MAGIX Video deluxe MX Plus (Version 18) zum Upgrade-Preis ?

gdoh schrieb am 28.12.2011 um 09:42 Uhr

Hallo,

Exlusiv für Newsletter-Abonnente gibt es ja "MAGIX Video deluxe MX Plus (Version 18)" zum Upgrade-Preis. Was genau heißt das denn ?

 

Lässt sich das Programm nur installieren wenn eine frühere Version installiert ist ?

Oder muss man eine frühere Version besitzen und braucht diese Key/Seriennummer ?

Wenn ja, mit welcher früheren Version ist man upgrade-berechtigt ?

Oder ist das angebotene MAGIX Video deluxe MX Plus (Version 18) zum Upgrade-Preis, eine Vollversion die sich auf jeden Fall installieren lässt ?

 

Vielleicht wäre jemand so nett mich aufzuklären.

 

Gruß Günter

Kommentare

gdoh schrieb am 28.12.2011 um 16:48 Uhr

Ist die Frage so schwer zu beantworten ?

maedschik schrieb am 28.12.2011 um 17:43 Uhr

Ist die Frage so schwer zu beantworten ?

Exlusiv für Newsletter-Abonnente gibt es ja "MAGIX Video deluxe MX Plus (Version 18)" zum Upgrade-Preis. Was genau heißt das denn ?

Hallo!

Niemand will was Falsches sagen, wir sind ja auch nicht Magix. Frag doch bitte einfach da nach, woher das Angebot gekommen ist.

Aus meiner Erfahrung war es bisher immer eine Vollversion, wobei zu überlegen ist, ob die Premium Version nicht doch die bessere Wahl  ist. Es kommt sehr schnell die Einsicht, dass man am falschen Ende gespart hat.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 28.12.2011, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 28.12.2011 um 20:07 Uhr

Ist die Frage so schwer zu beantworten ?

Nein, sie ist ganz einfach zu beantworten. Aber leider gibt es das Problem, dass man die Fragen im Bereich FORUM nicht angezeigt bekommt, auch wenn das Forum abonniert ist.

Hättest du deine FRAGE auch als solche gestellt, nämlich bei FRAGEN & Antworten, hätten dir schon mehr als 5 Mitglieder sofort geantwortet. 

 

Das Angebot von Magix geht an die, die eine vorgänger Programmversion verwenden. Somit sind diese auch berechtigt, das Upgrad zu installieren und erhalten das Angebot.

Du kannst das Upgrade ohne Vorversion auf dem PC installieren.

Es erfolgt keine Suche nach bereits installierter Software auf dem Rechner und die Installation verlangt auch nicht die DVD der Vorgängerversion in das DVD-LW zu legen.

Solange deine Magix-Produkte registriert sind, sind sie mit der SNr und E-Mail dir zugeordnet und ein Dritter könnte das Programm nicht auf sich registrieren lassen, solange du nicht (kostenpflichtig) die Registrierung auf dich löschen lässt. Das ist zum Beispiel vor dem Verkauf notwendig ist. Dann bekommst du auch keine Upgrade-Angebote mehr, weil du keine Vorgängerversion mehr hast.

 

Wer Testversionen (7 Tage) herunter lädt und durch Registrierung auf 30 Tage die Testphase verlängert, kann durch Magix dann auch Angebote bekommen, preisgünstig das Vollprogramm zu kaufen.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.12.2011, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Irra schrieb am 28.12.2011 um 20:38 Uhr

Nein, sie ist ganz einfach zu beantworten. Aber leider gibt es das Problem, dass man die Fragen im Bereich FORUM nicht angezeigt bekommt, auch wenn das Forum abonniert ist.

Hättest du deine FRAGE auch als solche gestellt, nämlich bei FRAGEN & Antworten, hätten dir schon mehr als 5 Mitglieder sofort geantwortet.

Daran kann man wieder sehr schön sehen, dass diese Unterteilung in Forum und Fragen und Antworten sehr unsinnig ist.

Zuletzt geändert von Irra am 28.12.2011, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 29.12.2011 um 00:23 Uhr

@ Irra: es gibt F+A,  und es gibt diesen Platz und es gibt noch eines:

 http://www.magix.info/de/forum/6-mitgliederforen-teams-austausch/197-video-deluxe/

das ist ein wenig tot. Da gibt es bei den Mitgliederforenusw noch weitere Überschneidungen.

Und die drei Buttons im Forum :Diskussion/Fragen/Tutorials nehme ich selber kaum wahr.

Aber die Redaktion hat sich ja schon geäussert, das dies auf der todolist ganz oben steht.

Zuletzt geändert von wabu am 29.12.2011, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gdoh schrieb am 29.12.2011 um 09:26 Uhr
Aus meiner Erfahrung war es bisher immer eine Vollversion, wobei zu überlegen ist, ob die Premium Version nicht doch die bessere Wahl  ist. Es kommt sehr schnell die Einsicht, dass man am falschen Ende gespart hat.

Warum sollte ich denn die Premium Version kaufen ? Die ist, wegen dem MX-Angebot, mehr als das Doppelte teurer. Ganz ehrlich, beim letzten Mal als ich VDL verwendete, ist diese Software nach ganz kurzer Zeit wieder von der Platte geflogen. Hatte nur Probleme und Abstürze. Das ist aber schon Jahre her und diese ältere VDL Version liegt irgendwo (?) im Keller bei mir. Deswegen auch meine ürsprüngliche Frage.

Nun kenne ich mich besser in Sachen Videoschnitt aus und habe auch einen AVCHD-Camcorder (Panasonic SD99). Deswegen ist meine Überlegung da, dieses MX-Angebot anzunehmen. Vielleicht finde ich ja diesmal den langfristigen Weg zu Magix. Aber wenn ich mich so in diversen Videoforen reinlese, ist wohl auch die MX-Version mit der heissen Nadel gestrickt. Und als Betatester will ich mich nicht gebrauchen lassen.

