Magix stürzt beim starten von VST-Instrumenten ab.

mutterschildkroete schrieb am 06.01.2013 um 12:40 Uhr

Hallo.

Ich habe mir vor einigen Tagen Magix Music Maker 2013 premium gekauft.

Installiert und registriert so wie es in der Installationsbeschreibung steht.

Nach einigen rumgespiele, wollte ich die VST-Instrumente ausprobieren wie z.b. die Vita 2.

Egal ob ich ein VST-Ins. oder einen Objektsyntheziser starten möchte, dass Programm stürzt sofort ab und reagiert nicht mehr. Es lässt sich weder schließen noch neustarten. Mein übriger Rechner (Windows 7 64-bit) funktioniert dabei weiterhin ohne jede Einschränkung.

P.S.: Mit mindest Systemanforderungen brauch mir hier keiner kommen. Ich habe diese gelesen und mein PC erfüllt diese ausnahmslos.

Und bei Music Studio tritt genau das gleiche Problem auf.

 

Ich hoffe hier kann mir jmd. helfen, Vielen dank schon mal im Vorraus .

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.01.2013 um 12:53 Uhr

Mit den Angaben sagt mir meine Glaskugel nix, zu möglichen Ursachen, da fehlen jegliche Hardwareangaben, sollen wir raten? Viele Probleme gibt es z.B. mit Soundkarten, falsch eingestellten Treibern.

So wie jetzt geschildert würde ich dagen, neue Professionelle Soundkarte einbauen, verbüftige Asiotreiber installieren und nchnmals probieren.

mutterschildkroete schrieb am 06.01.2013 um 13:01 Uhr

Was sollte ich den so angeben um ein detailhierte Antwort zu ermöglichen?

BilderMacher schrieb am 06.01.2013 um 13:17 Uhr

Frohes NEUES!

Was steht denn als Bericht in den Windows-Ereignissen, bzw. welche Information gibt die Log-Datei vom Music Maker?

MusicMaker.log:

C:\Users\Benutzerkonto\AppData\Roaming\MAGIX\Music_Maker_deine_Version

Ereignisanzeige:

Systemsteuerung/Verwaltung ...

 

Dann gäbe es noch die Programmeinstellung. Welcher (Audio)-Treiber ist da eingestellt? Wave, Directsound, Asio?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.01.2013, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

G-Noise schrieb am 06.01.2013 um 13:26 Uhr

gehen wir es ruhig an, nicht streiten. Wir wollen auch nicht Fehler am falschen Ende suchen.

Ein Punkt wäre schon mal wichtig, was Bildermacher ansprach....

Schau mal in deine Audioeinstellungen...welche Soundkarte ist eingestellt.

Benutzt du den ASIO4ALL-Treiber ?

und....was steht bei Midi-Ausgabe-Gerät...da sollte dieses Micro WavetableSynth stehen.

ach so...noch was...

Externe Midi-Geräte angeschlossen ?

 

mutterschildkroete schrieb am 06.01.2013 um 13:44 Uhr

Gut das hilft mir.

1. Musicmaker.log ich hoffe du meinst das hier:

----------------------------------------------------------------------
MAGIX Music Maker 2013 Premium   06.01.2013  12:14
----------------------------------------------------------------------
ASIO Boost Driver - cannot open SCM

2. Bei Audiotreibe (bei aufnahme) steht Behringer USB Audio. Das ist der Treiber der zu meinem Mischpult dazu gehört hat. (Berhinger XENYX X1204 USB)

3. Ja ein Syntheziser den ich an ein Tascam US-144 angeschlossen habe. 

So und bei MIDI-Ausgabe steht das Wavetablesnyth

Hoffe mal das ist jetzt so wie ihr es erwartet hättet =D

G-Noise schrieb am 06.01.2013 um 14:25 Uhr

sehr interessant. Du hast uns ja einiges verschwiegen.

Geh ich also mal in die Anahme, daß du 2 USB-Audiogeräte angeschlossen hast,.

Dein Behringer und das Tascam.

okay...

