Magix Samplitude Music Studio 23.0.2.58 DP3, Maus Virtuelles Keyboard.

olaf140471 schrieb am 12.11.2017 um 16:25 Uhr

Hallo zu erstmal, ich weiß nicht ob ich in der richtigen Foren-Kategorie mit meinem Anliegen bin. Wenn nicht, dann bitte ins entsprechende Forum verschieben.

Ich werde euch ausführlich beschreiben worin mein Problem liegt. Vielleicht können ihr dann abschätzen worin mein Problem liegt.

Wenn ich mit dem Mauszeiger im Programm auf eines der Tasten im Keyboard drücke z.B. Y wird B aktiviert. Ich stelle euch Extra hierfür ein Video bereit, dass das Problem verdeutlicht. Ab und an brauche ich das Software-Keyboard beim Mastern um einen Ton hinzuzufügen bzw. einzuspielen.

Den Link können ihr hier abrufen oder downloaden: https://phoenix-blog.de/videos/problem_magix_music.mp4

Bitte beachtet den Mauszeiger, und wie versetzt ca. 5 Tasten, eine andere Taste gedrückt wird.

Das Problem ist seit Windows 10 Creators Fall Update 1709 der Fall.

Vielleicht kann mich hier jemand auf den rechten Weg bringen um das Problem zu lösen?

MfG

olaf

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.11.2017 um 12:55 Uhr

Hast du nach dem "Windows 10 Creators Update" alle Treiber aktuallisiert?

olaf140471 schrieb am 13.11.2017 um 13:06 Uhr

Hast du nach dem "Windows 10 Creators Update" alle Treiber aktuallisiert?

Hallo,

ich habe alle Treiber installiert. Chipsatztreiber, Sound-Kartentreiber für die Creative Sound Blaster Z-Series, Logitech SetPoint Treiber davor und nach dem Problem. Über Tastatur ist es unproblematisch. Wenn ich Z drücke kommt auch er Ton die die Z Taste.

Der Magix Support hat mit ein Programm geschickt, dass das Problem beheben sollte. Nur leider kommt folgende Meldung:

Ich denke auch das der Support das Problem nicht richtig erkannt hat, das Programm soll wohl nur ein Midi-Problem lösen, nicht aber das Maus-Problem.

 

BilderMacher schrieb am 13.11.2017 um 13:14 Uhr

Welche Auflösung hat der Monitor - 4K? Hast du es mal mit einer "normalen" Auflösung 1920x1080 versucht?

Ggf. auch eine Reparatur des Programms, bzw. das Verhalten des Programms wiederherstellen (Menü Hilfe).

Reagiert das Software-Keyboard auf Tastendruck richtig oder werden auch falsche Tasten angeschlagen?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.11.2017, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

olaf140471 schrieb am 13.11.2017 um 13:17 Uhr

Welche Auflösung hat der Monitor - 4K? Hast du es mal mit einer "normalen" Auflösung 1920x1080 versucht?

Ggf. auch eine Reparatur des Programms, bzw. das Verhalten des Programms wiederherstellen (Menü Hilfe).

Reagiert das Software-Keyboard auf Tastendruck richtig oder werden auch falsche Tasten angeschlagen?

Ich fasse es nicht, dass war das Problem! Ich habe min Monitor nun auf die oben genannte Skalierung gestellt. Wobei das Problem mit Windows 10 1703 nicht vorhanden war.

olaf140471 schrieb am 13.11.2017 um 13:27 Uhr

Ich habe etwas versucht , nur leider funktioniert es so leider nicht.

"C:/Programme/Programmpfad/Programm.exe" szx 1920 szy 1080

olaf140471 schrieb am 13.11.2017 um 13:40 Uhr

Ich habe ein wenig mit der Kompatibilität gespielt, das führt aber zu Grafikfehlern.

Frank_Fader schrieb am 21.11.2017 um 14:54 Uhr

Beim MusicMaker tritt das gleiche Problem auf. Dort kann man durch Umstellen innerhalb der Konfigurations-Datei install.cfg

[qml] QT_OPENGL=angle (oder "software")

das Problem beheben. Die install.cfg Datei liegt dort im Programmverzeichnis neben der Applikation (.exe). Im MusicStudio kann man auch auf QT_OPENGL=angle umstellen, muss noch mal schauen wie.

Frank_Fader schrieb am 21.11.2017 um 15:07 Uhr

Für Audio&Music Lab ist die Anleitung etwas anders:

 

Jack_Magix wrote on 5/19/2017, 1:48 PM

Im Programmverzeichnis liegt die Datei  MxQt.cfg

Bitte öffne die mit einem Texteditor (mit der rechten Maustaste als Admin ausführen) und ändere die Einträge wie folgt ab:
 
[QtOpenGlEngine]

QT_OPENGL=angle

Frank_Fader schrieb am 21.11.2017 um 15:07 Uhr

Hat jemand die definitive Anleitung für Music Studio?

olaf140471 schrieb am 21.11.2017 um 15:25 Uhr

Für Audio&Music Lab ist die Anleitung etwas anders:

 

Jack_Magix wrote on 5/19/2017, 1:48 PM

Im Programmverzeichnis liegt die Datei  MxQt.cfg

Bitte öffne die mit einem Texteditor (mit der rechten Maustaste als Admin ausführen) und ändere die Einträge wie folgt ab:
 
[QtOpenGlEngine]

QT_OPENGL=angle

 

Sehr gut danke schön!