MAGIX-EXPORT - Keine Wiedergabe auf KDL40EX706

foto327 schrieb am 25.01.2014 um 22:50 Uhr

Problem gelöst - Lösung gefunden !!!

 

Ich erstelle hier Videos mit einem Sony Camcorder HDR-CX115E und einer GoPro Hero3 BE. Die Wiedergabe der Videos über die USB-Buchse des Sony-TV Bravia KDL40EX706 mit direkt angeschlossenen Camcordern funktioniert einwandfrei. Auch wenn ich die Speicherkarten mit einem Cardreader an die TV-USB Buchse anschließe, funktioniert ebenfalls. Auch wenn ich die Videodateien auf eine Festplatte kopiere und an die TV-USB Buchse anschließe, gibt es keine Probleme mit der Wiedergabe.

Nun bearbeite ich aber die Videos mit dem MAGIX VIEDO DELUXE 2013plus. Und nun kommt das wirkliche Problem, egal in welche Dateiform ich das Video daraus exportiere (.MP4 , .MPG , .AVI.....), es erscheint immer nur die Meldung auf dem TV, Wiedergabe nicht verfügbar. Der Verzeichnisbaum und die Dateien werden zwar angezeigt, aber die Wiedergabe ist nicht möglich.

Auf dem PC lassen sich alle erstellten und bearbeiteten Videos anschauen.

Wer kann mir da weiterhelfen, wie ich die Videos auf dem TV-Gerät darstellen kann?

 

Die gewählten Dateien auf dem Foto 3 und 4 werden auf dem TV abgespielt, die auf Foto 1 und 2 nicht.

Kommentare

geschi schrieb am 26.01.2014 um 09:14 Uhr

Deine Sony nimmt in AVCHD auf, das ist nicht mp4, ich kann nicht sagen ob der TV mp4 wiedergeben kann.

AVCHD scheinbar kann er wiedergeben, wie man auf Bild3 sehen kann.

Sieh dir doch die Endung deiner Videos an:

Cam=mts

MAGIX AVCHD=m2ts (für längere Videos)

GOPRO=??? ich denke aber mp4

 

AVI ist ein Container, das sollte man dann schon auch wissen, welcher Codec da verpackt ist und ob der Tv das überhaupt kann.

foto327 schrieb am 26.01.2014 um 13:39 Uhr

Erst mal danke für die schnelle Antwort.

Zu jeder  Videodatei mit der Endung  .mts bildet der Camcorder in einem Parallelverzeichnis eine Datei mit der Endung   .cpi     Bsp.:     00231.mts in  / STREAM  wird 00231.cpi in   / CLIPINF  erzeugt. Wenn ich nun die Datei 00231.mts alleine auf einen externen Datenträger kopiere und über die USB-Buchse am TV-Gerät einspeise, hat dieses keine Probleme mit der Wiedergabe  (Anzeige im Dateibaum des TV entspricht Bild3 erkennung als AVC).

 

Die Dateien der GoPro sind scheinbar waschechte MP4-Dateien. Auch diese sind nach einer Kopie auf einen externen Datenträger direkt am TV abspielbar  (Bild4).

Nur eben versagt das TV-Gerät die Wiedergabe einer vom Magix VDL2013+ exportierten MP4 Datei. Für diesen Missstand suche ich eine Lösung.

 

Im Aufbau von Videodateien bin ich noch nicht so ganz belesen, so dass mir der Zusammenhang von MP4/Codec  und Stream/Container noch nicht so ganz einleuchtet.

geschi schrieb am 26.01.2014 um 14:18 Uhr

 Bsp.:     00231.mts in  / STREAM  wird 00231.cpi in   / CLIPINF  erzeugt

Diese cpi Datei hat keine Bedeutung.

mts ist AVCHD und die von VDL erzeugte m2ts ist auch AVCHD, also solltest du nicht mp4 erzeugen sondern m2ts Daten!

newpapa schrieb am 26.01.2014 um 16:06 Uhr

Hallo,

das sagt SONY zu Deinem Modell:
"Sie können auf einer digitalen Standbildkamera, einem Camcorder oder einem USB-Speichergerät von Sony gespeicherte Foto-, Musik- und Videodateien auf dem Fernsehgerät wiedergeben, wenn Sie das Gerät über ein USB-Kabel anschließen."

