Magix Photos auf CD&DVD 10 Deluxe

halaz schrieb am 10.04.2011 um 18:21 Uhr

Ich exportiere meine Photoshows als mpeg2 Dateien. Diese Dateien laufen mit dem Media Player von Windows 7 problemlos und ohne ruckeln auf dem PC ab. Wenn ich diese Dateien allerdings auf eine externe Festplatte kopiere und die externe Festplatte über USB Anschluß (Receiver Technisat K1 neuestes Update durchgeführt)  anstecke um auf dem TV zu betrachten, dann laufen die Bilder mit den Überblendungen und der Musik teilweise ruckelartig ab. Wer kann mir hierzu einen Tip geben? Dasselbe passiert auch, wenn ich die Photoshow als VOB ausspiele. Laut Technisat müsste eine mpg Datei problemlos abzuspielen sein, so steht es auch in der Bedienungsanleitung. Fernsehprogramme über den Receiver aufgenommen, laufen einwandfrei ab.

Kommentare

halaz schrieb am 10.04.2011 um 22:11 Uhr

Allgemein
Vollständiger Name               : U:\MyVideos\DVD Bildershows\2008 FISCHLAND-ZINGST-DARSS\Fischland-Darss-Zingst Ostseeurlaub 2008 MPG\Radltour Prerow - Ahrenshoop 28.05.mpg
Format                           : MPEG-PS
Dateigröße                       : 252 MiB
Dauer                            : 7min 53s
Gesamte Bitrate                  : 4 467 Kbps
Video
ID                               : 224 (0xE0)
Format                           : MPEG Video
Format-Version                   : Version 2
Format-Profil                    : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP    : Ja
Format-Einstellungen für Matrix  : üblich
Format_Settings_GOP              : M=3, N=12
Dauer                            : 7min 53s
Bitraten-Modus                   : variabel
Bitrate                          : 4 154 Kbps
nominale Bitrate                 : 8 000 Kbps
Breite                           : 720 Pixel
Höhe                             : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 4:3
Bildwiederholungsrate            : 25,000 FPS
Standard                         : PAL
ColorSpace                       : YUV
ChromaSubsampling                : 4:2:0
BitDepth/String                  : 8 bits
Scantyp                          : Interlaced
Scanreihenfolge                  : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.401
Stream-Größe                     : 234 MiB (93%)

Audio
ID                               : 192 (0xC0)
Format                           : MPEG Audio
Format-Version                   : Version 1
Format-Profil                    : Layer 2
Dauer                            : 7min 53s
Bitraten-Modus                   : konstant
Bitrate                          : 224 Kbps
Kanäle                           : 2 Kanäle
Samplingrate                     : 48,0 KHz
Stream-Größe                     : 12,6 MiB (5%)

 

Ich habe es schon mit USB JetFlash 8 GB probiert, dann auch mit einer neuen USB HD 2,5" 250 GB Platinum HDX 5400 RPM/USB 2.0. Genügen die obigen Daten?

Gruß HaLaz

da würde ich vermuten, dass deine externe HD zu langsam ist. Nicht alle USB HD sind auch dafür geeignet ...

 

Wenn du uns mitteilst, mit welchen Einstellungen und welchen Bitraten du die MPG Dateien erzeugst, können wir eventuell mehr sagen.

marion51 schrieb am 11.04.2011 um 13:58 Uhr

und wenn du direkt auf den tv gehst?

 

gruß

halaz schrieb am 11.04.2011 um 19:53 Uhr

Aufgenommene Sendungen mit Technisat K1 und der angeschlossenen Festplatte, die über USB angeschlossen ist, laufen problemlos ab. Ich habe Probleme mit den mpg und VOB Dateien, die mit Magix erzeugt werden. Die Bilder mit Überblendungen und die Musik ruckeln teilweise.
 

und wenn du direkt auf den tv gehst?

 

gruß

halaz schrieb am 18.04.2011 um 09:35 Uhr

Danke für die Nachricht, habe mir jetzt eine HD von Technisat bestellt, angeblich soll das Problem dann beseitigt sein. Habe noch folgendes gemacht: Die MPH Datei als Avi Datei ausgespielt und dann mit XMEDIA Recode in eine VOB Datei konvertiert. Jetzt klappt das Abspielen, allerdings mit einem kleinen Ruckeln am Anfang der Diashow über Externe HD und über USB Stick. Mit dem kann man leben!!! Ist es eigentlich möglich auch über Magix eine VOB Datei zu erzeugen, ohne eine DVD zu brennen?
 

da würde ich vermuten, dass deine externe HD zu langsam ist. Nicht alle USB HD sind auch dafür geeignet ...

