Magix web designer 8 Verlinkung mit Mausrat damit sich ein neues Fenster öffnet.

miukurayami schrieb am 08.08.2012 um 17:21 Uhr

Hallo,

und zwar hab ich folgendes Problem:

Ich würde gerne mit den Web Designer 8  meine Bottens so verlinken, das sich die Seite in einem neuen Tap öffnet, wenn man mit dem Mausrat drauf klickt. Ich hoffe Ihr könnt verstehen was ich meine ^^ und mir helfen. Es soll wirklich nur so verlinkt werden das sich  der Tap  mit der Seite öffnet, wenn ich mit dem Mausrat drauf klicke. 

 

Ich sag schonmal danke! 

 

Liebe Grüße Miu 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 08.08.2012 um 18:06 Uhr

Mausrat

Welchen Rat soll die Maus dir geben?

 

Du kannst das Mausrad eines Besuchers deiner Homepage nicht über den HTML-Code umprogrammieren, was beim Klick mit dem Mausrad passieren soll.

Wenn dein Mausrad den Linksklick machen soll, musst du das in der Maus-software einstellen, wenn die Tasten sich programmieren lassen ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.08.2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

miukurayami schrieb am 08.08.2012 um 20:28 Uhr

Tut mir sehr leid mit dem T ...aber darum geht ja jetzt erstmal nicht. 

Ich habe mir schon gedacht das meine Frage nicht verstanden wird. 
Es geht hier um den web designer von magix und das ich meine Buttens gerne so verlinken würde das ein neues Tap aufgeht wenn man mit dem mausraD drauf klickt. 

Sprich: Ein Besucher kommt auf meiner Website und klickt mit dem Mausrad auf mein Butten z.B Kontakt. Dadurch öffnet sich dann ein neues Tap im Browser. Also geht es hier nicht um meine Mauseinstellung sondern umd die Einstellung beim Web designer, was passieren soll wen einer mit dem mausrad drauf klickt. 

und genau da ist das Problem, ich habe leider keine ahnung wie das geht und wollte deswegen hier bei Magix nachfragen.

 

Ps. Das funktionier bei jeder normalen HTML website auch. Wenn man mit dem Mausrad auf nen Butten klicht das sie nen neues Tap öffnet. Nur leider nicht mit dem web Designer.

Jetzt frag ich mich halt ob das überhaupt geht 

miukurayami schrieb am 08.08.2012 um 20:34 Uhr

Oh sorry seh gerade hab Tap anstatt Tab geschrieben ... Bitte um Verständnis. Bin derzeit wohl nicht auf der Höhe. 

BilderMacher schrieb am 08.08.2012 um 20:48 Uhr

Okay! Verstanden.

Du möchtest, dass sich dein z.B. Kontaktformular in einem neuen Reiter (Tab) öffnet und nicht innerhalb deiner Homepage ...warum? Ach so, darum gehts ja nicht.


In den "Webeigenschaften" (öffnen sich über einen Rechtsklick mit der Maus) für LINKS gibt es Optionen:

Hier kannst du auswählen, was beim Klicken ( mit der Linken Maustaste, mit dem Mausrad oder mit einem Stift) passieren soll ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.08.2012, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

miukurayami schrieb am 08.08.2012 um 22:45 Uhr

Huhu, so da kommen wir doch schonmal ein ganzes stück weiter. Danke =D. Jedoch ist mein Problem damit nicht ganz behoben. Ist es denn auch machbar, es so einzustellen, dass wenn ich mit links klick drauf klicke es sich im selben Tab öffnet und wenn ich mit Mausrad drauf klicke es sich dann in einem neuen Fenster öffnet. Puh ich hoffe man kann verstehen wie ich es meine. 

weil so wie ich das verstehe öffnet es sich dann immer in einem neuen Tab!? Wenn ich mit links drauf klicke oder mit dem Mausrad. 

Wie es halt bei jeder Seite ist, dass wenn ich mit links drauf klicke es im selben Tab bleibt und wenn ich dann mit dem Mausrad drauf klicke es sich in einem neuen Tab öffnet.

 

Vielen Dank schonmal, 

liebe Grüße Miu 

marboe schrieb am 09.08.2012 um 10:28 Uhr

Wie es halt bei jeder Seite ist, dass wenn ich mit links drauf klicke es im selben Tab bleibt und wenn ich dann mit dem Mausrad drauf klicke es sich in einem neuen Tab öffnet.

Das ist bei dir so, weil du es auf deinem PC/Browser/Mauseinstellungen so eingestellt hast. Das kann jeder User bestimmen wie er will. Das lässt sich von dir nicht vorbestimmen.

Mit sehr einfachen Worten (!) vielleicht kann man sagen: Du kannst mit der Einstellung "öffnen in neuem Tab" nur mitteilen, dass du möchtest, dass - wenn die eigenen Einstellungen nicht dagegen sprechen - sich der Link so öffnen soll. Der Websitebesucher kann "deine Empfehlung" quasi mit seinen privaten Einstellungen "überschreiben".

Gruß Martina

BeRo schrieb am 09.08.2012 um 22:39 Uhr

Ich möchte dem Rat der Mäuse beitreten, wenn ich darf...

Das ist jetzt wirklich nur scherzhaft gemeint, auch wenn es ein bisschen auf Kosten von miukurayami geht.

