Magix Video lässt Grafiktreiber abstürzen.

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 03:47 Uhr

Hallo.

Ich habe mal wieder ein unangenehmes Problem mit VDL. Seit dem, scheinbar schon vorletzten Grafiktreiberupdate, funktioniert die Videoausgabe über die DirectX Hardwarebeschleunigung nicht mehr. Der Versuch in diese zu Wechseln lies den Grafiktreiber abstürzen. Ein Dialog mit dem Hinweis, dass meine Hardware (GTX 1060) nicht unterstützt oder der Grafiktreiber aktualisiert werden sollte erschien. Ich habe dann den aktuellen Treiber (378.78) installiert. Starte ich nun Magix, stürzt der Grafiktreiber schon im Ladescreen von Magix ab. Scheinbar hat VDL zuvor die Einstellung, die Hardwarebeschleunigung zu nutzen, trotz Fehlermeldung übernommen. Ich komme auch nicht mehr in die Einstellungen da VDL kurz nach dem fertig laden auch abstürzt.

Gibt es eine Möglichkeit VDL 2017 zu reseten ohne dafür erst das Programm starten zu müssen?

EDIT: Achja, ganz vergessen.... Mit VDL 2014 funktioniert die Hardwarebeschleunigung noch. Also zumindest ist sie eingestellt uns es stürzt nix ab.

Kommentare

maedschik schrieb am 12.03.2017 um 08:43 Uhr

Hallo!

Schaue bitte einmal in meine Signatur. Damit funktioniert die Hardwarebeschleunigung nicht ( Video de Luxe (17) ).

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 12.03.2017 um 09:04 Uhr

Hallo,

hast Du einen Intelprozessor mit integrierter Grafik? Dann deaktiviere die Grafikkarte und organisiere die Ausgabe über die Intel-Grafik. So solltest Du an die MAGIX-Programmeinstellung herankommen.

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 14:41 Uhr

Ich habe eine AMD CPU. Wenn die Hardware nicht unterstützt wird, warum funktionierte (das aktivieren) der Hardwarebeschleunigung, ob sie auch arbeitete ist was anderes, dann vorher die ganze Zeit? Und warum funktioniert es mit VDL2014, welches 3 Jahre alt ist? Und warum muss deswegen dann der Grafiktreiber abschmieren und Magix Video mal wieder unbrauchbar gemacht werden? Warum lässt sich die Hardwarebeschleunig auswählen, wenn sie nicht Supportet wird. Warum ist die Software nicht so schlau vorher schon zu sagen, nö is nich, weil deine Hardware nicht supportet wird, also erst garnicht die Möglichkeit gibt diese zu aktivieren? Und warum hat der Support von Magix noch nie ein Wort darüber verloren, dass die Hardwarebeschleuning nicht unterstützt wird von meiner Hardware, obwohl ich schon etliche Mails geschieben habe, in den es auch um Hardwarebeschlenigung ging, inkl Hardwareangaben?

 

Alles Fragen über Fragen....... VDL ist und bleibt einfach nur ein stümperhafter Binärcode.😡

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 15:13 Uhr

Warum ärgerst du dich denn noch damit rum, steige um auf Adobe und Problem gelöst, kein Ärger mehr und alles klappt.

geschi schrieb am 12.03.2017 um 15:15 Uhr

Achja, wenn du nur irgendwas dazu posten würdest das Sinn macht, tust du aber nicht.

Über welche Hardwarebeschleunigung geht es überhaupt:

1.DirectX, das ist ein Windowsproblem, wird meist über Updates, die nicht vollständig sind, gebracht oder es beim RAM nicht passt.

2.Beim Export, kannst du sofort vergessen, kein CPU, keine Graka, die dazu fähig wären, über die Codecs reden wir da noch garnicht, wie man schon in einen anderen Posting von dir sieht.