 

Wenn du uns mitteilst, mit welchen Einstellungen und welchen Bitraten du die MPG Dateien erzeugst, können wir eventuell mehr sagen.

halaz schrieb am 18.04.2011 um 23:54 Uhr

Danke für die nette Antwort und Hilfe. Mit welcher Bitrate soll ich die Datei ausspielen, jetzt ist die Video Bitrate auf 6000 eingestellt? Unten stehen die Daten der ausgespielten mpeg Datei die beim Abspielen ruckelt, siehe auch die Daten vom 10.4.2011. Welche Festplatte sollte ich Deiner Meinung nach benutzen?

Gruß halaz

 

Format                           : MPEG-PS
Dateigröße                       : 252 MiB
Dauer                            : 7min 53s
Gesamte Bitrate                  : 4 467 Kbps
Video
ID                               : 224 (0xE0)
Format                           : MPEG Video
Format-Version                   : Version 2
Format-Profil                    : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP    : Ja
Format-Einstellungen für Matrix  : üblich
Format_Settings_GOP              : M=3, N=12
Dauer                            : 7min 53s
Bitraten-Modus                   : variabel
Bitrate                          : 4 154 Kbps
nominale Bitrate                 : 8 000 Kbps
Breite                           : 720 Pixel
Höhe                             : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 4:3
Bildwiederholungsrate            : 25,000 FPS
Standard                         : PAL
ColorSpace                       : YUV
ChromaSubsampling                : 4:2:0
BitDepth/String                  : 8 bits
Scantyp                          : Interlaced
Scanreihenfolge                  : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.401
Stream-Größe                     : 234 MiB (93%)

 

Die MPH Datei als Avi Datei ausgespielt und dann mit XMEDIA Recode in eine VOB Datei konvertiert. Jetzt klappt das Abspielen, allerdings mit einem kleinen Ruckeln am Anfang der Diashow über Externe HD und über USB Stick.

 

Aber dann komme ich wieder auf meine Antwort zurück. Wenn dem so ist, wie du schreibst, hättest du zu hohe Bitraten in VDL gewählt ... Der Weg über avi und dann wieder in MPG zu konvertieren macht wenig bis keinen Sinn, zumal die Konvrtierungstools eigene Codecs mitbringen, die die Meriteinstellungen nachhaltig verändern.

 

Ist es eigentlich möglich auch über Magix eine VOB Datei zu erzeugen, ohne eine DVD zu brennen?
 

Export in MPG und dann in VOB umbenennen ... oder einfach keine DVD einlegen, dann befinden sich alle Dateien im DiscTemp Verzeichnis auf der HD. Wenn das Programm dich nach dem Encodiervorgang bittet eine DVD einzulegen, gehst du einfach auf abbrechen.

 

habe mir jetzt eine HD von Technisat bestellt

 

Warum ? Diese HD kommt mit 100%iger Sicherheit nicht von Technisat sondern ist eine Standard WD, Samsung, Seagate ... die HD muss nur schnell genug sein. Da zahlst du nur die zusätzliche Dienstleistung von Technisat mit.

halaz schrieb am 20.04.2011 um 22:10 Uhr

Danke für die Antwort. Bitte was ist "GSpot" und was ist VdL??

Gruß halaz
 

@halaz,

 

der Technisat ist nur bedingt ein Mediaplayer. Er kann also nur mit einer sehr eingeschränkten Anzahl von Formaten umgehen.

 

Analysiere mit GSpot doch einfach eine MPG Datei, die du abspielen kannst. Nimm die Werte von dieser Datei und stelle damit VdL ein bzw. stelle zuerst die Paramter auf Werkseinstellungen zurück.

 

Längerfristig würde ich dir aber einen richtigen Mediaplayer empfehlen.

 

Ich habe übrigens einen Test mit meinem Technisat Digicorder HD S2 gemacht und die VdL EInstellungen auf den Standard-Werten belassen. Er spielt meine MPG Datei ab.

 

Gruß

FredW

halaz schrieb am 20.04.2011 um 23:30 Uhr


Habe im Internet geschaut und GSpot gefunden, weiss nun auch was VdL ist, benutze aber Magix Fotos auf CD und DVD 10 Deluxe, damit habe ich auch meine Bildershows gemacht.

halaz

Danke für die Antwort. Bitte was ist "GSpot" und was ist VdL??

Gruß halaz
 

@halaz,

 

der Technisat ist nur bedingt ein Mediaplayer. Er kann also nur mit einer sehr eingeschränkten Anzahl von Formaten umgehen.

 

Analysiere mit GSpot doch einfach eine MPG Datei, die du abspielen kannst. Nimm die Werte von dieser Datei und stelle damit VdL ein bzw. stelle zuerst die Paramter auf Werkseinstellungen zurück.

 

Längerfristig würde ich dir aber einen richtigen Mediaplayer empfehlen.

 

Ich habe übrigens einen Test mit meinem Technisat Digicorder HD S2 gemacht und die VdL EInstellungen auf den Standard-Werten belassen. Er spielt meine MPG Datei ab.

 

Gruß

FredW