Hier in der Community keine brauchbare Antwort, Mail an den Support: "Können Ihre Mail nicht zuordnen", Telefon: gefühlt stundenlange Warteschleife, Abbruch nach 10 min.
Was kann ich noch tun, mein Anliegen vorzubringen?
wie ich sehe hast Du einen neuen Eintrag aufgemacht. In dem letzten Kommentar von Dir im alten Eintrag (wo ich mich ja auch schon gemeldet hatte) habe ich gelesen welche Probleme Du bei der Reparatur hattest. Auch ich habe die Reparaturfunktion durchgeführt und habe genau die gleichen Fehler - also alles deinstalliert und die Anwendung erneut installiert (mitterweile sogar 2x weil ich noch einiges probiert habe). Nach Update auf die 105er Version waren dann auch wieder die gleichen Fehler in der Anwendung zu finden.
Fazit: Da läuft wirklich vieles schief.
Doch nun zu Deiner Supportanfrage (ich weiß nicht ob Du es so gemacht hast). Man muß über die MAGIX-Seite auf den Menüeintrag "Support" gehen. Dort unter "Technischer Support" auf den Link "Support Anfrage stellen" gehen. Auf der nun erscheinenden Seite solltest Du, wenn Du noch kein "Magix-Login" hast, über den 2. Link (hier...) vorher eins anlegen. Hast Du ein "Magix-Login" kommst Du über den Link "Zu Ihrem persönlich Servicebereich" auf die Seite wo Du Deine Anfrage erstellen kannst. Melde Dich am besten sofort an denn vor dem Absenden Deiner Supportanfrage wirst Du sowieso danach gefragt. Über den Link "Technische Hilfe zu Ihrem MAGIX-Programmen" mußt Du Dich "durchhangeln" bis zu der Seite wo Du Deine Probleme schildern und absenden kannst. Danach bekommst Du automatisch an Deine Mailadresse eine Bestätigungsmail mit einer Ticketnummer. Über diese Nummer kannst Du dann (zu dem gleichen Problem) dem Support neue Erkenntnisse oder Fehlerausdrucke zumailen. Eventuell konnten Sie deshalb Deine Anfrage nicht zuordnen.
Von einem telefonischen Kontakt würde ich bei dem Preis (1,24€ / Minute) abraten, vor allen Dingen wenn Du nur in der Warteschleife gehalten wirst.
Ich habe am 22.10. eine Supportanfrage zu dieser Problematik gestellt; leider aber bis jetzt noch nichts gehört. Normalerweise antwortet der Support innerhalb von 1-2 Tagen. Ich würde vorschlagen dass Du auch eine Anfrage zu dieser Problematik stellst denn je mehr Leute sich zu dem Fehler melden um so dringlicher wird es vielleicht bei MAGIX aufgenommen.
Sollte ich was hören werde ich mich nochmals melden. Wenn Du aber früher was erfährst wäre es nett wenn ich auch davon Kenntnis bekommen könnte.
Habe gerade gesehen dass WABU in derZeit, in der ich meine (zugegeben lange) Mail verfasst habe, den gleichen Link geschickt hat - aber doppelt kann ja nicht schaden.
@wabu:
Ja, eine Ticketnummer habe ich mit der automatischen Antwort bekommen, dazu die Aussage "Ihre Mail konnte leider nicht zugeordnet werden" und einen Link auf die von Dir genannte Seite. Aber auch da ist es im Sande verlaufen: "Passwort ist falsch" - "Vergessen" eingegeben und neues Pw angefordert, darauf eine Mail mit der Seite bekommen, auf der ich ein neues Pw eingeben kann - eingegeben - "Pw unbekannt" ... vielleicht stelle ich mich nur zu dumm an ... Egal wie: es ist extrem frustrierend. Ich habe einiges an Software, aber mit keiner derartige Probleme!
@gerd998:
Ich würde vorschlagen dass Du auch eine Anfrage zu dieser Problematik stellst denn je mehr Leute sich zu dem Fehler melden um so dringlicher wird es vielleicht bei MAGIX aufgenommen.
