazer.exe dann durchsucht werden.

Das alle programme der MX-Reihe (noch) fehlen ist mir erst später auch aufgefallen - aber eine Info an die "Macher" ist schon gegeben.

Von daher ist das inirazer.exe-Tool noch nicht "Zukunftstauglich".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.09.2011, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

NoDoc schrieb am 12.09.2011 um 15:43 Uhr

Vielen Dank an alle hilfreichen Geister!

Schließlich habe ich jetzt die richtige ini-Datei über den zuletzt angegebenen Pfad gefunden. Dazu musste ich in dem mir neuen Windows 7 auch die Häkchen etc. setzen, wie oben beschrieben, damit auch versteckte und System-Dateien angezeigt werden. Nach Entfernen der ini starten MX jetzt ganz normal.

Nochmals vielen Dank !!!