MAGIX Video deLuxe 16 Pemium Sonderedition, Schwierigk. beim Bren nen, Absturz des Programms

dietervoegele schrieb am 01.11.2013 um 14:52 Uhr

Hallo,

vor längerer Zeit habe ich das MAGIX Video deLuxe 16 Pemium Sonderedition
Programm erworben. Hier bearbeite ich meine Urlaubsvideos (1-2x jährl.).

Bisher ging das ein wenig schwierig. Zwischenzeitlich habe ich dazugelernt,
Dank der Hilfe aus diesem Forum.

Nun ergibt sich aber eine neue Schwierigkeit.

Nachdem ich meinen Film nun fertiggestellt habe, wollte ich den Film brennen.

Hier habe ich, wie es angegeben wurde, auch Kapitelmarker gesetzt und benannt,
damit man später die DVD gezielt an bestimmten Punkten beginnen lassen kann.
Das klappte auch gut und es zeigte sich auch bei der Vorschau. Danach wollte
ich brennen, stellte aber fest, dass die Zeitangabe des Films (mit mehr als 4 Std.)
nicht stimmen konnte. Film hat 1 Std 30 Min. Das passte natürlich auch nicht auf
meine 4,7 GB-DVD. Ein Bekannter empfahl mit 8,5 GB-DVD zu nehmen. Das
habe ich dann auch gemacht.
Im TimelineModus habe ich dann festgestellt, dass nach dem Ende des Films
noch ein blauer Balken (über dem TimelineModus) sichtbar war. Irgendwie habe
ich es dann auch geschafft, dass dieser Balken verschwand und die richtige
Filmzeit angegeben wurde.
Als ich dann brennen wollte, stellte sich heraus, dass die Kapazität der 4,7 GB
doch ausreichen würde. So brannte ich zuerst diese DVD.
Anschliessend musste ich feststellen, das die zuvor eingegebenen Kapitelmarker
nicht vollständig erschienen, sondern statt 5  nur 2. Ausserdem war der Film
auch nur ca. 1 Std gebrannt, der Rest fehlte.
Ich führte dies auf die nur 4,7 GB-DVD zurück und brannte den Film erneut,
jetzt aber auf 8,5 GB-DVD. Dies ergab jedoch leider das gleiche, unbefriedigende
Ergebnis.
Beim Ansehen der DVD erscheinen keine Kapitel. Der Film beginnt direkt beim
Vorspann und der Film ist (wie bei der 4,7 GB-DVD ) nur 1 Std. gebrannt.
Rest fehlt auch hier.
Nun weiss ich wirklich nicht, was ich machen soll oder was ich falsch mache.
Vielleicht kann mir jemand helfen  ???

Ausserdem habe ich noch festgestellt, wenn ich dabei bin eine Video zu
bearbeiten, den Schnitt gemacht habe, Text bespreche und Musik unterlege,
plötzlich garnichts mehr geht. Kein vor, kein zurück, null. Speichern und
verlassen geht auch nicht.  Es hängt und es zeigt sich nur ein kleiner
beweglicher Kringel. Manchmal dauert es bis zu ½ Std. dann geht es
plötzlich wieder.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen (aber bitte keine Fachausdrücke, da
ich dami nicht viel anfangen kann).
Danke.

MfG

dievo

Kommentare

wabu schrieb am 01.11.2013 um 14:58 Uhr

Das ist ein wenig komplex was du da erzählst. Da kann ich wenig helfen - aber andere schon.

Aber es werden mehr Infos benötigt:

Was für einen Rechner hast du (Prozessor/Grafikkarte)

Was für Videoclips verarbeitest du?

Kannst du, wenn du im Brennmenü bist einmal auf bearbeiten gehen und davon einen Screenshot machen?

Und evtl einen von der gesamten timeline?

Zuletzt geändert von wabu am 01.11.2013, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

AGFABOX schrieb am 01.11.2013 um 16:05 Uhr

Hallo,

ich hoffe ich habe die richtige Idee. Wenn die "Filmlänge" nicht vollständig gebrannt wird könnte es daran liegen, daß deine Bereichsmarker nicht die ganze Filmlänge berücksichtigen. Das ist der von dir genannte blaue Balken, vielleicht hast du den nicht über der ganzen länge des Films markiert und dann einen "kürzeren" Film gespeichert. Also Bereichsmarker von vorn bis zum Schluss markieren und dann speichern. Die "Klammern" dafür findest du unter dem Vorschaumonitor oder ziehst die Klammer rechts vom blauen Balken bis zum Filmende, aber nicht weiter, sonst hört der Film nicht auf und du hast dann ewig lange ein schwarzes Bild. Das wäre dann auch die von dir beschriebene falsche Filmlänge. Schneller gehts, wenn du den Positionsmarker auf Anfang setzt und dann die linke Klammer anklickst, dann mit dem Pm bis zum Ende des Film fährst und die 2.Klammer anklickst.

Wenn du die Kapitel einzeln anfahren willst, dann musst du vor dem Brennen ein Kapitelmenü erstellen. Die Vorlagen dafür öffnen sich normalerweise, wenn du in das Brennmenü gehst. Hier kannst du dir die unterschiedlichsten Menüs ansehen und in der Vorschau (Menüvorschau mit Pfeil nach rechts) anzeigen lassen. Ganz einfache Menüs oder animierte, außerdem kannst du in den einzelnen "Kapitelfenstern" ein Bild aussuchen aus dem dahinterbefindlichen Film an dem du erkennen kannst was kommen wird.

Und was den "Wartekringel" angeht:   -- Geduld --   nicht zuviel auf einmal vom PC verlangen oder einen Leistungsfähigeren Rechner kaufen.

Und außerdem: 1.Virenprogramm ausschalten, sonst wird andauernd gepüft wo es nichts zu prüfen gibt,  2.Firewall ausschalten 

Damit nichts passiert, deaktiviere ich auch meine Internetverbindung. dann kann nämlich auch vorgenanntes ausgeschaltet werden. Es ist nichts belastender, als wenn VDL arbeitet und der PC anfängt im Internet herumzufummeln,

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von AGFABOX am 01.11.2013, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2