MAGIX de luxe 15 verschwindet schlagartig???

motorradprofis48 schrieb am 25.04.2010 um 11:56 Uhr
Seit einiger Zeit wo wir  mit neuen Spiegelreflexcameras  arbeiten und die Projekte Film mit Bildern mischen  ist mir das  Programm  einfach ausgegangen. Der Comp. war voll in Betrieb  aber MAGIX war ohne ankündigung von Fehler o. ä.  einfach ausgegangen. Wie man z. B. ein Licht ausschaltet.  Die Daten waren natürlich verloren. Ich muss dazu sagen  daß der Film  300 MB hatte  und es waren  ca.  25 BILDER   eine Kurvensequenz mit dem Motorrad  jedes  Bild ca  5 MB also  zusammen nochmal  125 MB. Ich arbeite mit  Laptop  bin aber die ganze ZEIT gut damit zurecht gekommen. AN was kann es liegen
Arbeitsspeicher im Laptop  2 GB. 

Kommentare

tbach schrieb am 25.04.2010 um 12:31 Uhr
Irgendwelche Einträge im Event-Log von Windowsß
wabu schrieb am 25.04.2010 um 12:53 Uhr

Tipp:

Hohe Auflösungen (> 3 Megapixel) sollte man auf jeden Fall skalieren um Speicherplatz zu sparen
Dazu kann man so vorgehen.


In MAGIX Xtreme Foto Designer 6 die Bildgrösse verändern:

Für eine VideoDVD: (4:3)

Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1440x1152
Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2048x1536

Dies hier schreib MAGIX zu den Thema:


Bitte gehen Sie folgendermassen vor:

1. Starten Sie die Magix Fotoklinik, bzw. den Foto-Designer.

2. Gehen Sie auf "Datei" -> "Stapelverarbeitung"

3. Wählen Sie im Bereich "Eingabe" die Verzeichnisse und Dateien aus, die umgerechnet werden sollen.

4. Wählen Sie eine passende Aktion wie z.B. "Skalieren" aus und drücken dann den Pfeil-Knopf um die Aktion in die

Aufgabenliste hinzuzufügen.

5. wählen Sie die Aktion aus und dann die Option "Parameter".

6. Stellen Sie die gewünschten Werte ein. Bei Skalierungen zur nachträglichen Weiterverarbeitung in einer Fotoshow

empfehle ich folgende Werte:

Für eine VideoDVD: (4:3)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 720x576
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 1440x1152

Für eine VideoDVD: (16:9)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1024x576
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2048x1152


Für eine Darstellung auf einem PC oder Beamer nach einem Export in das Windows Media Format: (4:3)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1024x768
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2048x1536

Für eine Darstellung auf einem PC oder Beamer nach einem Export in das Windows Media Format: (16:9)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1280x720
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2560x1440


Bei FullHD entsprechend höher!!!

Bitte achten Sie darauf, das als Interpolation "Kubisch" ausgewählt ist.

7. Stellen Sie das gewünschte Bildformat ein, ich empfehle hier Jpeg-Dateien (*.jpg) als Bildformat mit einer Qualität von

90.

8. Wählen Sie unten im Bereich "Ausgabe" einen Zielordner aus, in dem die neu berechneten Dateien gespeichert werden

sollen. Bitte wählen Sie hierbei einen neuen Ordner aus, damit nicht die alten Dateien überschrieben werden.


Für Bilder hier noch einmal zusammengefasst die Einstellungen:
"Größenänderung von Bildmaterial in hoher Qualität" auf modernen PC ruhig aktivieren! "Beim Bitmap-Import geringe

Abweichungen vom Seitenverhältnis..." nicht aktivieren. "Hohe Ausgabequalität bei dyn. Zoom..." unbedingt aktivieren! Auf

jeden Fall den Anti-Flimmer bei jedem Bild im Videocleaning-Dialog deaktivieren! Deaktiviere ebenfalls den

Antiflimmer-Filter im Export-Dialog!

Warum den Anti-Flimmer-Filter deaktivieren? Nun, entscheide selbst, indem du Seite 19 dieses wichtigen PDFs liest:

http://content.magix.net/cms/d/workshops/kleine_schule_des_encodierens.pdf

Was immer kritisch ist, ist das Flimmern in Bereichen mit feinen Details. Für diese Bilder muss man testweise den

Antiflimmerfilter wieder aktivieren und auch im Exportdialog einschalten.
Wenn das nicht hilft, muss das Bild mit einem Bildeditor weichgezeichnet werden. Da hilft der Gauss´sche Weichzeichner

mit kleinem Radius.

 

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube