Magix Video Deluxe 2023 fügt Knackser in Tonspur ein

Essie schrieb am 02.07.2023 um 00:44 Uhr

Ich habe die Tonspur eines Videos exportiert, sie in einem externen Programm nachbearbeitet (Lautstärke korrigiert, Knackser raus, Sprachkorrekturen) und diese korrigierte Tonspur wieder nach Magix importiert.
Dort erstelle ich eine Wellenformdarstellung, synchronisiere die korrigierte Tonspur mit der originalen und lösche dann die originale Tonspur,
Problem: Plötzlich sind Knackser in der korrigierten Spur drin. Man erkennt sie in der Wellenform, hört sie und beim Export verschwinden sie nicht. Aber wenn ich die korrigierte Tonspur in einem anderen Programm anhöre, gibt es an dieser Stelle keinen Knackser. Anscheinend erzeugt Video Deluxe ihn selbst beim Import.

 

Technische Details:

  • Originalformat des Videos: MKV
  • Format des Videos zur/bei Bearbeitung: MP4 (nach Export mit Xmedia Recode)
  • Format der Tonspur: MP3
  • Programmversion: Magix Video Deluxe 2023, mit allen Zusatzinhalten
  • Betriebssystem: Windows 10

Kommentare

Essie schrieb am 02.07.2023 um 01:00 Uhr

Nachtrag: Ich habe probeweise die korrigierte Tonspur aus dem Bearbeitungsprogramm nach OGG exportiert und plötzlich gibt es keine Knackser mehr. Anscheinend hat Magix irgendein Problem mit MP3.

Marc-Goder schrieb am 02.07.2023 um 09:54 Uhr

@Essie

Anscheinend hat Magix irgendein Problem mit MP3.

Es gibt da leider bisher keine einheitliche Lösung zu.

Viele, der doch noch wenigen User, die ein Problem mit Störgeräuschen haben, lösten dies durch das konvertieren von AAC in MP3.

Andere User benutzten das Wave Format.

Einige konnten das Problem durch erhöhen der Buffer Einstellungen lösen oder das umschalten auf DirectX Sound.

Ich selber habe mit Ton Problemen noch nie kämpfen müssen.

Mit anderen Usern, in diesem Fall besonders aus dem englischen Forum, versuchten wir die Ursache anhand der verwendeten Software und Hardware Kombinationen zu finden.

Leider vergebens.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Essie schrieb am 02.07.2023 um 22:11 Uhr
Es gibt da leider bisher keine einheitliche Lösung zu.

Viele, der doch noch wenigen User, die ein Problem mit Störgeräuschen haben, lösten dies durch das konvertieren von AAC in MP3.

Andere User benutzten das Wave Format.

Einige konnten das Problem durch erhöhen der Buffer Einstellungen lösen oder das umschalten auf DirectX Sound.

Ich selber habe mit Ton Problemen noch nie kämpfen müssen.

Mit anderen Usern, in diesem Fall besonders aus dem englischen Forum, versuchten wir die Ursache anhand der verwendeten Software und Hardware Kombinationen zu finden.

Leider vergebens.

Es ist also ein Problem, das nur bei manchen auftritt und dessen Ursache unbekannt ist. OK. Danke jedenfalls für deine Antwort!
Ich denke, wenn ich das Problem wieder bemerke, versuche ich es mit einem anderen Audioformat.

(Nebenbei, interessanterweise hat das betreffende Video 2 Tonspuren, beide waren im Original-MKV drin, beide wurden von mir nachbearbeitet, und hinterher in Magix hat nur 1 der Spuren diese Knackser. Es ist also nicht mal so, dass ich halt irgendwie ein Rechner-Setup habe, bei dem das immer vorkommen wird. Komisch.)