magix web designer 8 premium - Probleme mit MausOver

Latta schrieb am 16.11.2012 um 16:45 Uhr

 

Hallo zusammen,

ich habe oben genanntes Programm und möchte ein eigenes Menü machen in dem einfach ein Wort zb. "Home" beim Überfahren mit der Maus von zb. "Gelb" zu "Schwarz" wird.

Da ich zwei verschieden Menüs habe mit unterschiedlichen Farben ist es wichtig für jeden Menüpunkt die Farbe vergeben zu können.

 

Kommentare

marboe schrieb am 16.11.2012 um 19:28 Uhr

Hallo Latta,

falls ich deine Frage richtig verstanden habe, möchtest du quasi einen Button erstellen - aber ohne Link. Das müsste gehen, wenn du deinen Button mit dem Text "Home" in der MouseOff-Ebene erstellst so wie du ihn haben willst. Am Ende gruppierst du alle Teile.

Dann markierst du diesen Button und lädst ihn mit STRG+C in den Zwischenspeicher. Danach erstellst du eine neue Ebene und gibts ihr einen treffenden Namen (das ist dann eine PopUpEbene) und fügst den Zwischenspeicher ein; am besten über Bearbeiten -> einfügen -> an gleicher Position. Dort kannst du die Farbe ändern und wenn du möchtest natürlich auch noch alles andere.

Danach musst du nur noch dem Button in der MouseOff-Ebene die PopUp-Ebene  zuweisen (über Webeigenschaften -> Links). Sobald man mit der Maus wieder weggeht erscheint wieder die ursprüngliche Farbe. Wenn du irgendwo hängenbleibst, dann frag ruhig nochmal nach.  Viel Erfolg! Martina

Latta schrieb am 17.11.2012 um 09:28 Uhr

 

Hallo Martina,

ersteinmal vielen Dank für deine freundliche Hilfe !!

Ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt, ich wollte natürlich den Button verlinken, deiner Beschreibung folgend habe ich nun meinen MousOver Effekt aber leider keine Verlinkung.

Beides kann man wohl so einfach nicht miteinander verbinden, wobei ich das bestimmt nicht richtig umzusetzen vermag - solltest du mir hier nochmal helfen können würde ich mich sehr freuen.

Danke

 

marboe schrieb am 17.11.2012 um 12:18 Uhr

Hallo Latta,

das geht sogar noch einfacher . Such dir einen netten Button aus der Galerie aus und füge ihn einfach per Drag&Drop in die MouseOff Ebene ein (wichtig!). Du wirst feststellen, dass beim einfügen von vorgefertigten Buttons diese bereits über zwei Zustände verfügen. Einmal MouseOff für die Ansicht beim Öffnen der Seite und automatisch auch einen Zustand in der MouseOver-Ebene - für das was passieren soll wenn man mit der Maus drüber fährt. Und genau hier ist dein Ansatzpunkt. Aktiviere die MouseOver Ebene und klicke auf die Pluszeichen die neben der Gruppe "Button" zu finden sind. Der Button ist zusammengesetzt aus einem Rechteck, einem Text und meist noch Schatten und Transparenz.

Grundsätzlich: wenn du Teile einer Gruppe bearbeiten willst, hier die Farbe des Rechtecks, dann musst du vorher die Gruppe auflösen. Nach getaner Arbeit werden sie wieder gruppiert.

Wenn du das gemacht hast, dann kannst dem Button ganz normal über Webeigenschaften / Links  deinen gewünschten Link zuweisen. Es wird also unterschieden, was passiert wenn man mit der Maus drüber fährt und wenn man klickt.

Wenn dir kein vorgefertigter Button gefällt, dann kannst du auch selbst einen gestalten, so wie ich das unten beschrieben hatte. Das Duplikat sollte aber vorzugsweise in MouseOver; letztlich funktioniert es aber auch wenn man das Duplikat in eine PopUp-Ebene einfügt. Viel Erfolg!  Wenn ich etwas nicht gut genug erklärt habe, dann frag gerne nochmal.  Martina

Latta schrieb am 18.11.2012 um 09:15 Uhr

 

Hallo Martina,

ich werde mich morgen (Montag) daran versuchen und berichten.

Es ist wirklich sehr lieb das du mir hier weiterhelfen willst, die Anleitung im Programms ist da wirklich nicht mehr Zeitgemäß aber dank dir hoffe ich noch auf den Durchbruch !

Werde bestimmt noch viele fragen haben und freue mich auf die Hilfen hier im Forum und evtl. bin ich ja auch mal soweit jemand anderen helfen zu können.

Danke und schönen Sonntag, bis die Tage

 

 

 

Latta schrieb am 19.11.2012 um 15:15 Uhr

 

Hallo Martina,

ich glaube ich habe es verstanden -- :-D, Betonung liegt aber noch auf ich glaube.

Also nur kurz zum Verständnis, ich muss dann für jeden Btn. eine eigene Ebene gestalten ?

Wenn ich es nicht mit eigenen Ebenen sondern mit  "MouseOver" versuche bekomme ich keine Verbindung hin !?!, aber so scheint es zu gehen.

