"Alle aktuellen MAGIX Programme aus dem Jahr 2015, deren Plug-ins, sowie die direkten Vorgängerversionen funktionieren zuverlässig mit Microsofts neuem Betriebssystem."
Die Aussage fand ich nicht unbedingt eindeutig, bezogen auf den MMM 2014
"Für einige Produkte benötigen Sie eine Aktualisierung, die Ihnen kostenlos zur Verfügung steht. Nutzen Sie einfach die im Programm eingebaute Funktion "Software aktualisieren" oder laden Sie das Update über den Supportbereich von MAGIX herunter."
Updates für den MMM 2014 gibt es nicht
"Sie finden alle kompatiblen Betriebssysteme auf der jeweiligen Produktseite unter dem Menüpunkt "Technische Daten".
Bei mir gab´s Probleme mit Vita-Soloinstrumenten u.a. auch aus Vorgängerversionen vom Musikmaker nach dem Update auf Windows 10. Bei denen fehlte überall die Registrierung. Ich wollte u.a. daraufhin wieder auf Win7 zurück - dafür reichte dann plötzlich nicht mehr der erforderliche freie SSD Platz (>20GB !) und einen Tag später behauptete Win10 sogar, daß die erforderlichen Dateien für eine Rückinstallation gar nicht mehr vorhanden wären obwohl u.a. der Ordner Windows.old noch vorhanden war. Wie dem auch sei - ich wollte mir nicht noch mehr Arbeit machen und entschied mich Win10 dann doch zu behalten.
Ich habe dann jeweils alle älteren MM-Versionen nachinstalliert (Ohne Sounddatenbank) und anschließend wieder deinstalliert. Daraufhin waren die Vita-Solo-Instrumente wieder freigeschaltet. Bei mir liegen die Vita-Solo´s unter G:\Users\Public\Documents\MAGIX\Common\MxSynth. Vielleicht lag es bei mir auch daran, daß ich keine Defaultpfade sondern eigene verwende - aber daran sollte Magix eigentlich auch denken.