Magix Video de luxe 2015: Warum kann man manche Videoteile (.ps) nicht laden?

quotsi schrieb am 10.10.2014 um 17:41 Uhr

Ich bekomme von meinem Recorder von unverschlüsselte (HD) .ps Dateien. Alle diese kann ich mit dem VLC-Mediaplayer auch problemlos ansehen. Leider muss man bei der Programmierung wegen der selten korrekten Sendezeiten fast immer einen Vorlauf und Nachlauf mitaufzeichnen. So erhalte ich eine Sammlung von 3-5 Segmentdateien für eine runde Stunde. Da ein Export in derselben Struktur ganz offensichtlich nicht geht, würde ich gerne alle Segmente einheitlich behandeln.

jetzt habe ich den Versuch unternommen, alle Segmente auf einmal oder einzeln zu laden. Manche gehen problemlos, andere Segmente desselben Films wiederum nicht. Die Meldung ist vieldeutig:
- Dateiformat kann nicht gelesen werden :
  Aber wieso gehen von demselben Film einige Segmente, andere nicht?
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Laufwerk nicht voll oder schreibgeschützt ist :
  Da einige Segmente gehen, andere nicht, treffen diese Vermutungen nicht zu.
- Schreib- oder Leseberechtigung wird infrage gestellt :
  Dies trifft auch nicht zu. Bin an meinem Notebook der Admin.

Die fraglichen Segmente sind 0,99 GB groß und liegen alle auf NTFS-formatierten Laufwerken.

Ich bin langsam am verzweifeln.

Notebook mit i7, win7 prof 64bit, Video deluxe 2015 (vers 14.0.0.162 UDPP3)

 

Kommentare

A380 schrieb am 10.10.2014 um 17:50 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Ich bekomme von meinem Recorder von unverschlüsselte (HD) .ps Dateien.

kannst du einem Ahnungslosen mal erzählen, was diese .ps Dateien sind ?

Unter den VDL Import Formaten ist dieses Format nicht zu finden.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 10.10.2014, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

vdl-user-v19 schrieb am 10.10.2014 um 18:02 Uhr

Wenn es um TV-Aufnahmen geht (.ps kenne ich zwar auch nicht) könnte vorerst die Demoversion von TS-Doctor was für Dich sein. Der erkennt eigenlich sehr viele Aufnahmeformate und hat einen Filemerger, mit dem Du die Bruchstücke zusammenfügen kannst und noch andere Funktionen.

http://www.cypheros.de/tsdoctor.html

 

Rohe schrieb am 10.10.2014 um 21:55 Uhr

Was ist *.ps (bei Videos)?
http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-2

quotsi schrieb am 10.10.2014 um 22:22 Uhr

War ein toller Schreibfehler, der aber nicht so weit entfernt vom Richtigen, wie man in der WP sehen kann. Dort wird ein .ps ja aufgeführt.
Richtig mußte es .ts heißen und ist laut MediaInfo MPEG-TS,
bestehend aus einem Video Stream AVC (Component) (High@L4.0) [manchmal auch 4.2] CABAC... , bei meinem gegenwärtigen "Kampf"-Objekt 1280x720 (16:9) bei 50 FPS und
2 Aufiostreams 48 kHz 16bit 2 Kanäle AC3 und
2 Textstreams Teletext / DVB Subtitle

Solch ein Output erhalte ich aus meinem TechnoTrend HD-Recorder von den öffentlich-rechtlichen.

->vdl-user-v19
Danke für den Hinweis. Werde versuchen, ob ich mit der empfohlenen SW meine Vorarbeiten erledigen kann!

vdl-user-v19 schrieb am 10.10.2014 um 22:27 Uhr

Danke an 'Rohe' für die Info!

Zu der Frage warum manche Teile nicht geladen werden können, kann man z.B. noch sagen, dass die verschiedenen Recorder/Anbieter meist eine Art "eigenes Süppchen" kochen und das Aufzeichnungsformat zwar ein MPEG-2-Datenstrom ist, aber nicht immer so dem festgelegten Standard entspricht, dass es auch in Videoschnittprogrammen bearbeitet werden kann.

PS:

... ich war zu langsam beim Schreiben ... :-)

 

Ach so, also um TS-Dateien geht es und im genannten Fall mit AVC-Inhalt. Alles klar.