Ich werde weiter testen und berichten wenn es nicht geht wie gewollt, vielen Dank bis hier hin für deine Hilfe !!!

Wie bereits geschrieben werden wohl noch einige Fragen hier auftauchen und ich freue mich auf den weiteren Kontakt

 

marboe schrieb am 19.11.2012 um 18:16 Uhr

Hmmm .... du möchtest also eine ganz normale Navigationsleiste erstellen bei der die MouseOver-Fläche eine von dir bestimmte Farbe bekommen soll?

Na, das ist aber erst recht einfach und in der Hilfe auch gut beschrieben. Entweder nutzt du hier eine vorgefertigte Navigationsleiste aus der Galerie, oder du gehst folgendermaßen vor:

Einen Button erstellen über zwei Ebenen - wie beschrieben. Dann in der MouseOff-Ebene diesen Button markieren -> daraus eine Navigationsleiste erstellen lassen unter "Anordnen ->>Navigationsleiste erstellen lassen" . Im Bearbeitungsmenü derselben kannst du alles mögliche einstellen - unter anderem alle Unterpunkte und weitere Menüs. Das ist in wenigen Minuten gemacht. Hoffentlich habe ich dich jetzt richtig verstanden?

Egal wie du vorgehst: du kannst dem Button in der MouseOver-Ebene immer die Farbe geben die du magst. Du musst nur schlauerweise beim ersten Button dieser Leiste (!) diese Veränderung vornehmen - bevor du die anderen Menüpunkte erstellst. Aus diesem ersten Button werden alle Kopien abgeleitet. Das ist aber wie gesagt in der Hilfe sehr gut erklärt und es gibt ein sehr gutes Tutorial dazu (finde den Link grad nicht)  und eine Hilfe ist noch hier

marboe schrieb am 19.11.2012 um 18:18 Uhr

Also nur kurz zum Verständnis, ich muss dann für jeden Btn. eine eigene Ebene gestalten ?

Sorry, hab deine Frage gar nicht beantwortet: Wenn du die Buttons einzel erstellen willst, dann ja. Wenn du eine Leiste erstellen lässt, dann nein.  Gruß Martina

Latta schrieb am 20.11.2012 um 11:00 Uhr

Hallo Martina,

ich hänge mal ein Bild an in dem ich dir zeigen möchte das sich bei mir leider nicht die Möglichkeit über "Anordnen" / "Navigationsleiste erstellen" ergibt.

Irgendwo habe ich da wohl einen entscheidenden Denkfehler und komme nicht drauf......

Sollte ich zu "doof" sein für dieses Programm, so lasse es mich gerne wissen aber normalerweise komme ich recht schnell über die Praxis rein.

Mal sehen was ich falsch mache und wo mein falscher Ansatz liegt 

Hmmm bekomme das Foto nicht größer angezeigt, ich hoffe du erkennst das bei mir der Reiter "Anordnen" / "Navigationsleiste erstellen" nicht benutzbar 

 

 

marboe schrieb am 20.11.2012 um 13:42 Uhr

Hallo Latta,

du hast auf dem Bild noch keine Verbindung zwischen diesen beiden Textzeilen / Buttons gemacht. In dem Link, den ich weiter unten gepostet hatte ist das gut erklärt. Du musst eine weiche Gruppe erstellen und dann sieht das Ganze so aus:

Zur Kontrolle kannst du immer unten links gucken, was du markiert hast und was es ist. Hier eine "weiche Gruppe". Auch wenn man sich bei meinem Beispiel nur in der Mouse Off Ebene bewegt wird der MouseOver-Zustand mit aktiviert weil die beiden eben verbunden sind. Und dann klappt das auch mit dem Erstellen einer Navileiste. Aber nochmal der TIpp: bevor du das machst, ändere erst die Farbe in der MouseOver Ebene sonst musst du das bei jedem Button der  Navigationsleiste  nachträglich per Hand machen. :-)  Viel Erfolg!

Latta schrieb am 20.11.2012 um 14:12 Uhr

Hallo Martina,

siehe selber, auch das hatte ich schon versucht (weiche Gruppierung) und dennoch kann ich da nix betätigen unter "Anordnen" / "Navigationsleiste erstellen".


 

marboe schrieb am 20.11.2012 um 16:47 Uhr

Hi Latta,

ich glaube ich hab deinen Fehler nun gefunden .

Du hast "nur" eine Textzeile erstellt. In der Hilfe ist von einer Gruppe die Rede die du wiederum mit der Gruppe in MouseOver zu einer weichen Gruppe zusammen fügen sollst. Der Unterschied: Bei den vorgefertigten Buttons besteht eine Gruppe aus: Rechteck, Text, Schatten usw.  Bei dir ist nur eine Textzeile. Du musst also aus dieser Textzeile eine Gruppe machen. Dies erreichst du indem du diesen Text markierst und ihm zB einen Schatten zuweist oder ein durchsichtiges Rechteck. Durchaus also etwas was man optisch gar nicht sieht.  Dadurch wird dieser Text als Gruppe / bzw Grafik behandelt und in den folgenden Schritten sollte es dann mit dem Erstellen der NavBar funktionieren. Probiere das bitte mal aus. Wäre ja gelacht ...