Eine ganz einfache Frage an euch:

Ist die MX-Version wirklich so marktreif / ausgereift das man sie gebrauchen kann ?

 

Günter

IngolfZ schrieb am 29.12.2011 um 09:45 Uhr
Ist die MX-Version wirklich so marktreif / ausgereift das man sie gebrauchen kann ?

Ich glaube nicht, dass die MX Version ausgereift ist, Software ist nie ausgereift. Aber man kann sie gebrauchen.

Wenn du auf AVCHD umsteigen willst, solltest du dir deinen Rechner nochmal genauer anschauen. Für AVCHD ist der schnellste Rechner gerade nicht schnell genug

BilderMacher schrieb am 29.12.2011 um 10:05 Uhr

Wir alle wissen doch wie lange Windows eine neue Version testet und testet und testet und an die Nutzer austeilt und es dann immer noch nicht so läuft, wie es soll.

Ist die MX-Version wirklich so marktreif / ausgereift das man sie gebrauchen kann ?

Ja. Man kann sie installieren und auch verwenden. Gleich nach der Installaton und dem ersten Start - Update durchführen, denn bei Markteinführung kam gleich ein Patch und wir sind jetzt auf Patch-level: 11.0.3.0.

Wie IngolfZ richtig schreibt:

Für AVCHD ist der schnellste Rechner gerade nicht schnell genug

was heißen soll: es kann hier und da auch mal in der Vorschau ruckeln  - muss es aber nicht!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.12.2011, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

gdoh schrieb am 29.12.2011 um 10:07 Uhr

Hallo Ingolf,

Mein Computer ist schon, zwecks AVCHD, aufgerüstet worden.

 

24" LCD-Monitor (+TV-LCD)

I7-2600k

ASUS P8Z68-V/Gen3

16GB DDR3

NVidia GTS460 (CUDA)

LG Blu-ray Brenner

Windows 7 64bit

usw.

 

Daran soll es nicht scheitern.

Per Bootmanager habe ich 3 primäre W7-Partitionen eingerichtet.

1. Internet/ Office

2. Videoschnitt

3. Testpartition um neue Software auszuprobieren.

 

Backups mit Trueimage liegen auch bereit wenn was schief läuft.

"QuickSync" funktioniert gut und die 3D-Rendernutzung via "Lucids Virtu" klappt auch sofern die Software es zuläßt. Was will man mehr ?

Gruß Günter

BilderMacher schrieb am 29.12.2011 um 10:27 Uhr

Warum sollte ich denn die Premium Version kaufen ? Die ist, wegen dem MX-Angebot, mehr als das Doppelte teurer.

Es gab zwei Angebote in diesem Jahr .. Zur Einführung und jetzt vor Weihnachten.

Die letzte Angebots-Mail war noch mit anderen Zugaben versehen (u.a. Schnitt-Tastatur, 3D Maker) und ist dadurch auch teurer gewesen. Das Angebot fand ich auch nicht glücklich zusammengestellt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.12.2011, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

IngolfZ schrieb am 29.12.2011 um 11:49 Uhr

Hallo Ingolf,

Mein Computer ist schon, zwecks AVCHD, aufgerüstet worden.

 

Hallo Günter,

dann ist ja alles OK, deine Rechner-Spec ist vergleichbar mit meiner.

Das Bearbeiten von 1920x1080/50p Material ist trotz Vorschaurendern etwas hakelig und selbst nach erfolgtem Vorschaurendern ruckelt es noch manchmal.

Das mit dem Vorschaurendern habe ich ohnehin nicht vollständig durchschaut. Lasse ich MX selbst bestimmen ob und was vorschaugerendert werden soll, "behauptet" MX, dass alles OK ist.  Das ist schlichtweg falsch, denn es läuft weder Bild noch Ton ruckelfrei. Wenn ich das Vorschaurendern über einen Bereich laufen lasse, ist die Wiedergabe in der Vorschau in der Regel ruckelfrei. Wenn ich aber die kleinste Änderung im Material auf der Timeline anbringe, muss der komplette Bereich neu vorschaugerendert werden. Und das Vorschaurendern läuft im Vordergrung, d.h . es ist für diese Zeit keine weitere Bearbeitung möglich. 

gdoh schrieb am 29.12.2011 um 12:27 Uhr

Das deckt sich mit dem was ich schon in anderen Foren gelesen habe. Die "Ruckelfreiheit" ist selbst mit "starker Hardware" nicht unbedingt gegeben. Und "was" und "warum" bei MX gerendert wird, ist auch nicht immer ersichtlich. Wenn nämlich nur "hart" geschnitten wird ohne Filter und Blenden oder sonstigen Schnickschnack, meint MX trotzdem den kompletten Bereich rendern zu müssen. Eine Stärke von MX soll ja das "Smart Rendern" sein. Nun ja, da scheiden sich auch die Geister, allein schon wegen dem Begriff.

Für mich wäre das aber ungemein wichtig das mein 1080p50 Material, ohne den kompletten Bereich neu zu encoden/rendern, ausgegeben werden kann. An den Schnittpunkten muss natürlich gerendert werden, aber der Rest soll in Ruhe gelassen werden. Ich habe mir angewöhnt erst grob zu schneiden, und wenn´s passt, dann erst die Feinheiten zu erledigen. Das Grobgeschnittene wird dann gesichert um später, falls es erforderlich wird, noch mal damit ein Projekt zu starten.

Ich bin mir immer noch nicht sicher ob MX das Richtige für mich ist.

Günter