1. Geh in den Gerätemanager ...... schau mal dort ob es irgwo gelbe Ausrufezeichen/Fragezeichen gibt.

2. Also bei Aufnahme steht dein Behringer

3. und bei Midi-Ausgabe dieses Wavetable. Und wie sehen deine Audioausgabe aus ?

Und gibts Midi-eingabe ?

 

 

mutterschildkroete schrieb am 06.01.2013 um 14:39 Uhr

Gut ich hoffe ich kann noch ausführlicher werden.

Also ich hab, wie schon richtig gesagt) zwei USB geräte angeschlossen. Einmal das Tascam(was nur für die Midi verbindung von mir genutzt wird, und das Mischpult von Behringer an dem dann Mikro gitarre und all der andere kram dran hängt.

Wenn ich mich jetzt beschränken soll nehmen wir mal das Tascam, wie schon gesagt hängt da mein Synthesizer per MIDI dran.

 

1. Bei dem Audioaufnahmefenster sehe ich kein Ausrufezeichen oder Fragezeichen.

2. genau dort steht das Behringer drin.

3.Bei der MIDI Eingabe steht das Tascam US-144 etc. drin.

4. Ich soll also einen ASIO-treiber für das Tascam installieren? Wieso nicht den Treiber weiterbenutzen der zu dem Gerät dazu gehört?

G-Noise schrieb am 06.01.2013 um 15:03 Uhr

nein  verändere deine Treiber erstmal nicht. wir wollen ja untersuchen wo es hängt.

Und mit den Ausrufezeichen/Fragezeichen meine ich den Gerätemanager.

Wenn manche Treiber Probleme haben, sieht man es im Geräte-Manager...und es erscheinen daneben

gelbe Ausrufezeichen oder Fragezeichen.

Ich simmuliere mal so n Fehler....

mutterschildkroete schrieb am 06.01.2013 um 15:11 Uhr

Sieht auch dort alles richtig aus. Sowohl das Tascam als auch das Behringer sind aufgelistet und keine Fragezeichen.

Mir ist auch gerade aufgefallen, dass wenn ich in den Programmpunkt "Keybord" wechsel, die von mir gespielten Tasten auf meinem Syntheziser auch zeitgleich und geregt angezeigt werden. Versuche ich die Vita zu öffnen ist das Programm alledings gleich wieder tot -.-*

G-Noise schrieb am 06.01.2013 um 15:18 Uhr

hmmm....scheint also alles soweit in Ordnung zu sein. Hab gerad gegoogelt....

Son Problem gabs schon mal mit Vita und älteren MMM.

http://www.magix.info/de/music-maker-16-premium-abstuertze-und-fehlermeldungen.wissen.46189.html

 

ich muß da erstmal weiterlesen, scheint wohln Programmierfehler zu sein.

Nachtrag:

Jetzt wirds kompliziert.... sowas findet man im Internet...

okay...ich vermute erstmal die Annahme von Chartbreaker....

Deine Asiotreiber sind wohl "überfordert" mit 2 USB-Geräten. Immerhin hast

du ja quasi 2 Audiokarten, wobei du ja bei der einen nur die Midi-Treiber nutzt.

Des weiteren wäre es auch interessant zu wissen, ob du nebenbei andere Software

gestartet hast, welche die Soundkarten ansprechen....

wie Mediaplayer, Skype, sonstige Player, internet...Youtube.

Alles ausmachen...nur MMM laufen lassen.

Nachtrag 2:

Wir machen es jetzt mal ganz einfach und stellen uns blöde...

Mach alles ab...alle USB-Geräte....lass nur MMM laufen.

Stelle deine interne Soundkarte ein, und dieses Wavetable bei Midi-Out.

Versuche Vita2 in die erste Spur zu legen.

Müssen den Fehler eingrenzen, obs an der Software liegt oder deine Hardware

dazwischen funkt.

 

mutterschildkroete schrieb am 06.01.2013 um 18:48 Uhr

Sooooo

Hab alles rausgezogen. Alle anderen Programme geschlossen.

Soundkarte eingestellt. Hab versucht die Vita in die erste spur zu ziehen.

Der Balken wird jetzt schon mal dargestellt und man sieht die MIDI-Daten als striche in dem Objekt.

