Hallo zusammen!
Ich verfolge das Forum bzgl. Videobearbeitung schon seit längerem interessiert. Bis vor kurzem habe ich meine Videobearbeitung mit VDL 17 Plus gemacht und nun mit Pro X6.
Sehr schön finde ich die Möglichkeit, Videos mit variabler Framerate in Pro X6 bearbeiten zu können, was bei der 17er noch nicht ging. Beim Encodieren eines solchen Projekts stürzt Pro X6 bei mir jedoch regelmäßig ab (nie direkt bei Beginn, ein bisschen wird i.d.R. immer exportiert) -Nur ganz selten schafft er es durch den kompletten Film (ca. 4 Min.) und exportiert ihn vollständig. Hat möglicherweise einer von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich meine Quote des erfolgreichen Encodierens bei solchem Material verbessern könnte (liegt zurzeit bei gefühlten 8:1 bei VFR-Quelldateien)?
Probiertes Exportformate: mpeg1, mpeg2, mpeg4 (jew. bei unterschiedlichen Einstellungen) und lagarith
Meine (willkürliche) Projekteinstellung: NTSC bei 29,97 fps und 1280x720, Audio 48000Hz
Nutze Win7 64bit; AMD FX 8350; 16GB RAM; GeForceGTX 760 mit 4GB (Treiber sind auf dem aktuellen Stand)
Vielleicht noch eine kleine Verständnisfrage zum Thema 64bit auch wenns jetzt nicht zum Titel passt: 64bit bedeutet ja, dass u.a. mehr RAM-Speicher vom Programm verwendet werden kann. Bei jedem Filmexport bleibt meine RAM-Auslastung jedoch immer knapp unter 4GB obwohl der Prozessor (bzw. die 8Kerne) gerade mal zur Hälfte ausgelastet ist (sind). -Geht zwar trotzdem deutlich schneller als in der 17er-Version und mit auch mit besserer Endfilmqualität, aber ich hatte dennoch erwartet, dass etwas mehr Ressourcen genutzt würden!?
Viele Grüße,
Sebastian