Magix Video deluxe: Änderung der Audio-AufnahmeEinstellungen

rajchlreist schrieb am 03.10.2012 um 15:46 Uhr

Ich nehme in Magix Video deluxe (2013-vorgängerversion) meine Moderationen direkt aus der Anwendung über die Schaltfläche Audio-Aufnahme auf und möchte die Grundeinstellungen ändern, damit ich sie nicht bei jeder Aufnahme nerviger weise neu einstellen muss (gewünschte einstellungen: mono aufnahme, automatisches normalisieren, pegel-anzeige ein, keine aufnahme bei laufendem video) - Kann mir jemaqnd einen Tipp geben, wo und wie ich das ändern kann???? Merci!

Kommentare

laika63 schrieb am 03.10.2012 um 17:10 Uhr

Das nervt mich auch immer - leider kann man das nicht einstellen, da muss man mit leben. Oder weiss da jemand was Besseres?
Es wäre so einfach, das ein Programm sich die Benutzereinstellungen merkt. Magix ist da nicht alleine, bei Consumer-Software ist das so ... :-((

laika63 schrieb am 03.10.2012 um 21:17 Uhr

Nachdem Du, lieber FredW, uns nun eine Antwort zur Timeline gegeben hast (was gar nicht gefragt war), kannst Du uns sicher noch verraten, wie die gefragten Audioeinstellungen projekt- oder benutzerspezifisch gespeichert werden können.

Danke!

laika63 schrieb am 04.10.2012 um 12:10 Uhr

@FredW:
"Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, ..."
In der Tat, "die Botschaft hör' ich wohl, allein Magix macht es anders ... "  Die von rajchlreist gefragten Einstellungen sind bei mir nach dem von Dir vorgeschlagenen Vorgehen und einem Neustart von VDL weg. Halt!  Nein: "Aussteuerung anzeigen" ist noch da, "Normalisieren" aber weg. Das hat sicher seinen Sinn, den ich nur nicht erfassen kann.

Nicht, dass alle Anderen jetzt denken "der Laika macht VDL wieder schlecht".  Nein, nein, ich arbeite da immer noch mit, bleibe wohl auch dabei, denke, das alle anderen Videobearbeitungen auch nicht besser sind - wirklich!

rajchlreist schrieb am 07.10.2012 um 17:48 Uhr

Liebe Kollegen,

 

danke für die Antworten, auch wenn sie nicht zufriedenstellend sind... Ich bin purer Anwender und habe weder Zeit noch Lust, den Programmierungen auf den Grund zu gehen.. Tatsache ist, dass das nervt, wenn man die Audiop-Einstellungen nicht den persönlichen Bedürfnisasen anpassen kann... ist das vielleiucht bei VDL 2013 gelöst???? Das wäre ein Grund, umzusteigen....