Magix Fotos auf DVD de luxe MX - Probleme mit dem Zurücksetzen von Bild-in-Bild Collagen

v.orlovius schrieb am 12.06.2013 um 18:20 Uhr

Nach der Anwendung von Bild-in-Bild Collagen lassen sich diese, inbesondere nach Abspeichern oder Verschieben auf dem Storybord nicht mehr zurücksetzen, in dem entsprechenden Menu ist dann unter 'Effekteinstellungen' das Kontextmenu 'zurücksetzen' inaktiv. Auch ein Löschen des Fotos oder der Fotos  aus der Fotoschow, anschließendes Umbenennen und unter neuer Benennung wieder Ei nfügenlässt  die Collage nicht verschwinden, sie erscheint dann u.U. mit durchgehenden dunklen Feldern oder Streifen.an gleicher Stelle der Fotoshow auf dem folgenden Foto. Liegt hier ein Bug (Softwarefehler) vor, für den es schon ein Patch zur Fehlerbeseitigung gibt oder ist es grundsätzlich nicht möglich diese Collagen noch zu löschen, so dass man immer auf eins der vorherigen Backups zurückgehen muss. Ich arbeite mit Winows 7 (64 bit). Ansonsten funktionierte die Magix  Fotos auf DVD Software einwandfrei, ich verwende sie schon seit Magix 3.0.

Kommentare

Lohi63 schrieb am 13.06.2013 um 11:51 Uhr

Hallo v.orlovius,

hast Du es schon mit rücksetzen auf Standardwerte versucht? Auch in Fotos auf DVD müsste es die Möglichkeit geben, aus dem Programm heraus nach Updates zu suchen. Auch auf der Supportseite sind etwaige Updates zu finden. Eventuell ist das Rücksetzen von Collagen nicht möglich.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 13.06.2013, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

v.orlovius schrieb am 13.06.2013 um 12:27 Uhr

Hallo Lohi63

Vielen Dank für die Info. Das Zürücksetzen auf die Standardwerte bringt nichts, und auch die update- Suche ergibt nur die Reaktion, mein Programm sei schon auf dem neuesten Stand. Ich werde jetzt noch einmal nachsehen, ob es auf der Magix- Downloadseite noch ein besonders Patch gibt. Sonst müsste Magix einmal auf diesen Fehler aufmerksam gemacht werden und, wenn es keinen Patch dafür bereitstellt, deutlich darauf hinweisen, dass Collagen (nach dem Speichern ,verschieben usw. ) manchmal oder in besonderen Fällen nicht mehr zurückgenommen werden können. Die können uns Benutzer doch nicht einfach so hängen lassen. Das ganze ist äußerst ärgerlich bei dem sonst guten und brauchbaren Programm.

marion51 schrieb am 13.06.2013 um 21:02 Uhr

UpdateStand 11.0.5.89 ?

Darüberhinaus solltest Du im Timelinemodus arbeiten. Dann siehst Du genau  wo Deine collagen gesetzt sind.

Gruß

annegleb schrieb am 14.06.2013 um 15:11 Uhr

hallo v.orlovius,

das Problem mit den Collagen-zurücksetzen habe ich erfolgreich so gelöst: vor der Collage Fotoshow trennen, nach der Collage fotoshow trennen, Collage entfernen. Jetzt müßten die beiden übrigen Teile ok sein. Falls nicht, evtl. noch 1 Frame entfernen. Bilder wieder einsetzen, Fotoshow anhängen.

gruß annegleb

v.orlovius schrieb am 28.06.2013 um 17:11 Uhr

Ergänzung meiner Frage (Version 11.0.5.89):

Das Problem der vollständigen Zurücksetzung von Collagen wird durch die mir bedankenswerterweise gemachten Vorschläge nur zum Teil gelöst. Selbst wenn es gelingt die Collage zu beseitigen, teilen weiterhin unlöschbar z.B.schwarze Streifen der Bildaufteilung der vorher vorhandenen Collage das Foto. Entfernt man das Foto, so rücken diese Streifen auf das folgende Foto weiter. Beseitigen dieser Störung unmöglich, auch nicht durch die Tasten Strg+Z oder Alt+shift+C. Die Fotos der Collage selbst sind auch nach dem Entfernen aus dem Story- und Timelineboard nicht wegzukriegen, obwohl sie dort unsichtbar sind. Denn im Mediapool bleiben die roten Markierungen bestehen und selbst wenn die Fotos im Story- und Timelineboard  nicht mehr sichtbar sind (andere Fotos oder schwarze Flächen an deren Stelle), treten sie beim probeweisen Abspielen des Projektes immer wieder an dieser Stelle auf ohne Rücksicht darauf, dass an dieser Stelle eigentlich andere Fotos erscheinen sollten. Auch  hier ist ein Entfernen nur möglich, indem man die Fotodatei in einem anderen Bildbearbeitungsprogramm umbenennt und wieder neu einfügt. Seltsam..., seltsam... - ich arbeite seit 2004 mit jeweils den neueren Magix-Versionen - und sehr sehr ärgerlich. Am besten: einmal gesetzte Collagen nie mehr ändern oder aber - was schade wäre - Hände weg von den Collagen.