Magix Video Deluxe 16 Premium Filmmenü Buttons

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 01:20 Uhr

Schönen guten Abend,

ich hätte wieder mal eine Frage...

Ich baue gerade ein Filmmenü für eine DVD auf und meiner Kreativität sind ziemlich viele Grenzen gesetzt. Vieles davon kann ich zwar geschickt umgehen, aber eine Frage bleibt mir dann doch:

Magix schlägt ja zu Beginn ein fertiges Design vor - mit dementsprechenden Buttons. Nun, ich würde diese Buttons gerne vervielfältigen, sprich, dass mehrere Buttons auf denselben Film zeigen. Das ist zwar mit der Funktion "neuen Button" einfügen durchaus ohne große Probleme möglich, allerdings hat dieser neue Button ein anderes Design als die bereits generierten und das soll es nicht sein... Speziell geht dabei um den Rahmen, wenn das Video ausgewählt ist.

Im Prinzip ist meine Frage also simpel: Wie bekomme ich es hin, dass die Buttons einheitlich, ganz gemäß des Frameworks, aussehen?

Im Anhang ein Bild, welches das verdeutlichen soll...

Danke im Voraus!

Lg,

Lukas

Kommentare

newpapa schrieb am 30.09.2019 um 09:53 Uhr

Hallo,

alle erforderliche Buttons werden automaisch angelegt und sind einheitlich. Mann kann keine Buttons "künstlich" erzeugen. Solche Buttons sind Links auf Film- und / oder Kapiteleinträge.

Wenn du die Zahl der Buttons je Seite gegenüber der Vorlageeinstellung ändern willst geht das über -> Bearbeiten -> Anordnung (Leiste unten) -> auswählen (Lage / Anzahl). Die Lage auf der Seite kann man mit der Maus verändern.

 

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 15:17 Uhr

Danke, das ist mir alles klar!

Leider beantwortet es meine Frage nicht, denn die erforderlichen Buttons für mein Projekt werden eben nicht automatische erzeugt, da ich mehrere Buttons pro Film brauche!

Beispiel:

Ich habe eine Menüseite mit dem Namen "Alles" und eine Seite mit "Best of". Nun habe ich einen Film der sich klarerweise auf der Seite "Alles" befinden soll, aber auch zum "Best of" gehört. Hier reicht bereits die automatisch angelegte Anzahl an Buttons nicht mehr aus, ich brauche 2 Buttons auf einen Film! 😢

Danke im Voraus!

newpapa schrieb am 30.09.2019 um 16:18 Uhr

Hallo,

du bist da eingeschränkt.

1. Die automatisch angelegten Buttons (Steuerbuttons) lassen sich nicht umsortieren (nicht bezogen auf die Lage auf einer Menüseite, da ist alles möglich). Man kann sie nur auf weitere Menüseiten verschieben und je Menüseite festlegen, wie viele es sind.

2. Die selbst angelegten Schaltflächen sind Links auf die Steuerbuttons. Sie sind nur bedingt so gestaltbar, dass sie den Steuerbuttons entsprechen. Du müsstest selber eine Grafik erzeugen, die wie der Steuerbutton aussieht. Da bleibt dann noch das Problem für das Verhalten der Buttons, wenn sie in den Fokus genommen werden. Das wird bei MAGIX in den jeweiligen Dateien für die Vorlagen festgelegt. Wie sich das dann bei den Links auswirkt, das habe ich noch nicht ergründet.

Wenn das einheitliche Aussehen wichtig ist, könntest du die erste(n) Hauptmenüseite(n) leer räumen (Steuerbuttons auf nachgelagerte Menüseiten verschieben) und auf der(n) ersten Seite(n) nur mit Links arbeiten. Dazu muss ich bemerken, dass ich Links nicht weiter angewendet habe, weil die auf meinem Player nicht funktionierten.

Eine andere Möglichkeit wäre evtl. alle originale Filmbuttons auf einer Seite darzustellen und z.B. "Best of" nach rechts herausgerückt..

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 17:14 Uhr

Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort!

Dann sind wir jetzt gedanklich exakt gleich weit, denn dasselbe hatte ich mir auch schon gedacht 😅 Aber gut, wenn mir diese Gedankengänge jemand bestätigt! 👍

Es wäre alles so schön machbar, wenn nur das Design mit dem Fokus übereinstimmen würde - das wäre alles 😓 Aus den Dateien für die Vorlagen werde ich allein nicht schlau, aber vielleicht findest du noch was darüber raus, falls du dich extra damit beschäftigen willst... Wäre dir jedenfalls sehr dankbar, ansonsten muss ich mein Design komplett überarbeiten und neu durchdenken...

Danke im Voraus!

newpapa schrieb am 30.09.2019 um 18:01 Uhr

Hallo,

da müsstest du schon sehr tief einsteigen. Die einzelnen Layout-Ordner für die Menüs bestehen aus einer Bilder- ggf, Video- / Audiosammlung und einer zugehörigen tpl-Datei. Bilder könnte man austauschen. In der tpl-Datei habe ich bisher nur bei den Farbsets eingegriffen. Aber das hilft dir bei den eigenen Buttons nicht weiter. Denkbar wäre den Rahmen abzuwählen und - wenn man den unbedingt haben will - durch eigene zu ersetzen (die hätten dann keinen Farbumschlag). Das müsste man im Arranger hinbasteln.