3.Für die Vorschau, naja, das könnte es sein, da es sich da um Timesettings handeln könnte, die nicht rückgestellt werden, wieder ein Windowsproblem, das mit der PC Betriebszeit zusammen hängt, um gleich Fragen, von wegen "es funktioniert aber in VDL2014, vorzubeugen, gab es dieses Feature in VDL2014??

Um welchen von den 3 Punkten handelt es sich nun oder soll ich den Telefonjoker verwenden? 😳😱

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 15:24 Uhr

DirectX / 3D, steht aber auch im ersten Post. Also bevor du was postet erstmal richrtig lesen. 😉

Es geht nicht um den Export, des geht um die allgemeine Wiedergabe innerhalb der Software.

Das OS ist vor ca. einem Monat frisch aufgestetzt, alles Uptodate. Win7.

In VDL2014 gibt es damit keine Probleme...

geschi schrieb am 12.03.2017 um 15:28 Uhr

alles Uptodate. Win7.

Das sagen alle und dann ist es nicht so, weil die optionalen fehlen.😫

BilderMacher schrieb am 12.03.2017 um 15:33 Uhr

Gibt es eine Möglichkeit VDL 2017 zu reseten ohne dafür erst das Programm starten zu müssen?

Ja, man kann die Videodeluxe.ini in diesem versteckten Verzeichnis löschen bzw.umbenennen (empfohlen):

C:\Users\Benutzerkonto\AppData\Roaming\MAGIX\Videodeluxe23_premium

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 15:39 Uhr

@ geschi Es ist alles installiert. Bis auf die 34 optionalen Sprachpakete ist alles installiert! Herr Gott.....

@ BilderMacher, danke, wenigtens einer der was sinnvolles zu sagen hatte.

geschi schrieb am 12.03.2017 um 15:39 Uhr

In VDL2014 gibt es damit keine Probleme...

Wie schon in meinen ersten Posting, diese Ausage ist null und nichtig, denn diese Feature gab es noch nicht.

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 15:43 Uhr

Ahja, und mein Screenshot oben von VDL2014 ist eine Fälschung oder was?

geschi schrieb am 12.03.2017 um 15:48 Uhr

Bei VDL2017 werden auch noch andere Sachen, für die Vorschau beansprucht, wenn sie aktiviert sind, dieser Screenshoot ist für die Katz, den hat sogar VDL2008.

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 15:59 Uhr

Tut aber aber trotzdem nichts zur Sache, VDL2014 spinnt nicht so rum wie VDL2017 wenn es eingestellt ist.

@ Bildermacher: Ich habe die Datei umbenannt. Als ich dann VDL2017 gestartet habe sind aus dem Ordner ganz viele Datein verschwunden, es wurde keine neue .ini Datei erstellt und VDL2017 lässt den Treiber immer noch abstürzen und schmiert kurz darauf selber ab. Auch das verschieben der Datei bringt nichts.

Anbei mal noch die Problemsignatur die Windows ausgiebt.

Problemsignatur:
  Problemereignisname:    APPCRASH
  Anwendungsname:    Videodeluxe.exe
  Anwendungsversion:    16.0.3.64
  Anwendungszeitstempel:    589b3141
  Fehlermodulname:    StackHash_882a
  Fehlermodulversion:    6.1.7601.23572
  Fehlermodulzeitstempel:    57fd0651
  Ausnahmecode:    c0000374
  Ausnahmeoffset:    00000000000bf3e2
  Betriebsystemversion:    6.1.7601.2.1.0.256.1
  Gebietsschema-ID:    1031
  Zusatzinformation 1:    882a
  Zusatzinformation 2:    882ae467197448e0f7895997402aa171
  Zusatzinformation 3:    b071
  Zusatzinformation 4:    b07142b79d4dbecf8fb802975186bef0

 

geschi schrieb am 12.03.2017 um 16:06 Uhr

es wurde keine neue .ini Datei erstellt und VDL2017

Es wurde eine neue erstellt, nur die alte heißt nicht *.ini, sondern *bak, sonst hättest du doch garnicht starten können.

