Magix Music Maker MX Production Suite 18 + Alesis QX61 Midikeyboard: Wie steuer ich die Regler?

RatteRockt schrieb am 10.03.2013 um 19:12 Uhr

Hallo Liebe Community

 

bevor die Fragerei los geht ich habe mir dieses Spitzen klasse Midi-Keyboard gekauft

 

http://www.alesis.com/qx61

 

und bin da meeeeeega baff damit also eine Empfehlung wert. Habe auch schon langsam angefangen mit Musik zu produzieren (die Grenzen sind ja anscheinend damit unbestimmbar, man kann so gesehen mit alles produzieren solang man gute VST findet). Man kann jetzt definitiv den Music Maker voll ausreitzen ein großes Lob an Magix ;)

 

doch nun zu mein Problem, das Keyboard hat bestimmte Regler die man anscheinend auch für den Drumcomputer oder so verwenden kann. Nun hatte ich mal spaßhalber ein VST auf gemacht und habe mal versucht am Keyboard zu drehen. Doch leider verändert sich nichts, an den Drehknöpfchen in der VST, gibt es eine Möglichkeit irgendwie diese Regler der VST an das Keyboard zuzuweisen? Weil wollte das eigentlich hauptsächlich für Drumveränderungen nutzen, also um eigene Drums einzuspielen. Per Keyboard an sich kann ich das machen, also mit den Klaviertasten, aber halt nicht die Regler oben. Wäre gut wenn mir jemand dabei mal behilflich wäre und mir eine Lösung verrät wie ich dort die Regler zuweisen kann

 

danke ^^

 

MFG

 

Ratte_rockt

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2013 um 19:48 Uhr

Ich glaube du kannst duie Regler nur in Samplitude Pro X verwenden, denn das Programm hat die Möglichkeit per Midi gesteuert zu werden. Hinsichtlich der Produktionen würdest du mit Samplitude gegenüber deiner Versionen noch einen riesigen Schrit nach vorne gehen, was die Produktionen angeht.

RatteRockt schrieb am 10.03.2013 um 20:06 Uhr

Ja das weiss ich auch aber in den Keyboard ist ja ein midiinterface schon enthalten und wird komplett über usb gesteuert... also was ich bis jetzt hin bekommen hab ist fabelhaft aber würde halt schon versuchen wollen das Keyboard auszureitzen ^^

 

ja ich ärger mich eigentlich heute noch das ich samplitude nicht geholt habe, aber einerseits sag ich mir nach oben sind keine grenzen gesetzt und die magix software die ich bis jetzt habe ist schon für ein anfänger echt aufwendig. Weil die möglichkeiten sind scho rießig wenn man dann endlich mal ein Midikeyboard hat ^^ ;D

aber es müsste doch irgendwie möglich sein, sonst sind meine regler erst mal ohne Funktion ;/

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2013 um 20:41 Uhr

Lade dir mal die demo von samplitude runter und schaue da mal, du wirst sehen, die Arbeitsweise ist um vielfaches besser und einfacher und man hat vor allem schon mehr Plugins enthalten.

Deine Version MM lässt keine Hardware Controler ein binden, leider.

Ehemaliger User schrieb am 11.03.2013 um 10:51 Uhr

Es gibt VST Instrumente, die auf MIDI Controller Daten reagieren. Bei

Deinem MIDI Keyboard kannst Du die MIDI Controller Nummern den

Reglern bestimmt frei zuweisen, sodaß Du sie einem VST Instrument

anpassen kannst, welches MIDI Controller Nummern versteht..

Das sollte auch im Music Maker funktionieren.

RatteRockt schrieb am 11.03.2013 um 17:10 Uhr

Das ja schonmal gut zu wissen, aber kann mir vielleicht bitte jemand mal so eine anleitung zeigen wie ich das dann mache? Also anhand von den Magix? Meine ok nicht jeder hat das selbe Keyboard aber wie steuer ich das genau an? Über dask eyboard oder über das VST?

Ehemaliger User schrieb am 11.03.2013 um 17:47 Uhr

Es gibt z.B. das Freeware VST PlugIn Minimogue,

ein virtueller analoger Synthesizer, welcher auf

Midi Controller Daten reagiert. Dem PlugIn liegt

eine Textdatei bei, die die möglichen Midi Controller

Nummern und ihre Funktionen auflistet. Wie Du

diese Nummern den Reglern Deines Keyboards

zuweist, mußt Du im Handbuch Deines Keyboards

nachschlagen.