Magix Video Deluxe 2013 Premium - Weitere DVD-Brenn-Optionen?

girl_next-door schrieb am 07.12.2013 um 01:13 Uhr

Hallo liebe Magix-Community,

ich stehe gerade am Rande der Verzweiflung und brauche dringend eure Hilfe! Seit Tagen arbeite ich an einem Filmprojekt und möchte dieses nun gern auf DVD brennen, doch leider ist keine der genannten DVD-Brenn-Optionen die Richtige.

Ich möchte den Film auf eine DVD brennen, die JEDER DVD-Player abspielt. Die Blu-ray-Optionen fallen damit schon einmal raus. Frau nimmt dann selbstverständlich die DVD-Player-Option, doch diese kann mein DVD-Player nicht abspielen.

Die anderen Möglichkeiten fallen teilweise ebenfalls weg, da ich bei meinem DVD-Menü eine animierte Vorlage verwendet habe. Verzichten möchte ich darauf nicht unbedingt...

Kann mir bitte irgendjemand weiterhelfen? Die Zeit sitzt mir im Nacken und ich muss mein Problem so schnell wie möglich in den Griff bekommen. Das DVD-Menü etc. möchte ich unbedingt beibehalten, deshalb muss ich eine Lösung finden.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße,

Anne

Kommentare

Matthes2 schrieb am 07.12.2013 um 05:38 Uhr

Hallo Anne!

Eine "normale" DVD sollte eigentlich jeder DVD-Player abspielen können, ABER es ist immer die Kombination aus Brennsoftware (hier Magix), Brenner, Brenngeschwindigkeit, Rohling und Abspielgerät, die letztendlich entscheidet.
Ich erstelle für meine Schüler Rückblick-DVDs und frage inach, ob die Player einen -R oder +R Rohling benötigen, außerdem arbeite ich mit möglichst geringer Brenngeschwindigkeit (4 fach, nicht höher). Als Rohlinge verwende ich Markenrohlinge (Verbatim). Was das Brennen anbelangt, so gehe ich auch hier einen Umweg: ich lasse in Magix eine ISO-Datei erstellen (als Brenner Image Recorder auswählen), Dieses Image brenne ich mit NERO. Das hat bei mir die Ursache darin, dass ich oftmals ein Dutzend DVDs brennen muss, Magix aber ein Mehrfachbrennen gar nicht anbietet.

Die DVDs, die von Magix erstellt werden, sind bie Beachtung dieser Vorgaben eigentlich immer problemlos gelaufen!

Viel Erfolg und einen schönen zweiten Advent

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 07.12.2013, 05:38, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Markus73 schrieb am 07.12.2013 um 09:02 Uhr

@matthes2:

Das hat bei mir die Ursache darin, dass ich oftmals ein Dutzend DVDs brennen muss, Magix aber ein Mehrfachbrennen gar nicht anbietet.

Sobald die erste DVD mal erzeugt wurde (dann existiert das Image), geht das durchaus:

"Datei" -> "CD/DVD brennen" -> "Kopie bereits erstellter Videodisk brennen"

Die Anzahl lässt sich einstellen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.12.2013, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

girl_next-door schrieb am 07.12.2013 um 10:06 Uhr

Hallo zusammen!

Zunächst einmal vielen lieben Dank für eure Antworten!

@Matthes2

Bei den DVD-Rohlingen hatten ich bereits vorher geprüft, welcher Typ benötigt wird: DVD-R. Die Rohlinge sind von TDK - eigentlich keine schlechte Marke, oder? Brenngeschwindigkeit habe ich x2 genommen, da ich bereits die Erfahrung gemacht habe, dass schneller gebrannte DVDs bei meinen Playern zu Komplikationen führen.

Wie ist das, wenn du das mit Nero brennst - ist da die Chance höher, dass die DVD fast jeder Player lesen kann? Ich hatte vor ein paar Jahren einen Film für die Schule mit NERO gebrannt. Dieser ließ sich dann aber nicht abspielen... Ich hatte auch an NERO gedacht, aber wie gesagt: meine Erfahrungen sind da eher negativ. Wie ist das bei dir? Läuft die DVD in mehreren Playern? Erstellst du auch ein DVD-Menü? Das würde bei der .iso-Datei ja dann auch dabei sein, oder?

 

@FredW

Gut, da habe ich mich unpräzise ausgedrückt. Ich möchte, dass MEIN Player die DVD liest. Wenn das erfüllt ist, liest auch der Player meiner Freunde/Familie die DVD.

Die Sache ist einfach die, dass ich mit meinem Brenner und genau diesen Rohlinge schon DVDs gebrannt habe, allerdings mit WINDOWS DVD MAKER. Deshalb weiß ich, dass es nicht an dem Brenner und den Rohlingen liegen kann. Sicher, ich könnte das eben genannte Programm heranziehen, aber es geht mir auch sehr stark um das DVD Menü. WINDOWS DVD MAKER biete zwar auch ein paar "nette" Vorlagen, aber es ist dennoch nicht mit MAGIX zu vergleichen.

Ich müsste also mein animiertes DVD-Menü aufgeben, um die DVD beispielsweise als Multi-Disc zu brennen? Die DVD-Option, die neben den Blu-ray-Optionen angeboten wird, liest mein Player nicht...

 

Liebe Grüße,

Anne

 

newpapa schrieb am 07.12.2013 um 10:53 Uhr

Hallo,

Was sagt denn der Player zur eingelegten Disk?

1. Nimm zum Testen eine DVD-RW.

2. Zu klären ist, ob es am Menü liegt oder nicht -> mal probeweise nur das Standardmenü nehmen.

3. Für eine Standard-DVD gibt es nur die Brennoptionen "Standard DVD PAL ...(Breitbild bei 16:9)"

4. Man muss auch daran denken, dass der Brenner ev. defekt ist. Damit habe ich mich wochenlang geärgert, bis bei mir die Erleuchtung kam. Nach Möglichkeit mal mit einem anderen Brenner einen Versuch machen.

5. Ob man mit einer ISO brennt oder mit dem Ordner-Image, das ist prinzipiell egal.

6. Die Aussage von Matthes2 bez. "Mehrfachbrennen" bei DVDs ist nicht richtig. Wird von Magix angeboten: "Kopie von bereits erstellter Video-Disc brennen"

girl_next-door schrieb am 07.12.2013 um 14:42 Uhr

Hi zusammen,

ich habe jetzt schweren Herzens mein animiertes DVD-Menü in ein statisches umgewandelt. Nun brenne ich den Film als Multi-Disc, die glücklicherweise mein DVD-Player auch liest.
Mich nervt es nur, dass dadurch selbst die Hintergrundmusik im DVD-Menü wegfallen muss, was dem Ganzen eigentlich nochmal eine ganz persönliche Note geben sollte.

Verstehe echt nicht, warum die Multi-Disc ein statisches DVD-Menü ohne Animationen und Musik voraussetzt. Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?

 

Ansonsten vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

Anne