Und so ist es auch bei meinem PANASONIC-TV. Habe bei mir keinen Weg gefunden, dies Einschränkung zu umgehen. Ich arbeite mit einem Mediaplayer, da stört mich das nicht weiter.

foto327 schrieb am 26.01.2014 um 18:34 Uhr

Das mit der .cpi Datei dachte ich mir auch schon, denn die habe ich immer gelöscht, bzw gar nicht von der Cam-SD herunter kopiert. Dann wird höchst warscheinlich das Problem bei der MAGIX-Software liegen, dass ich da in keine  .mts (.m2ts)  exportieren kann. Oder habe ich da eine Funktion bei VDL2013+ übersehen?

newpapa schrieb am 26.01.2014 um 19:32 Uhr

Hallo,

mts kann man nicht exportieren.

m2ts kannst Du exportieren (AVCHD-Transportstrom). Zur Not auch die m2ts-files aus dem Stream-Ordner (Brennmenü).

Das wird dir aber nichts nützen, da das keine von SONY gespeicherten Videodateinen sind. Wenn die Einschränkung bei SONY wirksam ist wie bei PANASONIC (mein TV) wirst Du Dir die Zähne ausbeißen.

foto327 schrieb am 26.01.2014 um 19:57 Uhr

Hallo und juchu.....es hat geklappt, es besteht doch die Möglichkeit,   .m2ts Dateien zu exportieren. Dazu muss man im aufklappenden Export-Fenster wie in folgendem Screenshot die Einstellungen vornehmen.

Die dabei generierte Datei habe ich auf einen USB-Stick kopiert und siehe da, das TV-Gerät hat die Datei wiedergegeben.

 

Trotzdem danke für eure Antworten !

newpapa schrieb am 26.01.2014 um 20:21 Uhr

Hallo,

@foto327. Da bin ich jetzt echt neidisch .. aber es sei dir gegönnt.

rhase schrieb am 26.01.2014 um 23:19 Uhr

Hallo foto327

ich exportiere meine Filme seit ich VDL 2014 premium habe mit dieser Exporteinstellung auf eine externe Festplatte und spiele diese m2ts - Dateien dann auf meinem Sony KDL55WS Fernseher ohne Probleme ab.

Diese Einstellungen (wie in deinem Screenshot) sind aber - sofern man sie nicht selbst geändert hat - Standardeinstellungen  und man sollte sie womöglich so belassen.

PS. Wenn du diese Exporteinstellungen erst jetzt entdeckt hast, dann stellt sich mir die Frage, wie hast du bis jetzt exportiert? Filme von deiner Cam solltest du doch nach dem Bearbeiten in VDL so exportieren, um nicht auf Qualität freiwillig zu verzichten.

(ich hab deine Frage leider erst jetzt gelesen ...)

geschi schrieb am 27.01.2014 um 08:24 Uhr

Wenn du diese Exporteinstellungen erst jetzt entdeckt hast, dann stellt sich mir die Frage, wie hast du bis jetzt exportiert?

Na, das frag ich mich auch?

Hier aus meinen ersten Posting: MAGIX AVCHD=m2ts (für längere Videos), das habe ich wahrscheinlich aus Spass geschrieben.

Hier ein Ausschnitt aus meinen 2ten Posting: mts ist AVCHD und die von VDL erzeugte m2ts ist auch AVCHD, also solltest du nicht mp4 erzeugen sondern m2ts Daten!

Wiederum nur aus Jux und Tollerei, habe ich das gepostet.

foto327 schrieb am 27.01.2014 um 09:47 Uhr

Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt die Videos als  .mp4 exportiert, da ich diese über diverse Player abgespielt habe. Die Verbindung zum TV habe ich da mit dem HDMI-Kabel hergestellt. Da ich jetzt aber eine HDD fest am TV angeschlossen habe, wollte ich nun den Weg über den USB-Anschluss gehen. Zwei meiner Kameras geben die Videos als .mp4 (z.B. die GoPro) aus und die ließen sich auch über den TV-USB Anschluss wiedergeben, deshalb war ich der Meinung, dass ich auch die exportierten  .mp4 so wiedergeben kann. Da ich nicht so tief in der Materie der Videodateien drin bin, erscheinen die Fragen vielleicht für den einen oder anderen Versierten unverständlich, aber jetzt hat es ja geklappt. Ausserdem stand in der oberen Zeile im Exportfenster Standard, was eben nicht klappte für die .m2ts Ausgabe.