Ich bin da völlig illusionslos. Ich behaupte, dass selbst bei hunderten von Beschwerden nicht viel passiert. Vor einigen Monaten schon hatte ich wg. anderer VPX-Probleme eine Mail hingeschickt - ganz artig habe ich um Antwort gebeten ... bis heute - nix. Magix scheint viel Geld zu haben, z. B. für den Kauf von Vegas von Sony (nach meinem Wissen). Aber uralte Probleme, Verbesserungswünsche werden offensichtlich nicht bearbeitet. Nun ja, bei einem Telefonpreis beim Support von 1,24 €/Minute ...
Sollte ich was hören werde ich mich nochmals melden. Wenn Du aber früher was erfährst wäre es nett wenn ich auch davon Kenntnis bekommen könnte.
Klar melde ich mich! Ich habe jetzt einen klassischen Brief - Einschreiben! - hingeschickt und Rückgabe von VPX mit Rücküberweisung der 200,- € verlangt. Mal sehen, was passiert, wahrscheinlich nix. Garantieleistungen bei Software gibt es ja praktisch nicht.
Das Hässliche ist, dass ich in zwei Wochen einen Film fertig haben muss ...
Die Anmeldung auf der Supportseite erfolgt mit der E-Mail-Adresse, die auch für die Programmregistrierung und auf magix.com für 'Mein Konto' verwendet wird! Auch die Passwörter sind für beide Anmeldungen gleich!
Du hast nur ein Kundenkonto bei MAGIX?
Hier bei magix.info kann man sich auch mit anderer E-Mail anmelden.
Ich habe in den letzten 14 Monaten etliche Supportanfragen/Fehlermeldungen zu Pro X6, Pro X7 und ProX (=Pro X8) gemacht, mit sehr mäßigem Erfolg. Die von Magix angelegten Tickets dokumentieren unzureichend die beschriebenen Phänomene und verwendeten Daten und ich wusste nicht, was beim Support genau angekommen ist und welche Wichtigkeit der Support dem gemeldeten Phänomen zuschreibt. So bleibt man allein ...
Ich habe Magix daher vorgeschlagen, einen Bereich für Fehlerbeschreibungen und Fehlerbearbeitung einzurichten, der für Interessierte zugänglich ist mit dessen Hilfe dann auch die Gemeinde der Anwender mitbestimmen kann, wie wichtig die Dinge (und ihre Behebung) sind. Es wäre hilfreich, wenn in diesem Bereich für bestimmte Phänomene Projektdateien hinterlegbar und verfügbar wären, an denen die Fehler reproduzierbar auftreten. Da das viel Arbeit macht, müsste dann aber auch sichergestellt sein, dass man in den Analyse- und Behebungsprozess eingebunden bleibt und ein Fortschritte erkennbar werden. Ich bekam bisher bisher keine Antwiort und blieb allein ...
So einen Bereich gibt es, so etwa dort: http://www.magix.info/de/forum/
Ich weiss nicht, ob das das ist, was ich vor ein, zwei Jahren oder so hier gesehen hatte: eine umfangreiche Vorschlagsliste für Fehlerbehebungen, Verbesserungen u.ä. So weit ich gesehen habe, ist da nicht viel raus gekommen.
Natürlich kostet es viel Geld, die dort gemeldeten Dinge umzusetzen. Mit "neuem Design", "noch mehr Features", "noch mehr Effekten" usw. usw. lässt sich bei der Masse der Anwender mehr Geld verdienen. Daher wird der Bereich der Produktverbesserung wohl auch in Zukunft eher nachrangig behandelt. Man kann Magix da schon verstehen. Die Consumer-Elektronik und -Software genügt heute (muss genügen?) einer aufgeblasenen, effektheischenden Verbraucherwelt. Na ja, ein bisschen allgemein.
Ich musste "Video deluxe 2016 Plus" neu installieren. Nun kommt bei der Freischaltung der Fehlercode 24 obwohl ich nur eine E-Mail Adresse habe und diese seit Jahren. Was kann ich tun?