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 16:15 Uhr

@ geschi👎 Wieso sollte aus der Videodeluxe.ini nun eine Backup Datei werden? Es befindet sich auch keine Backup Datei in dem Ordner.

Könntest du von mir und meinen Themen bitte fernbleiben, deine Aussagen tragen null zur Fehlerbehebung bei und sind desweiteren sehr unqualifiziert.

geschi schrieb am 12.03.2017 um 16:20 Uhr

Wieso sollte aus der Videodeluxe.ini nun eine Backup Datei werden?

Wenn du die alte umbenennst oder löschst, MUSS eine neue erzeugt werden, sonst kannst du nicht starten, damit wird die alte umbenannt, eigentlich ganz einfach, was?

Und auf nimmer Wiedersehen bei dir.

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 16:25 Uhr

Genau das dachte ich ja auch, aber genau das ist eben nicht der Fall. Ich habe den Ordner extra auf gelassen um zu sehen ob eine neue Datei erstellt wird. Zu meinem erstaunen wurden dann beim starten von VDL2017 noch andere Datein gelöscht, aber keine neue(n) erstellt. Und eine neue .ini Datei ist dann aber eine neue .ini und nicht, wie du sagst eine .bak.

BilderMacher schrieb am 12.03.2017 um 16:28 Uhr

@geschi,

beim händischen Umbenennen erstellt VDL beim Starten keine *.bak, nur bei einem "Reset" erfolgt das so.

Da VDL hier nun auch nicht startet und vollständig beendet wird, schreibt das Programm keine neu INI und weitere Dateien für die Programmoberfläche.

Das sind die Dateien, die nach Beenden von VDL erst neu geschrieben wurden:

Zu meinem erstaunen wurden dann beim starten von VDL2017 noch andere Datein gelöscht,

Das waren die *.umly-Dateien ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.03.2017, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 12.03.2017 um 17:25 Uhr

Okay. Ich habe jetzt VDL so oft gestartet bis ich in die Einstellungen gekommen bin ohne das es abschmiert, dann habe ich schnell den Video Modus geändert und schnell wieder beendet. Das sehr kuriose ist, starte ich nun VDL2017, ist der Standardmodus (Hardwarebeschleunigung Direct3D) immer noch aktiv, mit dem Unterschied das er nun nicht mehr abstürzt, weder der Treiber noch VDL. Wechsel ich nun nochmal in den Kompatibilitätsmodus (VideoforWindows) und dann wieder zurück auf Standardmodus (Hardwarebeschleunigung Direct3D) schmiert der Treiber und VDL 2017 wieder ab. Also irgendwie ist mir dieses willkürliche verhalten von VDL sehr suspekt.😕

EDIT:

Achja und ich habe im Hardwarebeschleunigung Direct3D Modus nun einen grünen dünnen Pixel Streifen auf dem Vorschau Monitor.

EDIT2: Okay, der Streifen ist wieder weg, lag wohl an der ungewöhnlichen Auflösung die ich zu Testzwecken vor ein paar Tagen genutzt habe.

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2017 um 12:36 Uhr

So richtig behoben ist das Direct 3D Hardwarebeschleunigungs Problem nicht. Gestern bekamm ich beim effektieren wieder den Dialoghinweis, dass die Hardwarebeschleunigung deaktivert wurde, aufgrund von inkompatibler Hardware o. Treiber. Der Treiber oder VDL stürzten aber diesmal nicht ab.

Ich vermute Nvidia hat am Treiber was geändert, womit VDL scheinbar nicht mit zurecht kommt, also liegt es an Magix nun einen Patch nachzuschieben. (Nvidia wird dies wohl kaum tun, für VDL.) Und ich hoffe der wird mal kleiner, immer diese ca. 800MB Patches nerven voll ab. Zumal viele Daten in den Patches immer noch die alten sind.