Aber zur Sache:

marboe hat völlig recht. Der Einfluss, den Du als Website Anbieter auf die Hard- und Software Einstellungen der Besucher Deiner Website hast, ist sehr gering.

BilderMacher hat ja schon erklärt, welche Möglichkeiten Du hast, das Problem mit den Bordmitteln des WD zu lösen. Da gibt es nur Entweder/Oder.

Trotzdem ist eine recht gute Lösung Deines Problems möglich.

Dazu setzen wir voraus, dass die meisten User die Klickfunktion des Mausrads mit einem Doppelklick belegt haben. Oder besser, wir interpretieren Deine Frage einfach wie folgt:

"Abhängig von der Art des Mausklicks (Einzelklick oder Doppelklick) auf einen Link-Button Deiner Website, möchtest Du, dass der Link im aktuellen Fenster angezeigt wird (Einzelklick) oder, bei einem Doppelklick, in einem neuen Fenster- oder Tab, je nach Browsereinstellung."

Hier die Lösung zur Aufgabe:

  • Du legst mit dem WD Editor auf einer Seite Deiner Site einen Platzhalter an, der die Größe des Buttons hat, der später verlinkt werden soll.
    Mit Hilfe des Codes, den wir hier einfügen, erscheint anstelle des Platzhalters ein "richtiger" Button auf der fertigen Seite.
  • Dem Platzhalter weist Du im Headbereich den folgenden Code zu:

    -----------------------------------------------------
    <script language="JavaScript">
    <!--
    count = 0;
    delay = null;
    seite = "https://www.magix.info/de/";
    info = "Forum"

    function click()
    {
      clearTimeout(delay);
      if (count==1) { window.location = seite;}
      else { window.open(seite, info);}
      count = 0;
    }
    //-->
    </script>

    ----------------------------------------------------

  • Die oben gelb markierten Einträge sind 
    a.) der Link auf die Website, die Du anzeigen möchtest und
    b.) der Name, den die Seite zeigen soll.
    Beide Einträge müssen also von Dir noch geändert werden.
  •  
  • In den Body Bereich des Platzhalter gehört folgender Code:

    ----------------------------------------------------
    <a href="#" onDBLclick="count++; click(); return false;" onClick="count++; delay = setTimeout('click()',250); return false;"><img src="index_htm_files/button.png" width="100%" height="100%" border="0"  style="border-color:#FC0"></a>
    ----------------------------------------------------
     
  • Mit dem im Code blau markierten Wert (hier 250) stellst Du die Zeit in Millisekunden ein, die das Programm bis zu Erkennung des zweiten Klicks bei einem Doppelklick wartet. Kommt der zweite Klick innerhalb dieser Zeit, wird ein Doppelklick erkannt. Andernfalls wird ein Einzelklick verarbeitet.
  • Der oben grün markierte Eintrag ist der Pfad zur Grafikdatei (hier "button.png"), die Du für die Darstellung des Linkbuttons benötigst.
  • Der gelb markierte Eintrag ist der Name Deiner Grafikdatei für den zu verlinkenden Button.
  • Jetzt legst Du noch die Grafikdatei für den Button an und speicherst sie im Verzeichnis "index_htm_files" Deines Projekts, das der WD nach dem ersten Export angelegt hat.
  • In der Vorschau sollte jetzt schon alles funktionieren...
  • Das war's schon.


Damit Du einen Eindruck bekommst, wie das auf einer fertigen Seite aussieht, kannst Du hier die online Demo ansehen, die ich mit einer der Vorlagen aus dem WD gemacht habe.

Hier kannst Du Dir für eigene Experimente die komplette Projektdatei herunterladen. Darin ist der komplette Code enthalten (HTML + Javascript) ein passender Button und die lauffähige Website.

Das bevorstehende Wochenende ist damit wohl verplant...

Viel Erfolg

-------------------

P.S.

Die o. a. Links für die online Demo- und für den Download bleiben für ca. 1 Monat aktiv. Danach nehm' ich die Dateien vom Server (Platz sparen).

Wer später noch Bedarf hat, der kann mir gerne eine PN schreiben.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 09.08.2012, 22:55, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

miukurayami schrieb am 10.08.2012 um 17:22 Uhr

So erstmal vielen dank an BeRo.

Ich hatte mir gestern noch mit einen Kollegen, der Studierter Informatiker ist, die Kompletten Html und Js Dateien angeguckt, die der Webdesigner angelegt hat .Darauf hin meinte er dass das Java Script total umständlich geschrieben ist und das den Fehler verursacht . Als ich dann die roe.js gelöscht habe ,funktionierten die Buttons alle Ordnungsgemäß , allerdings ohne Animation (logisch da das Javascript nicht vorhanden war ).Und DAS war der Fehler den ich meinte. Klar kann ich nicht in andere Mauseinstellungen eingreifen (was ich auch sowieso nie wollte ) aber meine Mauseinstellung ist nunmal so eingestellt (wie es standart mäßig immer ist ) das auf links Klick öffnen im gleichen Tab ist und auf Mausrad öffnen im neuen Tab ist . Und dies hat er ebend auf ALLEN Seiten gemacht, nur nicht bei meiner vom Webdesigner gestallteten Homepage.

Damit ist also der Fall gelöst und ich bedanke mich bei allen die geantwortet haben , auch wenn mich einige missverstanden haben ^^ .

Mfg Miu !