Latta schrieb am 20.11.2012 um 16:56 Uhr

 

Hallo Martina,

ich habe leider nicht viel Zeit aber ich wollte es schnell mal testen und dich informieren :-) -- und siehe da -- ich habe die Möglichkeit dann zumindest mal den Bereich auszuwählen und schon bin ich ein kleines Stück weiter.

Danke das du soviel Geduld hast, morgen habe ich etwas Zeit und teste mal aus wie weit ich komme bin aber optimistisch !

Einen schönen Abend für dich

 

Latta schrieb am 21.11.2012 um 16:27 Uhr

 

Hallo Martina,

so ich glaube ich habe es.

Nur, ehrlich gesagt ist das schon sehr kompliziert - wer nur mal eben eine Seite machen möchte der muss ja fast studieren um eine kleine Navigationsleiste erstellen zu können.

Da schlisst sich mir aber eine Frage an, wie kann ich zb. unter MouseOver oder unter MouseOff die Namen der dort erscheinenden Punkte ändern ? wenn ich zb mehre Gruppen habe würde es doch leichter fallen wenn ich diese mit einem mir vertrauten Namen betiteln könnte.

In der Hilfe habe ich leider nichts gefunden und im Internet auch nicht - also auf ein neues und mal sehen ob ich so langsam mal mit meiner Seite beginnen kann.

 

marboe schrieb am 21.11.2012 um 22:44 Uhr

Hallo Latta,

prima dass jetzt alles klappt. Kleine Sache - große Wirkung.

Zu deiner Frage: das hab ich noch nicht ausprobiert und kann dir da leider nicht weiterhelfen. Weiterhin viel Erfolg beim Basteln der Homepage , Gruß Martina

Latta schrieb am 22.11.2012 um 09:01 Uhr

Hallo Martina, ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und Geduld !

Eine kleine Nachfrage bleibt aber, wie bekomme ich es hin das nicht nur bei MouseOver sondern auch bei "on (press)" die Schaltfläche die Farbe von i MouseOver (schwarz) beibnbehält ? 

Momentan wird beim Drücken der Maus die Ursprungsfarbe augegeben (Hellbraun) und erst beim Seitenwechsel ist der Btn dann wieder schwarz hmmmmm ich habe versucht über die "Eigenschaften der Navigationsleiste / Popupmenü) Änderungen für "on (press)" einstellen zu können aber das hat leider nicht funktioniert.

Ich denke ja das es eine kleine Sache ist aber ich finde sie nicht 

Nochmals meinen Dank und bestimmt werden andere auch davon lernen können wenn sie das hier lesen !

 

Latta schrieb am 23.11.2012 um 15:33 Uhr

Hallo Martina,

ich muss es lso werden. ein solches sch.... Programm habe ich für so viel Geld schon lange nicht mehr gehabt !!!

Ich will es aber "nicht zuletzt" dank deiner Mühe nochmals versuchen - also:

Heute geht gar nichts mehr, ich habe wie gehabt zwei Schriften welche ich mit zwei Rechtecken jeweils Gruppiert habe, dann diese beiden Gruppen (eine in MouseOff eine in MouseOver) zu einer weichen Gruppe verbunden

Nun sollte doch eigentlich unter "Anordnen" das berühmte Navigationsdingsd möglich sein - aber nein ist es mal wieder nicht hmmmmmm

Ich wollte lediglich zu meinem einen auch ein anderes Menü machen - hatte ich auch, aber da es "Horizontal" sein soll habe ich das Problem das jeder Menüpunkt höher liegt als der davor und ich die BTN eben nicht verschieben kann auf eine Höhe ohne das ich die Menüleiste auflöse aber dann lässt sich diese nicht mehr formen.

Ich könnte das ding echt an die Wand schmeißen und das soll dann eine "einfache" Art der Homepage erstellung sein ?

Sorry du kannst ja nix dafür aber ich bin echt am kochen und danke dir für eine evtl. Hilfestellung

Latta schrieb am 23.11.2012 um 16:05 Uhr

Hallo Martina,

würde mir schon shr helfen wenn du mal folgendes versuchst:

Wenn du eine Leiste erstellen konntest (soll ja vorkommen) dann gebe mal folgende Punkte an:

Ausrichtung = horizontal

Ausrichtung = links

"doppelklick um Btn hinzuzufügen"

Dann bitte einen Namen eingeben "Impressum"

Wenn ich das mache dann werden die jeweilig neuen Btn vor allem beim Wort Impressum in unterschiedlicher Höhe angelegt und ein Korrigieren nachträglich (x y) ist dann auch nicht mehr möglich.

Wer will den so ein zerrupftes Menü haben und warum muss das so schwer sein hmmmmm hoffe du hast noch Lust und Muße darauf zu antworten 

Servus

marboe schrieb am 26.11.2012 um 13:52 Uhr

Hallo Latta,

ich hab leider keine Nachricht vom Forum erhalten, dass du hier nochmal geantwortet hast .

Du hast - richtigerweise - die Frage neu gepostet. Und dort antworte ich dir auch.