Aber genau in diesem Moment reagiert da Programm dann nicht mehr. Als das Objekt reinziehen geht noch. Danach kommt aber nichts mehr.

 

Vllt. sollte ich das Programm deinstallieren und noch mal neu installieren. Was meinst du dazu?

 

P.S.: Schon mal danke für deine umfassende Hilfsbereitschaft =)

G-Noise schrieb am 07.01.2013 um 11:24 Uhr

Deinstallieren/ neuinstallieren wäre vielleicht der letzte Ausweg. Glaub nicht daß es daran liegt.

Zumindest können wir schon mal jegliche Fehlersuche bei deiner externen Hardware auschließen.

Es könnte ein einstellungsproblem sein, oder eben Prrogrammierfehler. Irgendjemand hatte hier

auch son Problem mit Vita 2.

Ich finde es nicht mehr...der User hat wohl seine Frage gelöscht.

 

Hab jetzt deine Frage noch  mehrmals durchgelesen...

Der Fehler passiert bei jedem VST ?

Und bei Music Studio diesselben Probleme ?

ferdi0ne-music schrieb am 08.01.2013 um 10:45 Uhr

Deinstalieren und NEU Rauf Instalieren.

Empfehlenswert ist auch das du dir nach "Patches" aus schau hällt die solche fehler beheben könnten.

Patch findest du bei MAGIX.

 

Es kann unterschiedliche probleme sein:

Z.B. > festplatte zu voll (Wenn dein Rechner zu voll bepackt ist,ist MAGIX auch langsam und neigt zu abstürzen)

emfhele dir daher den Kostenlosen MAGIX PC CHECK & Tuning,dieser sucht dir auch die patches für deine software raus,löscht datenmüll und reinigt dein PC.

 

Du musst leider jetzt alles mal ausprobieren für eine reibungslose gewährleistung.

Zuletzt geändert von ferdi0ne-music am 08.01.2013, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Official MAGIX Page From The Music Producer "fErDi0nE music".

Visit me on Soundclick,Youtube,Twitter,Facebook,Google Plus & Website!!!

mutterschildkroete schrieb am 08.01.2013 um 23:06 Uhr

Gut also erstmal. Magix Pc check etc. habe ich bereits ausgeführt.

Patches habe ich mir noch keine herunter geladen. Ich guck mir das gleich nach dem beendigen dieser antwort mal an. Neben bei kenne ich mich mit patches auch nicht sonderlich gut aus.

 

Das Programm hängt sich immer dann auf, wenn ich ein VST-Instrument aufmachen möchte. Die Objekt-synthesizer hingegen Funktionieren.

Gestern konnte ich die Vita über den Programm Punkt "Keybord" starten. Als ich jedoch die instrumentwahl ändern wollte ist es wieder abgestürzt.

ferdi0ne-music schrieb am 08.01.2013 um 23:27 Uhr

Also meiner meinung nach müsste es funktionieren sobald du dein rechner etwas entlastest.

Lösch odr kopiere einige sachen am besten auf ein USB Stick,und wenn du ein patch findest für deine software,gleich rauf spielen.

Programm starten und simsalabim,es müsste klappen.

 

Hoffe das ich dir helfen konnte.

Zuletzt geändert von ferdi0ne-music am 08.01.2013, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Official MAGIX Page From The Music Producer "fErDi0nE music".

Visit me on Soundclick,Youtube,Twitter,Facebook,Google Plus & Website!!!

mutterschildkroete schrieb am 08.01.2013 um 23:36 Uhr

Ich werd die nächste Tage mal ein bisschen was auf eine externe Festplatte ziehen und dann mal gucken.

 

Andere Frage ich habe gerade eine Schaltfläche in den Programmeinstellungen unter "Verzeichnisse", gefunden auf der VST-Plug-in-Pfad hinzufügen. Kann es sein das da eventuell etwas falsch eingestellt ist. Das er diese Plug ins nicht finden kann?

G-Noise schrieb am 09.01.2013 um 22:05 Uhr

dieses Vita-Problem häufigt sich. Schau du mal ob du es hast, was du hast.

http://www.magix.info/de/vita1-programmabsturz.wissen.904078.html?msg=answeradded