Ich weiß auch nicht, wie du dir die Organisation der Buttons vorstellst.

z.B. 1. Menüseite mit "Alles" und 2. Seite mit "Best of" und Links - oder gemischt. Sehe da keine Ideallösung die so richtig für dich passen würde.

ps. Weil das in deinem shot so dargestellt ist: Das Format der Buttons ist schon einheitlich hinzukriegen. Man hat allerdings Probleme damit, wenn man die Gruppierung bei der Bearbeitung nicht aufhebt. Erst dann sieht man, dass es mehrere Objekte sind die ggf. neu angeordnet werden müssen. Nachher unbedingt wieder gruppieren - Überraschungen nicht ausgeschlossen.

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 18:24 Uhr

Danke!

Die Idealvorstellung wäre gewesen, dass alle Filme wie der links Button oben in meinem Screenshot aussehen. Aber wenn es so kompliziert zu sein scheint, weiche ich lieber auf eine Hybrid-Version bzw. lasse die Vorschaubilder komplett weg... Die generierten Menüseiten kann man zwar nicht löschen was ich gesehen habe, aber eben umgehen bzw. provisorisch anpassen...

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 19:49 Uhr

Hallo,

jetzt bin ich tatsächlich schon wieder hier mit einem neuen Problem... Wie du bereits sagtest, die erzeugten Buttons sind Links auf die eigentlichen Filme... Wenn ich nun beispielsweise einen Film auf der "Best of" Seite auswähle, wird nach Beendigung auf die Seite gesprungen, wo sich der "echte" Film befindet 😫

Das soll natürlich nicht so sein, die Seite sollte nicht gewechselt werden! Gibt es da eine einfache Lösung?

Bei allem Respekt, aber wie man so ein System zum Menügestalten entwickeln kann, bleibt mir ein Rätsel - der Kreativität werden zu viele Grenzen gesetzt und alles wird umständlicher gemacht als notwendig, meine Meinung 😓

newpapa schrieb am 30.09.2019 um 20:05 Uhr

Hallo,

das ist die Frage wie du den Link festlegst. Es gibt die Option "Link auf Filmstart". Dort kann man dann den gewünschten Film festlegen. Was am Ende dieses Films geschieht, ist beim Steuerungsbutton festzulegen. Bin aber kein Experte, ob da alles reibungslos funktioniert, weil ich die Links seit langer Zeit nicht mehr verwende.

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 20:15 Uhr

Danke, daran hätte ich beispielsweise nicht gedacht 👍

Trotzdem gibts dort leider nur die Optionen "Wiedergabe stoppen", "Sprung zum Filmmenü", "Sprung zum nächsten Film" und "Endlosmodus"...

Beim "Sprung zum Filmmenü" kann ich leider nicht auswählen, welches er nehmen soll und der Rest kommt nicht in Frage (bei "Wiedergabe stoppen" kommt ich auch wieder ins Filmmenü des Steuerbuttons 😓)

EDIT: Scheinbar funktioniert "Wiedergabe stoppen" doch, solange man nicht auf die Taste "Film stoppen" drückt... Das sollte mir reichen, danke!!!

newpapa schrieb am 30.09.2019 um 20:59 Uhr

Hallo,

nur zur Definition

Beim "Sprung zum Filmmenü" kann ich leider nicht auswählen, welches er nehmen soll

Du hast nur ein Menü, das Filmmenü (Kapitelmenüs kann es mehrere geben - für jeden Film eines). Die Frage ist, auf welcher Seite du landest. Das ist für mich offen; es sollte die zuletzt gezeigte sein. Bin mir aber nicht sicher, ob das die Link-Seite ist oder die entsprechende Filmseite. Und was bei Wiedergabe stoppen passiert, ist ungewiss; hängt auch vom Player ab (Lt. Handbuch: Diese Option ist abhängig vom verwendeten DVD-Player.
Die meisten DVD-Player zeigen nach dem Abspielen das DVD Player-eigene Menü (oder Hintergrundbild) an
.)

... Es ist nicht meine Absicht dich zu ärgern ...😞

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 21:32 Uhr

… Scheinbar zwingt mich MAGIX ernsthaft zu einem kompletten Umdenken. "Wiedergabe stoppen" bewirkt nach dem Brennen tatsächlich, dass die ganze DVD "beendet" wird und nicht ein gewünschtes Zurück zum Filmmenü. "Sprung zum Filmmenü" hingegen verweist immer auf die allererste Seite des Menüs, was totaler Blödsinn ist. Entweder bin ich zu dämlich um das System zu verstehen, oder es ist einfach für meine Ideen unbrauchbar...
Denn selbst wenn nur die Steuerbuttons verwende, springt er nach jedem Film auf die 1. Filmmenüseite zurück. Kann es das echt sein oder übersehe ich was Offensichtliches? 😩

EDIT: Sorry, hab deine letzte Nachricht erst jetzt gelesen 😅 Ich lande immer auf der allerersten Seite 😓

Aha interessant, dann lasse ich mal die Finger von dieser Funktion...

PS: Du ärgerst mich doch nicht! Ich bin dankbar, dass sich überhaupt jemand mit mir darüber unterhält und helfen will - danke! 👍😁

LukasPucher schrieb am 30.09.2019 um 21:57 Uhr

Danke für die Antwort!

Hmmm, das klingt weniger gut... Mittlerweile habe ich meine Anforderung eh sehr reduziert. Im Moment geht's mir nur darum, dass das Menü nach einem Filmstart auf derselben Seite bleibt - alles andere wäre doch sehr lästig. Ist bereits das zu viel verlangt? 😔