Magic Music Maker 2014 friert ein, wenn mp3 files importiert werden....

jpsch schrieb am 26.10.2013 um 21:13 Uhr

Magic Music Maker 2014 friert ein, wenn mp3 files importiert werden.... wenn ich die Datei nochmal z.B. durch Audacity jage und erneut einen Mp3 Export mache...dann funktioniert es.... dabei handelt es sich um Dateien, die früher reibungslos importiert werden konnten ( Downloads oder von CDs gegrabbte Dateien) Was kann ich tun, damit das unterbleibt. Es nervt nämlich bei jedem Import erst HOFFEN zu müssen..VIelen Dank !

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2013 um 07:58 Uhr

Tracks von AudioCD sollten sollten nicht erst ins MP3 Format konvertiert

werden, wenn man sie noch verarbeiten will und im WAV Format zum

Bearbeiten importiert werden, weil ein Kodieren ins MP3 Format immer

verlustbehaftet ist. Ferner könnte es zu Inkompatiblitäten kommen, weil

nicht jede MP3 Datei von jedem Audioprogramm gelesen werden kann,

wie Du es wohl gerade erfahren mußtest. Das MP3 Format sollte höchstens

ganz am Schluß der Bearbeitungskette zum Zuge kommen. Wenn man

MP3 Dateien aus dem Internet weiterverarbeiten will, empfiehlt es sich,

diese erstmal ins WAV Format zu konvertieren.

jpsch schrieb am 27.10.2013 um 12:49 Uhr

Danke Icebox, das ist ja alles richtig. Es erklärt aber nicht, warum das in den Vorgängerversionen geklappt hat.

Außerdem klappt es ja auch, wenn ich eine "schadhafte" mp3 Datei in Audacity wieder als mp3 ausgebe.

Also wav allein kann es nicht sein. Denke es ist doch ein Bug im mp3 Import.

Und außerdem, in jedem Download-Portal für Playbacks ist mp3 ein Standard und sicherlich nicht wav. Da muss Magix denke ich doch nochmal nacharbeiten..

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2013 um 14:32 Uhr

Was kann ich tun, damit das unterbleibt. Es nervt nämlich bei jedem Import erst HOFFEN zu müssen.

Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass Du uns irgendwann detailliertere Informationen zu den "schadhaften" MP3-Dateien zur Verfügung stellst.

  • Passiert das global bei allen MP3s oder nur bei einigen ?
  • Aus welcher Quelle stammen die "schadhaften" MP3-Dateien ?
  • Welche ID3Tag-Version haben die "schadhaften" Files ?
  • Welches Betriebssystem verwendest Du ?
  • Welcher Windows Media Player ist installiert ?
  • Welcher MP3-Encoder ist installiert ?
  • Welche Programmversion und welchen Update-Stand von Music Maker verwendest Du ?
  • Sind in den "schadhaften" MP3-Dateien Bilder gespeichert (sog. Cover Arts) ?
    Die mag der Music Maker nämlich oft nicht.

Wenn, wie Du schreibst, die MP3-Dateien vorher nochmal durch Audacity "gejagt" werden müssen, um überhaupt in den Music Maker importiert werden zu können, dann scheint ja ein Problem mit den Dateien vorzuliegen. Hier wäre ein Vorher-/Nachher-Vergleich mit dem kostenlosen Programm MP3tag sinnvoll.

 

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2013 um 14:58 Uhr

Daß sich das MP3 Format zum Standart in Download Portals entwickelt hat, ist

lediglich der Datenreduktion geschuldet. Qualitativ kann das MP3 Format dem

WAV Format nicht das Wasser reichen. Wenn der Music Maker gewisse MP3

Dateien nicht lesen kann, können vielfältige Gründe dafür Ursache sein. Es gibt

zu viele MP3 Codecs, die nicht alle zu 100% kompatibel sein können. Arbeite mit

WAV Dateien und konvertiere erst dann ins MP3 Format, wenn keine weitere

Bearbeitung mehr nötig ist und bevorzuge Codecs wie "Lame" oder vom

"Fraunhofer Institut" und verzichte auf integrierte Cover Bilder.

Bergkrattler schrieb am 01.11.2013 um 16:36 Uhr

Mir geht es ähnlich mit dem Music Maker 16 Premium. Heruntergeladene mp3-Dateien werden mit der Fehlermeldung: MMM hat ungültige ID3-Informationen in der Datei.....entdeckt.

Diese Dateien stammen von Karaoke-Version (individuelle Playbacks).

Komme leider momentan nicht voran.