(Gut ist auch die Software DVR Studio HD von Haenlein - allerdings kostet sie was. Wenn man sehr viel mit TV-Recording (HD) macht, kann es sich aber lohnen, weil das erneute Encodieren, was Magix VdL meist nur machen kann, entfällt.)

marion51 schrieb am 11.10.2014 um 12:24 Uhr

konvertiere mit x-media recode oder avide mux

Hadsche schrieb am 11.10.2014 um 19:36 Uhr

konvertiere mit x-media recode oder avide mux

Das ist nicht nötig und völlig kontraproduktiv (mehr Zeitaufwand - weniger Qualität) - und außerdem ist fraglich, ob die genannten Tools mit den vorliegenden Segmenten zurecht kommt (war dieser Tipp nur ein Schuss ins Blaue - oder eigene positive Erfahrung?). Video deluxe kann "Videomaterial von allen dateibasierten Quellen (z.B. Speicherkarten, Digicams, u.v.m.)"

Quelle: http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/funktionen/
 

Das ist hier der Fall. .TS ist auch "namentlich" erwähnt:

http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/systemvoraussetzungen/

 

Die fraglichen Segmente haben welche Dateinamen?

Zuletzt geändert von Hadsche am 11.10.2014, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Video deluxe 2023 Premium V 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i7-8550U, UHD Graphics 620 / NVIDIA GeForce MX150 (4GB GDDR5) (beide DirectX Support 12 [12_1]), 20 GB DDR4 RAM Dual Channel, 2 x SSD intern (1 + 2 TB), Windows 11 Home 21H2 (22000.1335) - alles aktuell

Contour ShuttlePro V2

quotsi schrieb am 14.10.2014 um 10:12 Uhr

->Hadsche

Die einzelnen Segmentdateien sind alle fortlaufend 5stellig numerierte .ts-Dateien. Wahrscheinlich hatte ich sie auch schon in anderen Programmen geladen, denn mir fiel auf, dass sie (unter Win7) kein Icon haben wie die anderen der Serie, sondern nur eine Programmzuweisungssymbol. Die Größe aber war unbeschädigt und noch immer so groß wie die anderen (mit Ausnahme der letzten, die natürllich kleiner ist).

Nun gibt es ja so viele Möglichkeiten, was stören kann. Da ich auf Empfehlung mit dem TSDoctor probiert habe und dort problemlos die Segmente laden konnte, bin ich bezüglich meiner ersten Bearbeitung der Videos umgestiegen. Ich werde lediglich zum Umformen auf .mp4 oder andere noch MVdeluxe nutzen, nicht aber zum Schneiden von .ts allein. Auch ist es mir beim TSD gelungen, die Vorschaubilder zu aktiveren und alles ist dort momentan gut. Insofern habe ich für diese meine momentane Aufgabenstellung zuerst das falsche Produkt gekauft, denn TSD ist ja ebenfalls nicht kostenlos.

Hadsche schrieb am 18.10.2014 um 12:04 Uhr

Hi quotsi!

 

Mit TSdoctor bist Du auf dem richtigen Weg. Dieses Tool führt die einzelnen Segmente korrekt zusammen und hat auch sonst noch etliches mit an Board, was wir in Video deluxe vermissen.

 

Auch wenn die Segmente jeweils die Dateiendung .TS aufweisen, so wird deshalb nicht jedes dieser Segmente auch eindeutig als (eigenständiges) Video erkannt und verarbeitet. Diesen Segmenten fehlt schlicht der Header (Zusatzinformationen, Metadaten). Deshalb wundert es mich auch nicht, dass der Tipp mit xmedia-recode bisher noch nicht als EIGENE positive ERFAHRUNG (in Verbindung mit TS-Videos incl. deren Segmente) deklariert wurde - wie ich die Sache einschätze, wird es damit nämlich NICHT funktionieren.

 

Nachdem die Segmente (durch TSdoctor - oder was auch immer) zu einer (bereinigten) Videodatei zusammengefügt wurden, steht der Bearbeitung mit Video deluxe - eigentlich - nichts im Wege. Der Import klappt, die Bearbeitung auch. Aber dann? Der Export mit tatsächlichem SmartRendering ist mir noch nie (erfolgreich) gelungen. Ein erneutes Encodieren lehne ich ab, da dies Zeit und Qualität kostet - und das Ergebnis ist meist fehlerbehaftet. Wie sind Deine Erfahrungen?

Zuletzt geändert von Hadsche am 18.10.2014, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Video deluxe 2023 Premium V 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i7-8550U, UHD Graphics 620 / NVIDIA GeForce MX150 (4GB GDDR5) (beide DirectX Support 12 [12_1]), 20 GB DDR4 RAM Dual Channel, 2 x SSD intern (1 + 2 TB), Windows 11 Home 21H2 (22000.1335) - alles aktuell

Contour ShuttlePro V2