Magix Fotos auf DVD 2013 Deluxe

dirgni53 schrieb am 04.11.2012 um 07:16 Uhr

Habe eine Diashow fertig und wollte sie noch vertonen. Jetzt geht es nicht weil alle Spuren automatisch von Magix belegt wurden. Was kann ich machen um es dennoch zu vertonen. Bei 2012 Delux ist es nicht passiert. Wenn ich die Show aber wiederum in 2012 importiere sind alle Spuren frei, ist nichts drauf zu sehen. Die Blenden oder aber auch die Sprechblasen und Dekorationen sind auf der Show drauf. Kann sie aber nicht dort abspielen, weil Magix sofort bzw nach drei Bildern abbricht. Wenn ich nun die Show wiederum  in 2013 importieren will kommt die Anzeige Magix kann nur bis zu 16 Spuren lesen o.ä. will ich dann zurück zur 2012 kommt die gleiche Anzeige mit den 16 Spuren .Bin völlig verzweifelt weil die Show  3 Monate gedauert hat bei 45 Minuten Spiellänge und ich gestern 14 Std dran gesessen habe und nichts klappt.

Kommentare

Markus73 schrieb am 04.11.2012 um 07:36 Uhr

Hallo!

Erst einmal solltest Du uns verraten, mit welcher Software die Show ursprünglich erstellt wurde. War das die aktuelle Version "Fotos auf DVD 2013"? Eine "Version 2012", von der Du schreibst, gibt es nicht, der Vorgänger der Version 2013 war die Version MX bzw. Version 11.

Jetzt geht es nicht weil alle Spuren automatisch von Magix belegt wurden.

Die Spuren hast Du schon selbst belegt, indem Du Titel und Effekte angewendet hast. Die Software ist auf 4 Spuren beschränkt, daran lässt sich nichts ändern. Wenn die 4 Spuren belegt sind, kannst Du nicht mehr zusätzlich noch nachvertonen.

Wenn Du mehr Spuren willst, brauchst Du "Video deluxe".

Es wird grundsätzlich weder empfohlen noch ausdrücklich unterstützt, Fotoshowprojekte mit einer anderen Version zu öffnen und zu bearbeiten als mit derjenigen, mit der die Sache erstellt wurde. Warum wolltest Du das denn überhaupt? Das wird aus Deiner Schilderung nicht klar.

Falls Du Dir auf diesem Weg etwas "zerschossen" hast, könntest Du noch versuchen, eines der automatisch gesicherten Backup-Projekte zu laden. Über "Datei" -> "automatisch gesichertes Projekt öffenen" hast Du Zugriff auf diese Dateien, die normalerweise im 10-Minuten-Takt angelegt werden und kannst Dich von Version zu Version "zurückhangeln", bis Du hoffentlich eine Version findest, die Du öffnen kannst.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.11.2012, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

dirgni53 schrieb am 04.11.2012 um 08:22 Uhr

Schönen Dank erst einmal für diese nette Antwort. Konnte sie auch als fast Laie verstehen.                                      Ich habe natürlich Fotos auf DVD MX Deluxe. Die Fotoshow habe ich auf MX angefangen und bearbeitet mit Effekten etc. danach habe ich 2013 gekauft und die Fotoshow dort importiert. Habe die Blenden,Effekten und die Schrift genauso bearbeitet wie bei MX aber da wurden die Spuren alle belegt anders als bei MX da war die untere Spur immer frei obwohl ich z.B. ein Foto mit Hintergrund, Effekten, Schrift und einer Blende belegt habe.

Ich habe die Fotoshow deshalb in 2013 importiert, weil es noch andere Dokorationen wie Pfeile etc gab und bei der Reiserute andere Figuren.

Habe auch schon an die automatisch gesicherten Projekte rausgesucht aber leider nur die hälfte konnte ich gebrauchen.

Markus73 schrieb am 04.11.2012 um 08:49 Uhr

Das unterschiedliche Erscheinungsbild in Version 2013, verglichen mit MX, ist logisch:

Die neue Version 2013 hat eine komplett überarbeitete Timeline. Es stehen jetzt vier frei belegbare Spuren zur Verfügung, während früher diese vier Spuren nur jeweils vordefinierte Inhalte aufnehmen konnten. Spur 4 z.B. war früher ausschließlich für Audio.

Durch diese bisherige Einschränkung wurden viele Effekte bisher in der Timeline nicht oder nur unvollständig angezeigt und quasi "unsichtbar" im Hintergrund abgelegt.

Jetzt in Version 2013 mit der freien Belegbarkeit der Spuren werden alle diese Elemente angezeigt. In bestimmten Konstellationen führt das nun eben dazu, dass z.B. die Spur 4 schon durch andere Sachen belegt ist.

Der "Rückweg" zu Version MX klappt wohl nicht, auch das ist logisch und nachvollziehbar: Woher soll die Version MX wissen, was ein Jahr danach in ihrem Nachfolger für Änderungen vorgenommen werden.

Einen anderen Ausweg als die Backup-Dateien sehe ich nicht, wobei Du diese natürlich dann immer nur aus der MX-Version heraus öffnen solltest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.11.2012, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

dirgni53 schrieb am 04.11.2012 um 08:53 Uhr

Danke, bin jetzt wieder auf MX zurück gekehrt und die gefällt mir besser wegen der Spuren.

Schöne Grüße

Ingrid

Markus73 schrieb am 04.11.2012 um 08:56 Uhr

... wobei ich die neue Version 2013 nicht verteufeln möchte, ganz im Gegenteil. Grundsätzlich ist die neue Timeline ein großer Gewinn, vor allem, wenn man Überlagerungseffekte, Bild-im-Bild usw. anwenden möchte. Das nur als Ergänzung. Aber kein Vorteil ohne Nachteil...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.11.2012, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

redlum schrieb am 05.11.2012 um 18:08 Uhr

 Wenn ich nun die Show wiederum  in 2013 importieren will kommt die Anzeige Magix kann nur bis zu 16 Spuren lesen o.ä. will ich dann zurück zur 2012 kommt die gleiche Anzeige mit den 16 Spuren .

Das gleiche Problem hatte ich, keiner konnte mir helfen, auch nicht der Support.Trotz vieler Tipps hier aus dem Forum.  Mußte alles wieder neu machen.
Habe dann die Hochzeitsshow wieder neu gemacht, gebrannt und einige Hochkantbilder standen nach dem brennen auf dem Kopf. ???? Habe jetzt das "Projekt" erstmal auf Eis gelegt.
Hatte vor Version 2013 noch mit der Version 10 gearbeitet, da klappte alles. Meine Freude ist jetzt getrübt. Werde wohl wieder mit "10" arbeiten.

Schöne Grüße

redlum