Magix Music Maker 17 CPU Auslastung und Knacken

spidypoint schrieb am 19.02.2011 um 18:59 Uhr

Hallo !

 

Habe CPU Auslastungsprobleme. Ständiges Knacken und teilweise CHaotische Störgeräusche, dass mir der Kopf bald abfällt. Für meine Ohren sicher nicht so gesund dieser Mist.

Das Knacken kommt von allen möglichen Spuren (auch die, die noch garkeinen Ton von sich geben sollten)

 

Das habe ich seitdem ich mir die Dreißtigkeit erlaubt habe dem SOng noch etwas Gesang hinzuzufügen.

Und das klappt leider nur auf dem ersten Blick gut. Bei der Bearbeitung erweisst sich das Programm als absolute Katastrophe... Da brennts allen allen Ecken hat man das Gefühl.

 

Also entweder ist mein PC  ( WIN7 AMD Phenom2 4x3,2Ghz 4G RAM  und LINE6 als ext.Soundkarte und Audiinterface) nicht für MMM geeignet oder das Programm ist nicht ausgereift.

 

"WAS TUN SPRACH ZEUS"

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.02.2011 um 19:45 Uhr

Zur CPU-Auslastung hab ich folgende Lösung gefunden:

http://www.magix.info/de/cpu-auslastung-beim-musikmaker.wissen.130604.html

 

Was die Störgeräusche betrifft hab ich, falls ich überhaupt noch mit dem Musikmaker arbeite, mir angewöhnt alle nicht genutzten Spuren stumm zu schalten.

IM 16er Musikmaker hatte ich ab und an auch diese Probleme, die dann nach einem Neustart des Programms verschwunden waren.

 

LG, Werner

Bene27 schrieb am 09.01.2012 um 15:09 Uhr

Ich hab ein ähnliches Problem. Ich benutze auch MMM, hab die Versionen 15 bis MX plus diverse Soundpool DVDs. Ich spiele/singe über LINE6 UX2, dafür gehe ich über die GearBox. Mein PC ist ein Windows XP, mein Laptop Windows 7.
Zwei Probleme: Seit Neustem (bzw. seit der Installation von MMM MX) hackt MMM während der Aufnahme auch schon bei ganz wenigen Spuren, im neusten Fall waren es nur drei, also, zwei aufgenommene Spuren, und eine, auf der ich gerade aufgenommen habe. Arbeitsspeicher ist genügend vorhanden. Die Programme sind alle up to date. Früher hat es nur bei einem Arrangement von ca. 10 Spuren gehackt, und meistens auch nur, wenn sich das Fenster hat verschieben müssen, weil ich z.B. zu nah rangezoomt hatte. Beim normalen Abspielen hab ich eine CPU von 12, 13. Beim Aufnehmen nimmt GearBox ca. 20 in Anspruch, MMM 50, das System nochmal 20 und dann hier und da nochmal ein paar einstellige Zahlen, die 100 werden voll.
Wenn ich, wie du beschrieben hast, in den EInstellungen den Treiber umstelle auf Lowlatenz, läuft das Ding zwar ohne hacken, aber ich kann gleichzeitig nicht mehr mein UX2 zum Aufnehmen auswählen. Also steh ich wieder ganz am Anfang.
Problem Nummer 2: Auf meinem Laptop läuft alles glatt. Ohne Hacken. Nur ab und an - alle paar Sekunden - stiehlt sich ein Knistern in die Aufnahme, ich nehme an, das kommt vom "Strohmziehen", keine Ahnung ... heißt: mit meinem Laptop krieg ich keine gescheite Aufnahme hin, weil das Geknister mir alles verbockt (liegt nicht am Equip, Mikro, Kabel highend und auch das Interface is neu), und beim PC pfuscht mir die CPU dazwischen ... es is wirklich IMMER irgendwas ... -.-*
Kann man von den Problem wenigstens eins irgendwie beheben? Evtl. sogar durch Zukauf irgendwelcher Materialien?
Danke schonmal!

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2012 um 17:56 Uhr

Erhöhe mal den Asio-Buffer-Speicher. Und immer den Asio-Treiber der Soundkarte benutzen.

vankaal schrieb am 11.02.2012 um 22:02 Uhr

Moinsen!

Jo genau das gleiche Problem hab ich auch mit MAGIX Music Maker Techno Edition 4.

nachdem ich eine aufgenommene mp3-spur eingefügt habe, fängt es mitten im track auf einmal an zu knacken, knistern. mein erster gedanke war, meine soundkarte oder was auch immer kackt im rechner ab, aber es läuft alles zu100%.

weiss hier vielleicht irgend jemand abhilfe???

HEEEEEEELP