Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2013 um 10:00 Uhr

Nachschauen welches Format dein TV lesen kann.

marion51 schrieb am 05.02.2013 um 11:43 Uhr

USB Stick auf NTFS umformatieren.

Gruß

korntunnel schrieb am 05.02.2013 um 12:23 Uhr

Wenn Dein TV nicht das Format lesen kann, wie von sowieso beschrieben, nutzt auch eine Umformatierung nichts. Manche Geräte vertragen kein NTFS sondern nur FAT

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.02.2013, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2013 um 12:33 Uhr

Hallo drhanns,

Vorschlag:

Im Verzeichnis BDMV findest du ein weiteres Verzeichnis STREAM, dort ist die / sind die eigentlichen Videodateie(n) gespeichert (m2ts). Falls dein TV diese wiedergeben kann, klicke dich bis dahin vor.

Besser wäre es du exportierst deinen Film zu MPEG4 (notfalls MPEG2), damit sollte dein TV zurechtkommen .

Ein Wermutstropfen auf Menüs und etwas Wiedergabequalität müßtest du verzichten. Aber was soll es, "Versuch macht kluch".

Gruß Stephan

 

 

marion51 schrieb am 05.02.2013 um 12:42 Uhr

 

Wenn Dein TV nicht das Format lesen kann, wie von sowieso beschrieben, nutzt auch eine Umformatierung nichts. Manche Geräte vertragen kein NTFS sondern nur FAT

Gruß Korntunnel

@ Korntunnel

das ist richtig, doch die Geräte der neueren Generation akzeptieren überwiegend NTFS da Fat 32 doch Einschränkungen mit sich bringt. Die Hersteller haben das mittlerweile begriffen. Ältere Geräte haben das Format problem noch sehr häufig. HD Ready Geräte sowieso.

Wenn er AVCHD nimmt, wird es sicher noch in vielen Fällen Probleme bringen.Dann muß er wie Stephan sagt, MPEG4 oder MPEG2 HD nehmen. Wenn es in der BA nicht steht was sein Gerät lesen kann, beim Service des Herstellers nachfragen.

Gruß